Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine? Unsachgemäße Essgewohnheiten können leicht zu Gallensteinen führen und den Alltag der Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Daher müssen wir die Ursachen von Gallensteinen verstehen, um ihr Auftreten zu vermeiden. Schauen wir uns an, was Gallensteine ​​verursacht.

Gallenwegsinfektion

Eine Galleninfektion ist die häufigste Ursache für Gallensteine. Cholezystitis und Gallensteine ​​treten häufig gleichzeitig auf und beeinflussen sich gegenseitig. Man kann auch sagen, dass eine Gallenblasenentzündung die Voraussetzungen für die Bildung von Steinen schafft. Bei allen infektiösen und entzündlichen Verletzungen der Gallenblase bilden sich früher oder später Steine, wenn sie nicht behandelt werden oder selbst wenn sie behandelt, aber über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden. In der Literatur wird berichtet, dass Bacillus cereus, Streptococcus, Bacillus subtilis, Actinomycetes usw. aus dem Kern von Gallensteinen kultiviert wurden, was zeigt, dass bakterielle Infektionen eine wichtige Rolle bei der Steinbildung spielen. Eine bakterielle Infektion kann nicht nur eine Cholezystitis verursachen, sondern auch dazu führen, dass sich Kolonien und abgeschuppte Epithelzellen des Bakteriums zum Kern der Steine ​​entwickeln. Die Eiweißbestandteile entzündlicher Exsudate in der Gallenblase können zum Gerüst von Steinen werden. In meinem Land gehen Gallensteine ​​fast immer mit einer Cholezystitis einher. Im Allgemeinen liegt bei Patienten mit symptomatischen Gallensteinen eine Entzündung vor. Die meisten chronischen Entzündungen lassen sich mit konservativen Methoden nur schwer heilen und die meisten dieser Patienten benötigen eine chirurgische Behandlung.

Genetik

Genetische Faktoren spielen bei der Bestimmung des Gallensteinrisikos eindeutig eine wichtige Rolle. Bei nahen Verwandten von Menschen mit Cholesterin-Cholelithiasis kommt es häufiger zu Gallensteinen. Bei den amerikanischen Ureinwohnern im Südwesten der USA besteht ein hohes Risiko (> 80 Prozent) für eine Cholesterin-Cholelithiasis, die offenbar eine genetische Komponente hat.

Auswirkungen systemischer Erkrankungen

Bei bestimmten systemischen Erkrankungen ist die Gefahr von Gallensteinen aufgrund von Veränderungen im Körpermilieus größer. Derzeit ist klinisch klar, dass die Häufigkeit von Gallensteinen bei Patienten mit Leberzirrhose, Diabetes, größeren Bauchoperationen und langfristig bettlägerigen Patienten deutlich höher ist als bei der normalen Bevölkerung.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kommt es bei Frauen häufig zu Störungen der Gallengangsfunktion, was zu einer schwachen Kontraktion der glatten Muskulatur und einer Gallenretention in der Gallenblase führt. Darüber hinaus steigt der Cholesterinspiegel im Blut während der Schwangerschaft relativ stark an, was zu Ausfällungen führt und die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gallensteinen stark erhöht. Bei Mehrgebärenden ist die Inzidenzrate sogar noch höher.

Langfristige fettreiche oder fettarme Ernährung

Eine übermäßige Fettaufnahme kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut und in der Galle führen und das Gleichgewicht zwischen Cholesterin, Gallensalzen und Lecithin stören. Bei gleichzeitiger Gallenstauung, Gallensalz- oder Lecithinablagerung ist die Entstehung von Gallensteinen sehr wahrscheinlich.

Das Obige ist eine Einführung in die Entstehung von Gallensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Die Symptome von Gallensteinen sollten frühzeitig erkannt und eine Vorbeugung und Behandlung frühzeitig eingeleitet werden. Wenn Gallensteine ​​lange auf sich warten lassen, können sie eine Cholezystitis, eine Gallenblasenperforation und sogar Gallenblasenkrebs verursachen, die für die Patienten äußerst schädlich sind. Daher ist für die Patienten höchste Wachsamkeit geboten.

<<:  Experten erklären die vier Hauptursachen für Gallensteine

>>:  Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Artikel empfehlen

Osteoporose vorbeugen durch ursächliche Ernährungstherapie

Die Ernährung ist der Schlüssel zur Vorbeugung vo...

Welches Essen ist gut für zervikale Spondylose

Sie können mehr frisches Gemüse und Obst essen, u...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...

Ist es gut, Medikamente zur Genesung von Hämorrhoiden einzunehmen?

Die Genesung von Hämorrhoiden verläuft im Allgeme...

Was tun, wenn Sie nach einem Bruch hinken?

Die Hauptgründe für das Hinken nach der Genesung ...

Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

Heutzutage ist die Spinalkanalstenose eine sehr h...

Warum schließen Frauen beim Sex gerne die Augen?

Ich glaube, viele Menschen haben festgestellt, da...

Welche Gefahren bergen Brustmyome?

Einige unserer Freundinnen entwickeln Brustmyome,...

Entdecken Sie die 5 Gruppen, die am stärksten von Osteoporose betroffen sind

Osteoporose gefährdet unser Leben und unsere Gesu...

So beugen Sie Mastitis bei jungen Menschen vor

In den letzten Jahren haben Brusterkrankungen bei...

7 sexy Tricks, um sein sexuelles Verlangen zu steigern

Frauen im neuen Jahrhundert sind in Sachen Sex an...

Können Gallensteine ​​Unfruchtbarkeit verursachen?

Führen Gallensteine ​​zu Unfruchtbarkeit? Frauen ...

So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung mit Physiotherapie

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung m...