Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine? Falsche Essgewohnheiten und Bewegungsmangel sind wichtige Ursachen für Gallensteine. Auch Umwelt- und genetische Faktoren haben einen wichtigen Einfluss auf das Auftreten von Gallensteinen. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Gallensteinen.

Langfristige fettreiche oder fettarme Ernährung

Eine übermäßige Fettaufnahme kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut und in der Galle führen und das Gleichgewicht zwischen Cholesterin, Gallensalzen und Lecithin stören. Bei gleichzeitiger Gallenstauung, Gallensalz- oder Lecithinablagerung ist die Entstehung von Gallensteinen sehr wahrscheinlich.

Sitzende Gewohnheiten

Heutzutage können wir diese Situation in vielen Familien in unserem Land beobachten: Nach dem Abendessen sitzt die Familie gemütlich auf dem Sofa, isst Snacks, unterhält sich und sieht fern. Diese Angewohnheit, nach dem Essen herumzusitzen und Snacks zu essen, könnte einer der Gründe für die zunehmende Zahl von Gallensteinen in meinem Land sein. Nach dem Essen wird mehr Galle ausgeschüttet, im Sitzen oder Liegen steigt der Bauchdruck, und die Magen-Darm-Motilität verlangsamt sich, was der Verdauung und Aufnahme der Nahrung sowie der Ausscheidung der Galle nicht förderlich ist. Außerdem wird die Rückresorption von Gallensäure behindert, wodurch das Verhältnis von Cholesterin zu Gallensäure in der Galle aus dem Gleichgewicht gerät und sich Cholesterin leicht ablagert.

Langfristiger Bewegungsmangel

Viele Frauen, insbesondere Frauen mittleren Alters, bleiben häufiger zu Hause und treiben weniger Sport und verrichten weniger körperliche Arbeit. Mit der Zeit nimmt die Kontraktionskraft der Gallenblasenmuskulatur zwangsläufig ab und die Entleerung der Galle verzögert sich, was leicht zu Gallenstauungen und Cholesterinkristallisation führen kann und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft. Darüber hinaus beeinträchtigt der hohe Östrogenspiegel im Körper der Frau die Bildung von Glucuronidbilirubin in der Leber, wodurch der Spiegel an unkonjugiertem Bilirubin steigt. Östrogen wiederum beeinflusst die Entleerung der Gallenblase, verursacht Gallenstau und fördert die Steinbildung. Bei postmenopausalen Frauen, die Östrogen einnehmen, steigt die Häufigkeit von Gallensteinen deutlich an.

Genetik

Genetische Faktoren spielen bei der Bestimmung des Gallensteinrisikos eindeutig eine wichtige Rolle. Bei nahen Verwandten von Menschen mit Cholesterin-Cholelithiasis treten Gallensteine ​​häufiger auf. Bei den amerikanischen Ureinwohnern im Südwesten der USA besteht ein hohes Risiko (> 80 Prozent) für eine Cholesterin-Cholelithiasis, die offenbar eine genetische Komponente hat.

Oben finden Sie eine Zusammenfassung der Ursachen von Gallensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Die Symptome von Gallensteinen sollten frühzeitig erkannt und eine Vorbeugung und Behandlung frühzeitig eingeleitet werden. Wenn Gallensteine ​​lange auf sich warten lassen, können sie eine Cholezystitis, eine Gallenblasenperforation und sogar Gallenblasenkrebs verursachen, die für die Patienten äußerst schädlich sind. Daher ist für die Patienten höchste Wachsamkeit geboten.

<<:  Was verursacht Gallensteine?

>>:  Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Artikel empfehlen

Was ist der Standard für die Heilung einer lobulären Hyperplasie?

Viele Menschen kennen den Begriff lobuläre Hyperp...

Experten stellen verschiedene Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen vor

Das Auftreten von O-Beinen kann genetisch bedingt...

So stellen Sie die Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose wird heute auch als Whit...

Eine kurze Analyse der diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen

Heutzutage sind Plattfüße eine weit verbreitete E...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?

Was kann man tun, um einem Hallux valgus vorzubeu...

Kann Mastitis geheilt werden?

Experten weisen darauf hin: Zur Behandlung von Ma...

Hormonelle Medikamente zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Hormonelle Medikamente bewirken eine Beseitigung ...

Wird der Bruch nach der Heilung erneut auftreten?

Nach einem Bruch konzentrieren sich viele Mensche...

Patienten sollten bei Periarthritis der Schulter täglich Übungen machen

In den letzten Jahren hat sich die Frozen Shoulde...

Wie viel kostet eine Gallenblasensteinoperation?

Heutzutage essen viele Freunde gerne Süßigkeiten,...

Hat Sport einen großen Einfluss auf Analfissuren?

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es?

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...

Kann Sport eine chronische Proktitis lindern?

Kann Sport den Zustand einer chronischen Proktiti...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Auftreten einer Osteomyelitis kann zu schwere...