Was sind Hämorrhoiden?

Was sind Hämorrhoiden?

Was sind Hämorrhoiden?

1. Hämorrhoiden sind eine Gruppe weicher Venen, die durch die Ausdehnung und Biegung des Venengeflechts unter der Schleimhaut des terminalen Rektums und der Haut des Analkanals entstehen. Sie treten häufig bei Menschen auf, die lange stehen oder sitzen.

2. Zu den Hämorrhoiden zählen innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der sich der Venenplexus am unteren Ende der Anorektal- und Analschleimhaut varikös entwickelt und eine oder mehrere weiche venöse Massen bildet. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten, die Inzidenzrate steigt jedoch mit dem Alter. Meist kommt es bei anhaltender Kraftanstrengung beim Stuhlgang dazu, dass der Druck in den Venen hier immer wieder ansteigt und die Venen anschwellen. Während der Schwangerschaft entwickeln Frauen aufgrund der Kompression der Beckenvenen, die die Blutzirkulation behindert, häufig Hämorrhoiden. Viele übergewichtige Menschen leiden auch an Hämorrhoiden. Wenn Sie Hämorrhoiden haben, werden die Wände der geschwollenen und verdrehten Venen in Ihrem Anus sehr dünn, sodass sie beim Stuhlgang sehr leicht reißen können.

3. Innere Hämorrhoiden sind Hämorrhoiden, die am Anfang des Analkanals wachsen. Liegen die geschwollenen Venen weiter unten, fast an der Öffnung des Analkanals, spricht man von äußeren Hämorrhoiden.

4. Äußere Hämorrhoiden können manchmal hervortreten oder außerhalb des Analkanals erscheinen, dies geschieht jedoch nur während des Stuhlgangs, danach ziehen sie sich in ihre ursprüngliche Position zurück. Blutgerinnsel können sowohl bei inneren als auch bei äußeren Hämorrhoiden auftreten. Bei einer Thrombose verklumpt das Blut in den Hämorrhoiden und verursacht Schmerzen.

5. Die Ursache dieser Krankheit ist derzeit noch nicht vollständig geklärt und kann mit mehreren Faktoren zusammenhängen. Die wichtigsten Theorien sind: Analkissenmigrationstheorie, Krampfadertheorie, genetische Theorie usw.

<<:  Was tun bei Schmerzen durch Harnleitersteine?

>>:  Zu welcher Abteilung gehört die Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Gängige Behandlungen für Myofasziitis

Welche gängigen Methoden gibt es zur Behandlung e...

Gängige medikamentöse Behandlungen bei Osteoporose

Leichte und mittelschwere Knochenhyperplasie kann...

40 Tage nach Fersenbeinbruch, Knöchel hängt herab und ist geschwollen

40 Tage nach Fersenbeinbruch, Knöchel hängt herab...

Ist die Operation von Harnleitersteinen gefährlich?

Die Risiken einer Harnleitersteinoperation sind i...

Plattfüße können je nach Art unterschiedliche Schmerzen verursachen

Da Plattfüße je nach Art unterschiedliche Schmerz...

Erhöhte Krampfadern sind ein Symptom von Krampfadern

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...

Experte: Klinische Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Im Allgemeinen tritt Morbus Bechterew häufig bei ...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose wird durch eine Degenera...

So behandeln Sie eine frühe Frozen Shoulder

Die Behandlung einer Frozen Shoulder erfolgt in d...

Einführung in mehrere frühe Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondyl...

Ernährungsprobleme bei Synovitis

Synovitis ist eine Erkrankung, für die junge Mens...

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...

Welche Tests sollten zur Diagnose von Osteoporose durchgeführt werden?

Wenn Menschen vom mittleren ins hohe Alter kommen...