Wichtige Punkte zur Unterscheidung innerer und äußerer Hämorrhoiden

Wichtige Punkte zur Unterscheidung innerer und äußerer Hämorrhoiden

Hämorrhoiden werden durch Krampfadern im After und lokale Stauungen verursacht, die das normale Leben des Patienten stark beeinträchtigen. Innere und äußere Hämorrhoiden können anhand der Lokalisation der Hämorrhoiden und der klinischen Symptome unterschieden werden.

Vorkommensort

Innere Hämorrhoiden treten oberhalb der Linea dentatus des Analkanals auf und entstehen durch die Erweiterung und Krampfadern des supramolekularen Hämorrhoidalplexus unter der Schleimhaut, wodurch eine weiche venöse Masse entsteht; Äußere Hämorrhoiden treten unterhalb der Linea dentatus auf und entstehen durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analrandfalten.

Klinische Symptome

Der Bereich oberhalb der Linea dentata wird hauptsächlich von den autonomen Nerven gesteuert und ist unempfindlich gegenüber Schmerzreizen. Daher verspüren Patienten mit inneren Hämorrhoiden im Allgemeinen keine Schmerzen. Die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden sind blutiger Stuhl, Hämorrhoidenvorfall, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Unfähigkeit, sich nach dem Stuhlgang sauber zu wischen sowie ein Gefühl von Schwere und Völlegefühl. Innere Hämorrhoiden bluten stark und das Blut ist hellrot, tropft manchmal und spritzt manchmal. Bei schweren inneren Hämorrhoiden kann Husten oder Gehen dazu führen, dass die Hämorrhoiden vorfallen und sich nicht mehr von selbst zurückziehen.

Äußere Hämorrhoiden treten unterhalb der Linea dentata auf. Dieser Bereich wird von somatischen Nerven innerviert und reagiert empfindlich auf Schmerzreize. Äußere Hämorrhoiden verursachen keine Blutungen. Die Hauptsymptome der Patienten sind in der Regel Schmerzen und Knoten im Analbereich. Äußere Hämorrhoiden und Knoten im Analbereich können sich unter der Stimulation einer chronischen Entzündung vermehren und verhärten, was zu Feuchtigkeit, Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Anus führt. Wenn die Knoten beschädigt oder infiziert sind, können entzündliche Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auftreten und von allgemeinem Unwohlsein und Fieber begleitet sein.

<<:  Ursachen für ein Rezidiv nach einer Trichterbrustoperation

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteoporose bei älteren Menschen?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie X-förmige Beine

Wie erkennt man X-förmige Beine? Ich glaube, jede...

Wie kann man Osteoporose feststellen? Nach den Symptomen urteilen

Osteoporose kann anhand von Symptomen wie Schwäch...

Muss eine Dickdarmentzündung behandelt werden?

Eine Dickdarmentzündung muss in der Regel behande...

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und Hämorrhoiden?

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und ...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Diätetische Behandlungsprinzipien für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Menschen mit Gallenblasenpolypen müssen auf ihre ...

Können 14 mm große Gallensteine ​​mit chinesischer Medizin ausgeschieden werden?

14 mm große Gallensteine ​​können im Allgemeinen ...

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen anstreng...

Ist es normal, nach Hämorrhoiden häufigen Stuhlgang zu haben?

Ist es normal, nach Hämorrhoiden häufigen Stuhlga...

Kommt es nach der Behandlung zu einem erneuten Auftreten der Trichterbrust?

Die Rezidivrate nach einer Trichterbrustoperation...

Welche Art von Übung ist gut für lobuläre Hyperplasie

Heutzutage treiben viele Freundinnen sehr gerne S...