Kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls während des Anfalls

Kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls während des Anfalls

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind während eines Anfalls sehr deutlich und die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren Schmerzen. Was sind also die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erläutern.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Schmerzen im unteren Rücken: Dies ist das häufigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden unter Schmerzen im unteren Rücken. Schmerzen im unteren Rücken können vor, gleichzeitig oder nach Beinschmerzen auftreten. Bei manchen Patienten treten plötzlich und unerklärlicherweise Schmerzen im unteren Rückenbereich auf, bei anderen wiederum erst nach einem eindeutigen Trauma der Lendenwirbelsäule. Die Patienten leiden unter weit verbreiteten Schmerzen im unteren Rückenbereich, hauptsächlich im unteren Rücken oder in der lumbosakralen Region. Die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich besteht darin, dass ein Bandscheibenvorfall die Nervenfasern des Wirbelsinus in der äußeren Anulusfaser und im hinteren Längsband stimuliert. Klinisch können Schmerzen im unteren Rücken in zwei Arten unterteilt werden; Einer davon ist ein weit verbreiteter dumpfer Schmerz im unteren Rücken und Rücken, der weder Arbeit noch Leben beeinträchtigt. Eine Art ist ein akuter Anfall von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bei starken Schmerzen kommt es zu Krämpfen der unteren Rückenmuskulatur und verschiedenen Bewegungen der Taille, was die Arbeit und das Leben stark beeinträchtigt.

2. Ischias: Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten normalerweise allmählich auf. Die Schmerzen beginnen mit einer allmählich zunehmenden Intensität. Der Schmerz strahlt normalerweise vom Gesäß, der Rückseite und Außenseite des Oberschenkels, der Rückseite und Außenseite der Wade und der Ferse oder dem Fußrücken aus. In einigen Fällen kann der Schmerz nach oben ausstrahlen. Dieser Schmerz ist normalerweise einseitig, kann aber auch beidseitig oder abwechselnd auftreten. Husten, Niesen oder Anstrengung beim Urinieren oder Stuhlgang können Beinschmerzen verschlimmern. Die Schmerzen werden gelindert, indem man sich hinlegt und ausruht oder die Knie und Hüften beugt.

3. Schmerzen im Unterbauch oder im vorderen Oberschenkel: Auch dies ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule an einer hohen Stelle hervortritt, kann der Bandscheibenvorfall die Nervenwurzeln L1, 2 und 3 zusammendrücken und Schmerzen in den Leistenlymphknoten oder Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels verursachen, die von den entsprechenden Nervenwurzeln innerviert werden.

4. Claudicatio intermittens: Aufgrund der Kompression der Nervenwurzeln durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu Stauungen, Ödemen, Entzündungsreaktionen und Ischämien der Nervenwurzeln kommen, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, wodurch sich die Verstopfung der Nervenwurzeln verschlimmert und Rückenschmerzen oder -beschwerden sowie Schmerzen, Beschwerden und Taubheitsgefühle in der betroffenen Gliedmaße verursacht werden. Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird durch eine Stenose des Spinalkanals verursacht.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Häufig verwendete physikalische Therapie bei akutem Bandscheibenvorfall

>>:  Experten analysieren die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Krankenhäuser, die Brustmyome behandeln

Viele Menschen kennen das Thema Brustmyome. Diese...

Experten analysieren die Ursachen der lumbalen Knochenhyperplasie

Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...

Joggen kann Morbus Bechterew vorbeugen

Morbus Bechterew tritt überwiegend bei Männern au...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Nierensteinen? Diese sollten beachtet werden

Es gibt viele Nahrungsmittel, die Sie meiden müss...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochensporne?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoch...

Häufig verwendete narkotische Analgetika zur Behandlung der Frozen Shoulder

Der Zweck der Behandlung einer Frozen Shoulder be...

Was sind die Symptome von Ischias?

Heutzutage leiden die meisten Menschen an Ischias...

Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?

Obwohl Nebennierentumore nicht besonders häufig s...

So erkennen Sie selbst eine Venenentzündung

Wie kann man eine Venenentzündung feststellen? Ph...

So wird ein Hallux valgus diagnostiziert

Ich glaube, dass viele Menschen wissen, dass Hall...

Gängige Medikamente zur Behandlung von Morbus Bechterew

Zusätzlich zu den Krankenhausaufenthalten für Ope...

Welches Krankenhaus in China eignet sich gut zur Behandlung von Brustmyomen?

Einschlägige Experten sagten, dass das Fibroadeno...