Informieren Sie sich über die klinischen Manifestationen der Sehnenscheidenentzündung

Informieren Sie sich über die klinischen Manifestationen der Sehnenscheidenentzündung

Auch die Sehnenscheidenentzündung ist eine schwerwiegende orthopädische Erkrankung. Nach einer Sehnenscheidenentzündung ist die Sehnenscheide bis zu einem gewissen Grad geschädigt, was die Gelenkbewegung im Alltag bis zu einem gewissen Grad einschränkt. Was sind also die häufigsten klinischen Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung ? Als Nächstes erfahren wir im folgenden Artikel mehr darüber.

1. Schmerz. Dies ist die offensichtlichste klinische Manifestation einer Sehnenscheidenentzündung. Die meisten Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung können den Schmerzort nicht genau benennen, sondern klagen lediglich über ein „Unwohlsein“ in den Gelenken und ein Wundheitsgefühl oder Kraftlosigkeit in den Gelenken bei körperlicher Betätigung. Manchmal verspüren Menschen mit einer Sehnenscheidenentzündung einen bandartigen Schmerz.

2. Lokale Schwellungen sind ebenfalls eine der häufigsten klinischen Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung. Die von einer Sehnenscheidenentzündung betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen unterschiedlichen Ausmaßes auf.

3. Funktionsbeeinträchtigung. Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und manchmal kommt es zu Bewegungsdeformationen beim Schlagen des Balls. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegungen. Dies ist auch eine der häufigeren klinischen Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung. Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe befestigt ist und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Sehnenscheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Durch die Fibrose und Verdickung der Sehne kann die Sehne nur noch schwer in der Sehnenscheide gleiten. Es handelt sich um eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der klinischen Manifestationen einer Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Sehnenscheidenentzündungen zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Sehnenscheidenentzündung haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Symptome von Knochenspornen

>>:  Die Hauptursachen einer Sehnenscheidenentzündung

Artikel empfehlen

Analyse der vier häufigsten Behandlungen für Hallux valgus

Mit dem Fortschritt der medizinischen Forschung w...

So pflegen Sie Osteoporose im Alltag

Wie kann man Osteoporose im Leben behandeln? Ich ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Gängige klinische Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust

Für Patienten mit Trichterbrust ist es sehr wicht...

Zu welcher Uhrzeit wünschen sich Frauen abends am meisten?

1. Der Körper eines Mannes ist zwischen 6 und 7 U...

Wie viel kostet die Behandlung eines Leberhämangioms?

Hämangiome in der Leber kommen in unserem Leben r...

So erkennen Sie eine Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Wie behandelt man Krampfadern an den Waden? Es gibt 4 Behandlungen

Krampfadern sind eine Gefäßerkrankung, die an vie...

Wie behandelt man ein Leberhämangiom?

Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...

Wie entsteht eine akute Blinddarmentzündung?

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzü...

Männerliebestechnik „Hole in One“

Jedes Paar hofft, beim Sex hervorragende sexuelle...

Wo schmerzt eine Lendenmuskelzerrung?

In der Orthopädie kommt es häufig zu einer Zerrun...