Viele ältere Menschen leiden an Osteoarthritis, und auch einige junge Menschen mit unregelmäßigem Lebensstil leiden an Osteoarthritis. Wenn Sie Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen verspüren, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen, um eine frühzeitige Behandlung zu erhalten. Untersuchung und Diagnose sind ein wesentlicher Schritt. Sehen wir uns an, wie man auf Arthrose prüft. Symptome einer Arthrose können wie folgt überprüft werden: 1. Die Gelenke schmerzen und die Schmerzen verschlimmern sich nach Aktivitäten. Nach einer kurzen Ruhepause bessert sich der Zustand. Auch im Ruhezustand treten Schmerzen auf. 2. Die Gelenke sind unflexibel und steif, wenn Sie morgens aufstehen. Sie können sich nach dem Ausruhen nicht sofort bewegen und wenn Sie sich bewegen, entstehen Reibungsgeräusche in den Gelenken. 3. Die Gelenke schwellen an und aktive oder passive Bewegungen sind eingeschränkt. Das Hüftgelenk vergrößert sich allmählich und der Innenrotationswinkel wird schmerzhafter. 4. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf oder schweren Erkrankungen kann es auch zu Muskelschwund und Gelenkdeformitäten kommen, wie beispielsweise einer Varusstellung der Knie, positiven Anzeichen in den Hüftgelenken und einer Verdickung der Fingergelenke mit Bildung von Knötchen. 5. Durch Röntgenuntersuchungen können eine Verengung des Raums zwischen den Gelenken und die Bildung von zusätzlichem Knochen an den Rändern der Gelenke festgestellt werden. Im späteren Stadium kommt es zu Deformationen der Knochenenden und zu Schiefstellungen der Gelenke. Der Knochen unter dem Knorpel verkümmert. Denn im Frühstadium der Arthrose sind die Symptome nicht sehr deutlich, es treten lediglich Schmerzen und Gelenksteifheit auf. Der Schmerz lässt nach der Aktivität nach, übermäßige Aktivität verschlimmert den Schmerz. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus und können die Krankheit nicht hinauszögern, da Sie sonst sogar Schwierigkeiten haben, für sich selbst zu sorgen. Der richtige Ansatz besteht darin, anhand der Symptome zu prüfen, ob Sie an Arthrose leiden, zur Diagnose ins Krankenhaus zu gehen und sich rechtzeitig behandeln zu lassen. |
<<: Welche Missverständnisse gibt es zum Thema Ischias?
>>: Wie viel kostet eine Arthrosebehandlung?
Ich denke, wir alle wissen, wie wichtig uns eine ...
Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten der Mensch...
Ich glaube, jeder kennt Harnleitersteine. Die mei...
Um ihre kostbare Zeit zu sparen, ignorieren die m...
Wenn ein Hydrozephalus auftritt, kann dies leicht...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...
Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeuge...
Manche Menschen behaupten immer, sie seien in ein...
Im Allgemeinen ist die medikamentöse Behandlung e...
Zu den besten Behandlungsmöglichkeiten für Osteop...
Es gibt viele Arten von Knochenhyperplasie und vi...
Welche anderen offensichtlichen Symptome treten n...
Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Me...
Was ist die Ursache einer Analfissur? Analfissure...
Harnleitersteine sind sehr schädlich. Wird der ...