Wie man mit Arthrose während der Schwangerschaft umgeht

Wie man mit Arthrose während der Schwangerschaft umgeht

Osteoarthritis, auch als Knochen- und Gelenkerkrankung bekannt, tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und beeinträchtigt die Gesundheit der Patienten erheblich. Was sollten Sie also tun, wenn Sie trotz Arthrose schwanger werden? Arthrose ist oft schmerzhaft. Schwangere Patientinnen möchten die Krankheit unbedingt behandeln, es fehlt ihnen jedoch an wissenschaftlicher Anleitung. Sie verschwenden nicht nur Geld, sondern verzögern durch unsachgemäße Behandlung auch den Krankheitsverlauf. Tatsächlich kann auch die tägliche Ernährung die Symptome einer Arthrose wirksam lindern.

1. Essen Sie mehr schwefelhaltige Lebensmittel wie Spargel, Eier, Knoblauch und Zwiebeln. Denn Schwefel wird für die Reparatur und den Wiederaufbau von Knochen, Knorpel und Bindegewebe benötigt und Schwefel hilft auch bei der Aufnahme von Kalzium.

2. Essen Sie mehr histidinhaltige Lebensmittel wie Reis, Weizen und Roggen. Histidin hilft, überschüssige Metalle aus dem Körper zu entfernen. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Carotin, Flavonoiden, Vitamin C und E sowie schwefelhaltigen Verbindungen sind. Sie können auch mehr schwefelhaltige Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Rosenkohl und Kohl essen.

3. Der regelmäßige Verzehr frischer Ananas kann die Infektion im betroffenen Bereich reduzieren.

4. Achten Sie darauf, täglich vitaminreiche Lebensmittel wie Leinsamen, Reiskleie, Haferkleie usw. zu essen.

6. Vermeiden Sie die Einnahme von Eisen oder eisenhaltigen Multivitaminen. Weil Eisen mit Schmerzen, Schwellungen und Gelenkschäden in Verbindung gebracht wird. Alkaloide in Nachtschattengewächsen wie Tomaten, Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Tabak können Arthritissymptome verschlimmern.

7. Schwangere Frauen mit Arthrose sollten nicht häufig Eisenpfannen zum Kochen verwenden. Menschen, die es gewohnt sind, mit Eisenpfannen zu kochen, und Menschen mit rheumatischer Arthritis neigen zu Rückfällen alter Krankheiten, und der Eisengehalt im Serum nimmt nach Ausbruch der Krankheit ab.

8. Führen Sie ein normales Leben, essen Sie mäßig und vermeiden Sie trockenen und harten Stuhl.

Patientinnen mit Osteoarthritis sollten während der Schwangerschaft anstrengende Übungen vermeiden und sich auf sanfte Übungen wie Gehen und Tai Chi konzentrieren. Wenn die Gelenke schmerzen, steif werden oder anschwellen, sollten Sie das Training reduzieren oder sogar ganz einstellen. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten und ein angemessenes Gewicht zu halten, was der Vorbeugung und Behandlung der Krankheit zugutekommt.

<<:  Wie wird Arthrose diagnostiziert?

>>:  Was sind die Ursachen für ein Wiederauftreten der Arthrose?

Artikel empfehlen

Was ist Trichterbrust bei Kindern?

Manche Kinder haben einen eingefallenen Brustkorb...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung von Gallensteinen?

Unabhängig davon, um welche Art von Krankheit es ...

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosieren...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie bei Männern?

Heutzutage ist Brusthyperplasie nicht nur eine gy...

Wissenschaftlicher Sex kann gynäkologischen Erkrankungen vorbeugen

Jede Frau träumt von einer Hochzeit, und an diese...

Ist eine Analfissur wirklich ansteckend?

Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...

Methoden zur Gesundheitspflege bei Ischias

Ischias beeinträchtigt nicht nur den Alltag des P...

Können schwangere Frauen mit Urethritis normal entbinden?

Können schwangere Frauen mit Urethritis normal en...

Was sind Brustmyome?

Auch Brustmyome kommen häufig vor. Der Krankheits...

Arbeitende Hände sind anfällig für Sehnenscheidenentzündungen

Früher war die Sehnenscheidenentzündung eine häuf...

Ursachen für Gallensteine ​​sind

Zu den Ursachen von Gallensteinen zählen genetisc...

Welche Gefahren gehen von einer Wirbelsäulendeformation aus?

Welche Gefahren gehen von einer Wirbelsäulendefor...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...