Immer mehr Menschen in der Gesellschaft leiden an zervikaler Spondylose. Obwohl diese Krankheit früher eher bei Menschen mittleren und höheren Alters auftrat, kommt sie heute immer häufiger auch bei Menschen mittleren und jungen Alters vor. Aufgrund des großen gesellschaftlichen Drucks sitzen viele Berufstätige morgens lange, anstatt zu stehen. Gerade wegen der Ernsthaftigkeit der Situation müssen wir die grundlegenden Ursachen der zervikalen Spondylose verstehen. Die Hauptgründe hierfür sind: 1. Belastung. Wenn Kopf und Hals über einen längeren Zeitraum in derselben Position verharren, beispielsweise bei Arbeiten mit gesenktem Kopf, kann es leicht zu einer zervikalen Spondylose kommen. 2. Kopf- und Nackentrauma. 50 % der Fälle einer zervikalen spondylotischen Myelopathie stehen im Zusammenhang mit einem Gebärmutterhalstrauma. Bei manchen Patienten befindet sich der zervikale Spinalkanal aufgrund einer zervikalen Knochenhyperplasie, einer zervikalen Bandscheibenvorwölbung und Weichteilverletzungen im Spinalkanal in einem kritischen Zustand der Stenose. Ein Nackentrauma verursacht häufig Symptome. 3. Schlechte Körperhaltung. Wie zum Beispiel im Bett liegen und fernsehen, lesen, ein hohes Kissen verwenden, in sitzender Position schlafen usw.; Beim Schlafen in einem Schlafwagen sind die Muskeln beim Schlafen schlecht geschützt und beim Bremsen kann es leicht zu Nackenverletzungen kommen. 4. Chronische Infektion. Die Haupterkrankung ist die Pharyngitis, gefolgt von Karies, Parodontitis, Mittelohrentzündung usw. Entzündungen in diesen Bereichen reizen die Weichteile des Halses oder verursachen durch Anreicherung des Lymphsystems Läsionen der Weichteile der Halsregion. Manche Menschen glauben, dass eine chronische Halsentzündung eine wichtige Ursache für eine zervikale Spondylose ist, die mit einer chronischen Weichteilzerrung und Entzündung interagieren und den Zustand verschlimmern kann. 5. Wind-, Kälte- und Feuchtigkeitsfaktoren. Wind, Kälte und Feuchtigkeit in der äußeren Umgebung können die Schmerztoleranz des Körpers verringern und Muskelkrämpfe, Kontraktionen kleiner Blutgefäße, einen verlangsamten Lymphrückfluss und Durchblutungsstörungen der Weichteile verursachen, gefolgt von aseptischen Entzündungen. 6. Hypoplasie der Halswirbelstruktur. Angeborene Verengung des Wirbelkanals, Degeneration der Halswirbel usw. sind die Ursachen einiger zervikaler Spondylosen. Nachdem wir nun die Ursache der zervikalen Spondylose kennen, stellt sich die Frage, wie wir sie behandeln sollten. Hier empfehle ich ein Nacken- und Schulterschmerzpflaster von Professor Ding. Das Magnetwellen-Shuluo-Pflaster gegen Nacken- und Schulterschmerzen wurde von wissenschaftlichen Forschern unter der Leitung von Professor Ding Yizhong von der Vanward Pharmaceutical Group auf Grundlage der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt und stellt eine Verbesserung des seit Tausenden von Jahren überlieferten „Rezepts zur Linderung von Taubheitsgefühlen in Nacken und Schultern“ dar. Insbesondere der Einsatz moderner Kernspin-Ultrafeinpulvertechnologie und die Zugabe von kalziniertem Magnetit und magnetischem Thermomittel machen das Pflaster leistungsfähiger, lassen es schneller einziehen und erzielen noch bessere Effekte. Es kann die unangenehmen Symptome wie Nacken- und Schulterschmerzen, Wundsein, Steifheit und Taubheitsgefühl, die durch zervikale Spondylose und Periarthritis der Schulter verursacht werden, schnell beseitigen. |
<<: Methoden zur Diagnose von Gichtarthritis
>>: Prävention der zervikalen Spondylose bei älteren Menschen
Kniearthrose wird auch als „alte kalte Beine“ bez...
Die lobuläre Hyperplasie ist im Allgemeinen eine ...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Welche Methoden werden klinisch zur Untersuchung ...
Wo ist das beste Krankenhaus bei Vorhofseptumdefe...
Die konservative Behandlung eines Bandscheibenvor...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...
Zu den häufigsten Symptomen einer Spondylitis ank...
Im Sexualleben ist die Stimme einer Frau oft ein ...
Manche Menschen vermuten einen Bandscheibenvorfal...
Nachdem wir einen Bandscheibenvorfall in der Lend...
Was sollten Schwangere bei einer Harnröhrenentzün...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Nierensteine sind eine relativ häufige Nierener...
Wie behandelt man eine Urethritis? Es gibt viele ...