Symptome eines zerebralen Aneurysmas

Symptome eines zerebralen Aneurysmas

Symptome eines zerebralen Gefäßaneurysmas: 1. Wenn der Tumor klein ist: Wenn der Tumor klein ist und noch nicht geplatzt ist oder eine Kompression gebildet hat, treten im Allgemeinen keine oder nur sehr leichte Symptome auf. 2. Wenn der Tumor wächst: Wenn der Tumor groß ist und eine lokale Kompression bildet, verursacht er eine Reihe von Symptomen neurologischer Funktionsstörungen, wie Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommenes Sehen usw. 3. Wenn der Tumor reißt: Wenn der Tumor reißt und Blutungen oder Subarachnoidalblutungen verursacht, werden die Symptome schwerwiegender und es treten eine Reihe offensichtlicher schwerwiegender Symptome auf, wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifheit und sogar Bewusstseinsstörungen und Schock.

Ruptur eines zerebralen Aneurysmas

Aufgrund der Ausdünnung der Blutgefäßwände und der Beeinträchtigung des Blutflusses kann es leicht zu Rissen und Blutungen kommen, insbesondere bei starken Blutdruckschwankungen. Aneurysmen entstehen durch die Beeinträchtigung der Arterienwände durch verschiedene Erkrankungen, wie beispielsweise Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte und andere Erkrankungen, die Arteriosklerose verursachen. Dies führt zu einer Schädigung der Arterienwände, einer lokalen Ausdünnung der Arterienwände und einer zystischen Ausbeulung nach außen, wodurch eine aneurysmaartige Ausstülpung in der Arterie entsteht. Daher kann es bei Krafteinwirkung oder emotionaler Erregung leicht zu einer Aneurysmaruptur kommen. Bei älteren Menschen kann es manchmal zu einem Aneurysmaruptur kommen, wenn Verstopfung oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten.

Medikamente zur Behandlung von zerebralen Gefäßverschlüssen

1. Zu den häufig verwendeten Thrombolytika gehören Urokinase und Plasminogenaktivator. Die Hauptrisiken und Nebenwirkungen der Thrombolysetherapie sind ein höheres Risiko für intrakraniale Blutungen, kardiogene Embolien und Hirnblutungen. 2. Häufig verwendete Medikamente zur Antikoagulanzientherapie sind Heparin und niedermolekulares Heparin. Eine Gerinnungsuntersuchung ist erforderlich. Die Hauptnebenwirkung sind Blutungen. Unter diesen ist niedermolekulares Heparin sicherer als gewöhnliches Heparin. 3. Thrombozytenaggregationshemmer – Aspirin. 4. Der therapeutische Effekt der Reduzierung fibrinolytischer Enzyme besteht darin, die Aktivität des fibrinolytischen Systems zu erhöhen und Thrombosen zu hemmen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören reduzierende Fibrase und radioaktive antithrombotische Enzyme. 5. Der Zweck der Hämodilutionstherapie besteht darin, die Blutviskosität zu senken, die Mikrozirkulation zu verbessern und ein unzureichendes Blutvolumen wieder aufzufüllen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören niedermolekulares Dextran und Plasma der Generation 706.

<<:  Genesung nach einer Meniskusverletzung im Knie

>>:  Frühe Symptome einer Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Worauf Sie im Alltag bei einer Achillessehnenentzündung achten sollten

Mit der Verbesserung des Lebensstandards vergesse...

So korrigieren Sie die Plattfüße Ihres Babys

Im Alltag leiden viele Kinder unter Plattfüßen, d...

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Arthritis ist eine Krankheit, die bei Patienten u...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Heutzutage tritt die zervikale Spondylose immer h...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Gallensteinoperation?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Gallenst...

Warum treten im Leben Hämorrhoiden auf?

Zu den zahlreichen chirurgischen Erkrankungen geh...

Was sind die Symptome einer lobulären Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...

Wissen Sie, was Knochensporne verursacht?

Was ist die Ursache für Knochensporne? Was ist di...

Kann ich Kakis essen, wenn ich Nierensteine ​​habe? Iss etwas

Patienten mit Nierensteinen sollten weniger Kakis...

Sieben vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Es gibt viele Faktoren, die eine zervikale Spondy...

Skoliose verursacht psychische und physische Schäden bei Kindern

Eine Skoliose kann nicht nur die Wirbelsäule, den...

Experten erklären einige häufige Symptome von Knochenspornen

Klinisch gesehen sind die Symptome von Knochenspo...

Wie können wir O-förmige Beine behandeln?

Erkrankungen wie O-Beine kommen sehr häufig vor. ...