Ich habe einen Steißbeinbruch und es tut auch vier Monate später noch weh. Warum?

Ich habe einen Steißbeinbruch und es tut auch vier Monate später noch weh. Warum?

Der Steißbeinbruch schmerzt auch vier Monate später noch. Die Ursachen können unter anderem in unsachgemäßer Pflege, einer Erkältung, einer Verklebung des Muskelgewebes, einer schlechten Frakturheilung, einer Fasziitis oder anderen Faktoren liegen. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Falsche Pflegemaßnahmen: Während der Genesungsphase sollten Sie sich mehr ausruhen und versuchen, nicht zu viel zu laufen. Wenn zu viel Gehen zu Muskelzerrungen führt, verursacht es auch Schmerzen. Sie können es verbessern, indem Sie sich mehr ausruhen. Dies trägt zur Linderung der Symptome bei und fördert die Genesung.

2. Erkältung durch Wind: Während der Erholungsphase ist die Widerstandskraft des Körpers relativ schwach. Wenn Sie sich nicht warm halten, kann es bei Stimulation durch kalten Wind zu lokalen Muskelkrämpfen und Schmerzen kommen. Eine Linderung kann durch heiße Kompressen erreicht werden, beispielsweise durch Auflegen eines heißen Handtuchs auf die schmerzende Stelle. Dies kann die lokale Durchblutung beschleunigen und zur Schmerzlinderung beitragen. Es dauert normalerweise 5 bis 8 Minuten und die Wassertemperatur sollte zwischen 50 °C und 60 °C liegen.

3. Muskelgewebeadhäsion: Wenn die Aktivität während der Erholungsphase relativ gering ist, wird das Hämatom im Muskel nicht rechtzeitig absorbiert und diffundiert, was zu einem großen Verlust lokaler Nährstoffe führt. Es kann zu lokaler Gewebeverklebung und Schmerzen kommen. Eine Besserung kann durch ein warmes Sitzbad erreicht werden, das die Durchblutung fördert, die Symptome lindert und die Regeneration des Muskelgewebes unterstützt. Die Wassertemperatur sollte zwischen 40 °C und 50 °C liegen und es dauert normalerweise 10 bis 20 Minuten.

4. Schlechte Frakturheilung: Wenn Sie sich während der Genesungsphase zu früh bewegen, kann dies die Genesung der Krankheit beeinträchtigen, eine Frakturverrenkung verursachen, die lokale Durchblutung beeinträchtigen und Schmerzen verursachen sowie die Frakturheilung verzögern. Eine Verbesserung kann durch eine Infrarottherapie erreicht werden, die die periphere Durchblutung fördert und den Blutfluss beschleunigt. Bei Bedarf können Sie zur Behandlung Medikamente wie Qili-Tabletten zur Knochenfixierung, Kapseln gegen Knochenbrüche und Prellungen, Panax Notoginseng-Tabletten usw. einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen.

5. Fasziitis: Leidet der Patient an einer Fasziitis, kann es während des Genesungsprozesses zu einer aseptischen Entzündung der Myofaszie kommen, die zu Muskelverspannungen und Muskelkater führt. Zur Behandlung können Sie nach Anweisung des Arztes magensaftresistente Diclofenac-Natrium-Tabletten, Celecoxib-Kapseln, Amoxicillin-Granulat und weitere Medikamente einnehmen, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken.

Es kann auch durch übermäßige Proliferation verursacht werden. Während der Behandlung sollten Sie sich warm halten, je nach Wetterlage Kleidung an- oder ausziehen, um Erkältungen zu vermeiden, und sich vernünftig ernähren. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und nach Abklärung der Ursache die Beschwerden zu behandeln.

<<:  Beste Behandlungen für Arthritis-Knieschmerzen

>>:  Wie viele Tage Krankenhausaufenthalt sind für eine Nierensteinoperation erforderlich?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Urethritis?

Viele Krankheiten weisen zu Beginn ihrer Entwickl...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Das Auftreten einer Kniearthrose hat erhebliche A...

Die häufigsten Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine Art von Nephropathie. Vi...

Kann ein Aortenaneurysma gestützt werden?

Kann ein Aortenaneurysma gestützt werden? 1. Herz...

Vier häufige Ursachen für eine Frozen Shoulder

Es gibt vier medizinisch bestätigte Hauptursachen...

Behandlung von Patellararthritis

Behandlungen für Arthritis Arthritis bezeichnet e...

Ursachen einer Meniskusverletzung

Eine starke Innenrotation des Oberschenkelknochen...

Knochensporn-Patienten sollten immer auf ihre spezifischen Symptome achten

Derzeit nimmt die Zahl der Knochensporne zu, was ...

Warum bekommen Frauen Hämorrhoiden?

Warum bekommen Frauen Hämorrhoiden? Die Ursachen ...

Kann Rachitis von einer Generation zur nächsten vererbt werden?

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Hydrozephalus beeinträchtigt das Gehen

Das Gehirn ist ein wichtiger Teil des menschliche...

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose richtig?

Was sind die wichtigsten Punkte in der Pflege bei...

Wie kann man Rachitis bei Kindern wirksam behandeln?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Rachitisfä...

Sind Harnleitersteine ​​leicht zu heilen?

Harnleitersteine ​​kommen häufiger bei männlichen...