Sind Wirbelsäulendeformationen genetisch bedingt?

Sind Wirbelsäulendeformationen genetisch bedingt?

Die koronale, sagittale oder axiale Position der Wirbelsäule weicht von der normalen Position ab, was zu morphologischen Anomalien führt, die als Wirbelsäulendeformation bezeichnet werden. Ist also die Genetik ein ursächlicher Faktor für Wirbelsäulendeformationen? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen.

Abhängig von der Ursache einer Wirbelsäulendeformation können diese in idiopathische, angeborene, neuromuskuläre, interstitielle, traumatische und andere Ursachen unterteilt werden. Die häufigste Ursache für Skoliose ist idiopathisch. Bei Kyphose, Neurofibromatose Typ I und Morbus Scheumann handelt es sich häufig um koronale Deformitäten. Die Deformitätsstelle wird in das obere Brustsegment, das mittlere Brustsegment und das thorakolumbale/lumbale Segment unterteilt.

1. Idiopathisch

Das heißt, idiopathische Skoliose. Aus ätiologischer Sicht ist die Ursache nicht ganz klar, sie hängt jedoch mit den Genen und der Vererbung zusammen. Hinzu kommt noch das Ungleichgewicht in der Verteilung der paraspinalen Muskeln selbst. Unter Morphologie versteht man das Fehlen struktureller Anomalien in den Wirbeln selbst, eine normale Wirbeltrennung, symmetrische Wirbelfüße und normal entwickelte Wirbelblätter und Gelenkfortsätze.

2. Angeborene

(1) Angeborene Skoliose Bei einer angeborenen Skoliose oder Kyphose handelt es sich im Allgemeinen um eine Deformation der Wirbelsäule, die durch eine abnorme Struktur der Wirbel selbst verursacht wird. Die pathologischen Strukturtypen werden üblicherweise in unvollständige Wirbelknochenbildung oder unvollständige Trennung unterteilt. Eine Spondylose kann in der Koronalebene oder Sagittalebene auftreten und zu Skoliose oder Kyphose führen.

(2) Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule sind auf eine abnorme Entwicklung der Chorda dorsalis und des Rückenmarks während der Embryonalentwicklung (die ersten 6 Wochen der Embryonalentwicklung) zurückzuführen. Es geht normalerweise mit Entwicklungsfehlbildungen anderer Organe einher, die als VACTERL abgekürzt werden können, d. h. V - Wirbelfehlbildung, A - Analatresie, C - Herz-Kreislauf-Fehlbildung, TE - Tracheoösophageale Fistel, R - Nierendysplasie und L - Gliedmaßendysplasie. Es können auch Läsionen wie die Sprengel-Deformität und das Klippel-Feil-Syndrom auftreten.

(3) Die angeborene Kyphose wird durch eine angeborene Versteifung der Wirbelkörper (Trennungsstörung) verursacht und ähnelt in ihrer Pathogenese der angeborenen Skoliose, betrifft jedoch morphologisch nur die sagittale Krümmung. Ebenso kann es durch die Ausbildung einer Winkelkyphose leicht zu einer Kompression des Rückenmarks kommen oder es können Durchblutungsstörungen im Rückenmark selbst zu einer Lähmung beider Unterschenkel führen.

Daraus lässt sich schließen, dass Wirbelsäulendeformationen zwar vererbt werden können, die meisten Wirbelsäulendeformationen jedoch nicht vererbt werden. Die Patienten müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen und durch eine aktive Behandlung lässt sich die Krankheit besser kontrollieren.

<<:  So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten

>>:  Welche präoperativen Übungen gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Medikamente gegen frühes Auftreten von akzessorischer Brust

Wie werden Medikamente gegen frühzeitiges Wachstu...

Fünf Hauptursachen für Harnleitersteine

Menschen mit Harnleitersteinen sind sehr anfällig...

So beugen Sie Arthrose vor

Osteoarthritis verursacht nicht nur Gelenkschmerz...

Wie lange dauert die Heilung einer Vaskulitis?

Wie lange dauert die Heilung einer Vaskulitis? Ta...

Bewegung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Ischias

Die jungen Leute von heute haben schlechte Lebens...

Sind Harnsteine ​​lebensbedrohlich?

Sind Harnsteine ​​lebensbedrohlich? Ich glaube, d...

Drei Maßnahmen zur Heilung der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose führt bei Betroffenen o...

Symptome von weiblichen Analpolypen

Kennen Sie die Symptome von Analpolypen bei Fraue...

Folgen einer Femurkopfnekrose bei Kindern

Gibt es bei einer Hüftkopfnekrose Folgeerscheinun...

Können Weichteilverletzungen vererbt werden?

Weichteilverletzung oder Weichteilverletzung der ...

Kann eine Frozen Shoulder Schwindel verursachen? Gewohnheit!

Eine Frozen Shoulder verursacht keinen Schwindel....

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Arthritis?

Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen kommt A...

Können sich Gallensteine ​​von selbst auflösen?

Können sich Gallensteine ​​von selbst auflösen? E...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Osteoporose ist eine der häufigsten Ursachen für ...