Diät bei Morbus Bechterew

Diät bei Morbus Bechterew

Bei der Behandlung der ankylosierenden Spondylitis wurde festgestellt, dass der Zustand der meisten Patienten eng mit ihrer Ernährung zusammenhängt und dass medikamentöse Nahrung in Kombination mit oralen und topischen Medikamenten eine gute therapeutische Wirkung haben kann. Nachfolgend sind einige klinische Manifestationen der Krankheit aufgeführt, die gesondert besprochen werden:

Iridozyklitis

1. Essen Sie mehr Mungobohnen, schwarze Sojabohnen, rote Bohnen und Coix-Samen in beliebiger Menge. Trinken Sie den Sud, ohne die Bohnen zu essen.

2. Je 10 Gramm Geißblatt und Chrysantheme sowie beliebige Teeblätter. Einweichen und nehmen;

3. Nehmen Sie jeweils 10 g wilde Chrysanthemen und Wolfsbeeren und weichen Sie sie in Wasser ein.

Niedriges Fieber

1. 30 g Radix Lycii und 50 g frische Bambusblätter, kochen Sie sie ab und verwenden Sie sie als Tee;

2. Kochen Sie 50 Gramm Rehmannia-Wurzelrinde und 50 Gramm Artemisia annua zu einer Suppe, entfernen Sie den Rückstand und kochen Sie ihn mit 300 Gramm Hiobstränen zu Brei.

Leukopenie und Anämie

1. Kochen Sie Hühnerblut, Entenblut, Hühnerleber und Entenleber zu einer Suppe. Sie können eine kleine Menge Gewürz hinzufügen. Regelmäßiger Verzehr ist wirksam.

2. Mahlen Sie 500 g verarbeitetes Polygonum multiflorum zu Pulver. Mit braunem Zucker mischen und zweimal täglich jeweils 25 Gramm mit Wasser einnehmen.

Proteinurie

1. Je 30 g schwarze Sojabohnen und Adzukibohnen, 10 rote Datteln, etwas Zucker hinzufügen und kochen, bis die Bohnen weich sind. Nehmen Sie täglich Suppe zu sich;

2. 500 Gramm Weichschildkröte, Walnussfleisch, Kandiszucker, Gewürze und Dampf hinzufügen, dient zur Ernährung der Niere

Hypoproteinämie-Ödem

1. Gedämpfter schwarzer Fisch;

2. Karauschen-Teesuppe;

3. Schmoren Sie ein junges Huhn mit 30 Gramm Tragant.

Erhöhtes Kreatinin und Harnstoffstickstoff

1. Essen Sie Wintermelone, Wassermelone, Kürbis - harntreibend;

2. Suppe aus roten Bohnen, schwarzen Bohnen und Mungobohnen – lindert Hitze und fördert die Diurese;

3. Bananen, Honig, rohe Birnen, Radieschen und schwarze Sesamsamen – befeuchten den Darm und fördern die Darmtätigkeit.

Lungenschäden

1. Ginkgo (nicht mehr als 6 Gramm pro Tag, nicht über einen längeren Zeitraum);

2. Essen Sie Lilien, Cordyceps usw.

<<:  2 Missverständnisse über Säuglingshämangiome

>>:  Klinische Bedeutung der Morgensteifigkeit bei ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Untersuchung auf Frozen Shoulder?

Es gibt zwar viele Technologien zur Behandlung de...

Wie viel kostet eine Operation bei einem intrakraniellen Aneurysma?

Wie viel kostet eine Operation bei einem intrakra...

Analysieren Sie die verschiedenen Ursachen von Nierensteinen

Die Zahl der Nierensteine ​​nimmt weiterhin zu, v...

Symptome eines Arthroserückfalls

Traumatische Arthritis ist eine chronische Erkran...

Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden?

Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden? Dies...

Es gibt verschiedene Arten von Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Zunächst einmal ist die Venenthrombose der untere...

Welche Krankenhäuser sind bei Gallensteinen am besten geeignet?

Obwohl die Gallenblase ein kleines Organ in unser...

Wie sollten sich Schwangere nach einer Weichteilprellung ernähren?

Die beste Behandlungsmethode für Weichteilprellun...

Kosten minimalinvasiver Behandlungen bei Arthritis

Die Häufigkeit orthopädischer Erkrankungen wie Ar...

Pflegetipps bei Costochondritis

Was sind die Pflegeanweisungen bei Costochondriti...

Experten stellen mehrere gängige Behandlungsmethoden für O-förmige Beine vor

O-förmige Beine bringen viele Unannehmlichkeiten ...

Behandlung von lumbaler Wirbelgleiten und Osteoporose

Zu den relativ häufigen orthopädischen Erkrankung...

Wie man zervikale Spondylose mit Moxibustion behandelt

Zu den Methoden der Moxibustionsbehandlung bei ze...