Wie man eine Femurkopfnekrose von häufigen orthopädischen Erkrankungen unterscheidet

Wie man eine Femurkopfnekrose von häufigen orthopädischen Erkrankungen unterscheidet

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Blutversorgung des Femurkopfes unterbrochen oder beschädigt wird, was zum Absterben und anschließenden Reparieren von Knochenzellen und Knochenmarkbestandteilen führt, was wiederum zu strukturellen Veränderungen des Femurkopfes, einem Femurkopfkollaps und Gelenkfunktionsstörungen führt. Die frühen klinischen Symptome einer Femurkopfnekrose sind nicht typisch und Schmerzen, die durch die Innenrotation des Hüftgelenks verursacht werden, sind das häufigste Symptom. Im Alltag verwechseln manche Menschen Hüftschmerzen und Osteoporose häufig mit einer Femurkopfnekrose und suchen sofort einen Arzt auf. Daher muss darauf geachtet werden, die Femurkopfnekrose von anderen orthopädischen Erkrankungen abzugrenzen.

Acetabuläre Dysplasie: Acetabuläre Dysplasie, auch als angeborene Hüftluxation bekannt, ist in meinem Land sehr verbreitet und kommt häufiger bei jungen Frauen vor. Bei den meisten Patienten treten in der Kindheit oft keine Symptome auf, die ersten Hüftschmerzen treten jedoch erst im Jugend- oder Erwachsenenalter auf. Möglicherweise verspüren sie auch Schmerzen in der Leistengegend. Bei schwer kranken Patienten kann es zu Hinken kommen. Röntgenaufnahmen können eine flache Entwicklung der Hüftgelenkspfanne und eine Verschiebung des Femurkopfes nach oben zeigen.

Hüftarthrose: Primäre Hüftarthrose tritt meist bei älteren Patienten auf, während sekundäre Hüftarthrose meist bei Patienten mit Acetabulum-Dysplasie im Spätstadium, Acetabulum-Fraktur, Femurkopffraktur usw. auftritt. Die Patienten können unter Hüftschmerzen leiden, die sich nach Aktivität verschlimmern, und die Hüftbeugung sowie die Innen- und Außenrotation sind eingeschränkt. Röntgenaufnahmen zeigten einen engen Gelenkspalt, eine deutliche Osteophytenproliferation und eine deutliche subchondrale Knochensklerose im gewichtstragenden Bereich des Femurkopfes und der Hüftgelenkspfanne.

Bursitis trochanterica major: Eine Bursitis trochanterica major kann durch ein Trauma oder wiederholte Abnutzung verursacht werden. Der Patient weist lokalisierte Schmerzen an der Außenseite des Oberschenkels auf, die bis zum Gesäß und zur Außenseite des Oberschenkels ausstrahlen können. Die Beweglichkeit des Hüftgelenks des Patienten war nicht beeinträchtigt und es zeigten sich keine Auffälligkeiten auf den Röntgenbildern.

Schwere Osteoporose: Bei älteren Frauen kann es zu schwerer Osteoporose kommen. Die Patienten leiden unter systemischen Schmerzen, vor allem im unteren Rücken und im Rücken, einschließlich Hüftschmerzen, und bei manchen Patienten kommt es auch zu Deformationen wie beispielsweise einem Rundrücken. Probleme können durch Röntgenaufnahmen und Knochendichtemessungen erkannt werden.

Lumbale Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall: Die meisten Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose sind Menschen mittleren und höheren Alters. Sie leiden unter der typischen Claudicatio intermittens, d. h., sie verspüren bereits nach kurzer Gehstrecke ein Unbehagen oder Wundsein in der Taille, ein Taubheitsgefühl oder Schmerzen in beiden unteren Gliedmaßen. Sie müssen sich eine Weile ausruhen und können dann wieder eine kurze Strecke laufen. Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule treten meist bei jungen und mittelalten Menschen auf. Typische Symptome sind Schmerzen in der Hüfte, die in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen. Einige Patienten haben ein Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Eine MRT der Lendenwirbelsäule kann einen Bandscheibenvorfall und eine Kompression des hinteren Dura-mater-Sacks zeigen.

<<:  Einfache und praktikable Übungen für die Halswirbelsäule können einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen

>>:  Differenzierung zwischen Bandscheibenvorfall und Bandscheibenvorwölbung in der Lendenwirbelsäule durch Bildgebung

Artikel empfehlen

Ursachen von Gallensteinen

Die Ursachen für Gallensteine ​​können auf geneti...

Welche Vorteile bietet die chirurgische Behandlung einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine sehr ernste Erkrankung und...

So diagnostizieren Sie eine Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...

Wie man Halswirbel und Knochenhyperplasie behandelt

Eine zervikale Spondylose kann Symptome wie Nacke...

Kann ich durch Ejakulation außerhalb der Vagina schwanger werden?

Erwachsene oder Minderjährige, Männer und Frauen ...

Häufige Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...

Vier Hauptursachen für Knochenhyperplasie

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...

Gängige Heimuntersuchungsmethoden bei Skoliose bei Kindern

Welche üblichen Untersuchungsmethoden zu Hause gi...

Krankenhauskosten für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Kennen Sie die Krankenhauskosten für Patienten mi...

Welche Methoden zur häuslichen Behandlung von Harnsteinen gibt es?

Nach dem Auftreten der Krankheit sollten wir nich...

Experten erklären die Symptome von Knochenspornen

Es ist verständlich, dass sich viele Menschen übe...

Wie viel kostet die Behandlung von X-Legs?

X-förmige Beine sind eine häufige Beindeformation...

Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Zerebrale Vasospasmen kommen in der klinischen Pr...