Neben einigen Routineuntersuchungen bei der Abklärung einer Spondylitis ankylosans gibt es auch einige spezielle Untersuchungsmethoden bei Spondylitis ankylosans, die ebenfalls zur Abklärung einer Spondylitis ankylosans wirksam sind. Welche speziellen Untersuchungsmethoden gibt es also bei Morbus Bechterew ? Ich möchte Ihnen die speziellen Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew näherbringen. Im Allgemeinen sind die spezifischen Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew: 1. Computertomographie (CT): Bei Patienten mit klinischem Verdacht, bei denen die Diagnose jedoch nicht durch Röntgenaufnahmen gestellt werden kann, kann eine CT zur Untersuchung der ankylosierenden Spondylitis durchgeführt werden. Es kann den Iliosakralgelenkspalt deutlich darstellen, sodass leichter festgestellt werden kann, ob der Gelenkspalt erweitert, verengt, ankylosiert oder teilweise ankylosiert ist. 2. Magnetresonanztomographie (MRT) und Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT): Amerikanische Wissenschaftler untersuchten 36 Patienten, von denen 24 an entzündlichen Rückenschmerzen und 12 an durch mechanischen Druck verursachten Rückenschmerzen litten. Standard-Röntgenuntersuchungen der Iliosakralgelenke zeigen normale Befunde. Allerdings ergaben MRT-Untersuchungen, dass 54 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen an einer Sakroiliitis litten. Dies ist eine der speziellen Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew. 3. SPECT-Untersuchung: 38 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen hatten eine Sakroiliitis, während in der Gruppe mit mechanischen Ursachen kein entsprechender Befund gefunden wurde. Die positive Nachweisrate der gleichzeitigen MRT- und SPECT-Untersuchung konnte deutlich erhöht werden. Eine Sakroiliitis lag bei 58 % der Patienten mit entzündlichen Schmerzen im unteren Rückenbereich und bei 17 % der Patienten mit mechanischen Schmerzen im unteren Rückenbereich vor. Daher glauben Forscher, dass MRT und SPECT-Szintigraphie der Iliosakralgelenke bei der Untersuchung einer ankylosierenden Spondylitis sehr hilfreich sind. Aus dieser Perspektive sind sie offensichtlich besser als gewöhnliche Röntgenaufnahmen, aber sie sind teuer und werden nicht als Routineuntersuchung empfohlen. Auch hierbei handelt es sich um eine spezielle Untersuchungsmethode bei Morbus Bechterew. Oben finden Sie eine Einführung in die speziellen Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Untersuchung bei Morbus Bechterew haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Eine kurze Analyse der Klassifizierung mehrerer häufiger Rachitisarten
>>: Experten stellen nicht-chirurgische Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen vor
Ein Hirnaneurysma ist ein sehr ernster bösartiger...
Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Hämangio...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung und viele P...
Heutzutage werden die Kinder immer ungezogener un...
Die gängigste Methode zur Entfernung einer zusätz...
Verschiedene Verhütungsmethoden sind nicht unbedi...
Wir alle wissen, dass ein Bandscheibenvorfall in ...
Wie gehe ich mit leichten Verbrennungen um? Nach ...
Viele Frauen haben bereits Knoten in der Brust ge...
Das wichtigste Symptom einer Lendenmuskelzerrung ...
Angesichts der in den letzten Jahren kontinuierli...
Die entsprechenden Experten sagten, dass es viele...
Eine leichte Fasziitis heilt in der Regel von sel...
Die Ursache einer zervikalen Spondylose kann ein ...
Viele Menschen sind sich der Komplikationen von N...