Postoperative Versorgung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Postoperative Versorgung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Welche Voraussetzungen müssen nach einer Bandscheibenvorfall-OP erfüllt sein? Worauf ist bei einer Bandscheibenvorfall-OP zu achten? Wie sieht die postoperative Versorgung bei einer Bandscheibenvorfalloperation in der Lendenwirbelsäule aus? Dies sind Fragen, die die Leute oft stellen. Lassen Sie die Experten diese Fragen für uns beantworten.

Experten weisen darauf hin, dass die Eignung der Rehabilitationsmethoden nach einer Bandscheibenvorfalloperation nicht nur die Wirksamkeit beeinflusst, sondern auch ein erneutes Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in gewissem Maße verhindern kann. Daher sollten nach einer Bandscheibenvorfall-OP folgende Aspekte beachtet werden:

(1) Nach der Operation müssen Sie Bettruhe einhalten und sich ausruhen, vorzugsweise auf einem harten Bett. Die Bettruhezeit richtet sich grundsätzlich nach dem Umfang der Operation, beträgt etwa 1 bis 4 Wochen.

(2) Achten Sie auf die Ernährung. Neben der Sicherstellung einer ausreichenden Kalorienzufuhr sollte die tägliche Ernährung auch eine ausreichende Versorgung und Ergänzung mit Eiweiß und Vitaminen beinhalten.

(3) Während der Bettruhe nach der Operation sollte das medizinische Personal dem Patienten alle zwei Stunden dabei helfen, sich in die axiale Position zu drehen. Um eine gute Heilung der Faszien, Bänder und Muskeln der Taille zu gewährleisten und eine Schädigung des Weichgewebes zu vermeiden, ist es nicht ratsam, sich selbst gewaltsam zu drehen und zu wenden.

(4) Nach ausreichender Bettruhe können Sie mit entsprechendem Hüftschutz aufstehen und leichte Tätigkeiten ausführen. Beim Aufstehen aus dem Bett sollten Sie sich jedoch zunächst auf den Rücken legen und den Beckengurt anlegen, sich dann auf die gesunde oder leichtere Seite legen, dabei Hüft- und Kniegelenke gleichzeitig beugen und sich mithilfe einer Person auf die Bettkante setzen. Warten Sie, bis Sie sich daran gewöhnt haben, bevor Sie losgehen.

(5) Um ein Verkleben der Nervenwurzeln zu vermeiden, sollten Sie im Bett Beinhebe- und Airbike-Übungen in Rückenlage durchführen. Während der Genesungsphase sollten Sie Ihren Rücken und Ihre Rückenmuskulatur schrittweise stärken, um die Stabilität der Lendenwirbelsäule zu verbessern und einem erneuten Auftreten vorzubeugen. Achten Sie außerdem auf die Korrektur einer Fehlhaltung.

(6) Nach der Operation können geistig behinderte Menschen ihre Arbeit in der Regel nach 2 bis 3 Monaten wieder aufnehmen. Körperlich Beschäftigte können ihre Arbeit in der Regel nach 3 bis 4 Monaten wieder aufnehmen.

Das Obige ist eine Einführung in die postoperative Versorgung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass die Genesung von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule untrennbar mit ihren postoperativen Ess- und Lebensgewohnheiten zusammenhängt. Wenn Sie wissen möchten, worauf Sie sonst noch achten sollten, wenden Sie sich bitte online an einen Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Warum leiden Menschen im Alltag an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Detaillierte Erklärung der Klassifizierung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang nicht im Bett liegen?

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...

Eine schwere zervikale Spondylose kann sogar zur Erblindung führen

Da die Symptome einer zervikalen Spondylose im Fr...

Was Sie über die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung wissen müssen

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine orthopädische E...

Welche Komplikationen können durch eine zervikale Spondylose verursacht werden?

Welche Komplikationen kann eine zervikale Spondyl...

Wie viel wissen Sie über Analfissur?

Im wirklichen Leben leiden manche Menschen an ein...

So verhindern Sie X-förmige Beine im Leben

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine?

Während der körperlichen Entwicklung kommt es auf...

6 diätetische Behandlungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Im Alltag können Patienten mit einem Bandscheiben...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Synovitis?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der eine...

Wussten Sie, dass Hämorrhoiden ansteckend sind?

Sind Hämorrhoiden ansteckend? Diese Frage stellen...

Welche Verhütungsmethode ist die beste?

In der heutigen wohlhabenden Welt werden die Idee...

Um einer Brusthyperplasie vorzubeugen, sollten Sie von folgenden Punkten ausgehen

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...

Kann chronische Blasenentzündung durch chinesische Medizin geheilt werden?

Kann eine chronische Blasenentzündung durch die E...