Die radikale Heilung einer Trichterbrust ist eine chirurgische Korrektur. Da der chirurgische Eingriff bei einer Trichterbrust relativ kompliziert ist und in schweren Fällen sogar eine Osteotomie zur Korrektur der Deformität erforderlich sein kann, haben viele Patienten unterschiedlich starke Angst. Angesichts der Besonderheiten der orthopädischen Chirurgie müssen wir Patienten mit Trichterbrust je nach Alter und körperlicher Fitness des Patienten eine gute präoperative Betreuung bieten, damit die Patienten mental und körperlich fit sind und der Trichterbrust-Operation gelassen entgegensehen können. 1. Psychologische Betreuung Ältere Kinder haben mehr Sorgen, die sich vor allem in der Angst vor Operationen und Narkosen äußern, sowie in der Sorge über die Auswirkungen der chirurgischen Korrektur und die Auswirkungen der Operation auf ihr Studium und ihr Leben. Eltern sollten mehr mit ihren Kindern kommunizieren, deren psychischen Zustand verstehen und mit Ärzten zusammenarbeiten, um sie über die Krankheit aufzuklären. Erklären Sie anhand der psychologischen Merkmale von Patienten unterschiedlichen Alters die Notwendigkeit einer Operation und die postoperativen Auswirkungen. Sie können zur Erklärung auch Bilder, Fotos und Textwerbematerialien verwenden. 2. Ernährungsunterstützung Aufgrund der langfristigen Kompression von Herz, Lunge und Speiseröhre durch das Brustbein sind einige Kinder mit Trichterbrust in ihrer Entwicklung verzögert, schwach, anfällig für Atemwegsinfektionen und leiden nach dem Essen unter Nahrungsreflux. Daher ist es vor der Operation notwendig, den Ernährungszustand des Kindes zu beurteilen, ihm die Bedeutung einer präoperativen Ernährungsunterstützung zu erklären und es anzuleiten, protein-, energie- und vitaminreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Milch sowie frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Bei Bedarf kann eine intravenöse Infusion zur Ergänzung von Energie und Vitaminen eingesetzt werden. 3. Allgemeine präoperative Vorbereitung Um Erkältungen bei Kindern vorzubeugen, ziehen Sie den Temperaturschwankungen entsprechende Kleidung an oder aus. Weisen Sie das Kind an, die Bauchatmung sowie das Urinieren und Stuhlgang im Bett zu üben. Halten Sie die Haut im Operationsbereich sauber. Trinken Sie 8 Stunden vor der Operation kein Wasser und essen Sie nichts, um Erbrechen während der Narkose oder Operation zu vermeiden, das zu Aspirationspneumonie und Erstickung führen kann. Halten Sie die Station sauber und ruhig, sorgen Sie für den Schlaf des Kindes und verabreichen Sie ihm bei Bedarf die vom Arzt verschriebenen Beruhigungsmittel. |
<<: Pflege bei postoperativen Schmerzen bei Kindern mit Trichterbrust
Brustzysten werden nicht durch körperliche Betäti...
Wenn bei Ihnen Symptome wie blutiger Stuhl auftre...
Alle Ischiaspatienten wissen, dass es viele Behan...
Wie kann man eine Blasenentzündung schnell behand...
Im täglichen Leben gibt es viele Faktoren, die zu...
Wie viel kostet eine Operation bei einem Bandsche...
Viele Patienten mit Kniearthrose glauben, dass si...
Viele Menschen möchten wissen, wie sie ihre Ischi...
Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...
Bei der Behandlung von Knochenspornen ist neben e...
Wie hoch ist die Heilungsrate bei intrahepatische...
Die Füße normaler Menschen haben ein leichtes Gew...
In den letzten Jahren ist durch die zunehmende Za...
Das heutige gesellschaftliche Leben wird immer be...
Die Zahl der Patienten mit Krampfadern hat in den...