Arthritis ist eine sehr häufige orthopädische Erkrankung. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen sind degenerative Veränderungen der Gelenkknorpeloberfläche und eine sekundäre Knochenhyperplasie, die sich in Gelenkschmerzen und mangelnder Flexibilität äußern und das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Worauf sollten schwangere Frauen mit Arthritis also achten? 1. Kräftigung durch Bewegung: Die körperliche Fitness lässt sich durch einige einfache und machbare Übungen verbessern, wie etwa durch Radiogymnastik, Tai Chi, langsames Gehen usw. Der Schlüssel liegt darin, dranzubleiben. Mit der Zeit werden werdende Mütter feststellen, dass sich ihre körperliche Verfassung Stück für Stück verbessert und ihre Immunität stetig zunimmt. Für werdende Mütter ist es besonders wichtig, beim Training die Intensität zu kontrollieren und auf die Sicherheit zu achten. 2. Warm halten: Arthritis-Patienten reagieren besonders empfindlich auf Temperaturschwankungen. Wenn die Temperatur sinkt und keine Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden, kommt es zu einem Rückfall der Krankheit. Besonders im Frühling, wenn die Temperaturen instabil sind und es viel regnet, ist die Zahl der Fälle von rheumatoider Arthritis hoch. Daher sollten werdende Mütter besonders darauf achten, sich warm zu halten, die Reise im Voraus über die Wetterbedingungen zu planen, Nässe und Erkältungen durch Regen zu vermeiden, Knieschützer zum Schutz der Gelenke zu tragen und nasse Kleidung rechtzeitig zu wechseln. Obwohl das Wetter im Sommer heiß ist, können Sie sich nicht lange in einem Raum mit niedriger Temperatur aufhalten. Vermeiden Sie es, die Luft der Klimaanlage auf Sie zu richten, und trinken Sie weniger oder keine eisgekühlten Getränke. Wenn das Wetter im Herbst und Winter kühler wird, ist es noch wichtiger, die Isolierung und den Windschutz zu verstärken. 3. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe: Lange Arbeitszeiten verringern nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern schwächen auch die Immunität. Dies gilt insbesondere für werdende Mütter mit Arthritis. Ausreichende Ruhe ist sehr wichtig. 4. Verwenden Sie Medikamente mit Vorsicht: Bei etwa 70 % der werdenden Mütter verbessert sich ihr Zustand während der Schwangerschaft, und drei Monate nach der Schwangerschaft sind gute Veränderungen zu sehen, ein Rückfall kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Bei manchen werdenden Müttern verbessert sich der Zustand während der Schwangerschaft, nach der Geburt des Babys kommt es jedoch zu einem Rückfall. Daher ist es besonders wichtig, Medikamente sinnvoll und richtig anzuwenden und werdende Mütter sollten den Anweisungen ihres Arztes folgen. Tatsächlich können Emotionen auch den Gesundheitszustand beeinflussen. Positive Emotionen wirken sich positiv auf die körperliche Gesundheit aus, und das gilt auch für Arthritispatienten. Daher sollten werdende Mütter daran denken, gute Laune zu bewahren, zu lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren und extreme Freude oder Trauer zu vermeiden. Sie sollten Vertrauen in ihre Familie und ihre Arbeit haben und in allem die positive Seite sehen, was für die Genesung von einer Krankheit von großer Bedeutung ist. |
<<: Was Patientinnen mit Arthritis während der Schwangerschaft beachten sollten
>>: Tägliche Pflege bei rheumatoider Arthritis
Welche Methoden der traditionellen chinesischen M...
Kann eine Blasenentzündung die Fruchtbarkeit beei...
Was sind die häufigsten Ursachen für ein erneutes...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig gehei...
Patienten, die an zervikaler Spondylose leiden. W...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Eine akute Blinddarmentzündung beeinträchtigt das...
Ein harmonisches und gesundes Sexualleben ist für...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Der Harninkontinenz müssen wir große Aufmerksamke...
Zunächst einmal möchte er eine Frau finden, die i...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Ischias ist der Schmerz, der durch eine Entzündun...
Fußbrüche kommen im Leben vieler Menschen sehr hä...
Das Prinzip der Behandlung von Gallensteinen best...