Warum kommt es bei uns zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Diese Frage stellen sich viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Als chronische orthopädische Erkrankung ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schwer zu heilen und neigt zu Rückfällen, was den Patienten unzählige Schmerzen bereitet. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! Es gibt drei Gründe für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: 1. Die Einwirkung äußerer Gewalt: Akute Verletzungen wie eine Lendenwirbelzerrung führen nicht direkt zu einem Bandscheibenvorfall. Ohne den Schutz der Taillen- und Rückenmuskulatur kann es jedoch sehr leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Leichte Schäden durch langfristige und wiederholte äußere Krafteinwirkungen auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule können mit der Zeit den Degenerationsgrad verstärken. 2. Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe: Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts und kann aufgrund von Wasserverlust zu geringfügigen pathologischen Veränderungen wie Gelenkinstabilität und Lockerung führen. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme der Zähigkeit, der Druck auf verschiedene Teile des Anulus fibrosus ist unterschiedlich und es liegt häufig eine Torsion vor, die die Degeneration der Bandscheibe leicht beschleunigen kann. 3. Schwächen der anatomischen Faktoren der Bandscheibe: Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Beschleunigung des Lebenstempos der Menschen hat die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule allmählich zugenommen. Aufgrund mangelnder Kreislaufübungen und unbefriedigender Rehabilitationseffekte sind Krankheiten wie allergische Spondylitis, chronisches Müdigkeitssyndrom und Neurasthenie aufgetreten. Daher sollten sich Patienten nicht zu sehr unter Druck setzen, da dies tatsächlich zu besseren Ergebnissen führt. Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hat. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Was sind die frühen Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wie wird eine akute Blinddarmentzündung diagnostiziert?
Für eine minimalinvasive arthroskopische Behandlu...
Unter Kniearthritis versteht man im Allgemeinen r...
Es gibt viele häufige Ursachen für eine Überlastu...
Die Kosten für die Behandlung einer Sehnenscheide...
Während der Behandlung einer zervikalen Spondylos...
Wenn Männer und Frauen zusammen sind, können leic...
Der Schlüssel zur Vorbeugung von Hämorrhoiden lie...
Wenn wir das Gefühl haben, krank zu sein, müssen ...
Wie sieht die tägliche Versorgung von Patienten m...
Die genaue Ursache des kavernösen Hämangioms in d...
Jeder kennt die Klitoris, aber Sie wissen viellei...
Das häufigste Symptom einer Brusthyperplasie sind...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einer Hämo...
Aufgrund von Faktoren wie einer über lange Zeit g...