So pflegen Sie bettlägerige Patienten mit Osteoporose

So pflegen Sie bettlägerige Patienten mit Osteoporose

Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die durch eine Verringerung der Knochenmasse, Kalziumabbau, verringerte Knochenstärke und Degeneration der Knochenmikrostruktur gekennzeichnet ist, was die Knochenbrüchigkeit und die Anfälligkeit für Frakturen erhöht. Zu den Hauptsymptomen der Patienten zählen Schmerzen im unteren Rücken, Kleinwuchs, Rundrücken, Knochenbrüche und Atembeschwerden. Je nach Ursache kann man zwischen primärer Osteoporose, sekundärer Osteoporose und idiopathischer Osteoporose unterscheiden. Primäre Osteoporose ist hauptsächlich eine Art physiologischer degenerativer Erkrankung, während sekundäre Osteoporose hauptsächlich durch andere Erkrankungen verursacht wird. Idiopathische Osteoporose wird häufig in Familien vererbt.

So pflegen Sie bettlägerige Patienten mit Osteoporose

1

Für bettlägerige Patienten mit Osteoporose besteht die erste Maßnahme darin, sich warm zu halten. Um Kältereize zu vermeiden, sollte zum Waschen warmes Wasser verwendet werden. Denken Sie daran, sich bei wechselnden Temperaturen mit Kleidung und Decken zu bedecken. Ermutigen Sie die Patienten, sich auf ein hartes Bett in die Sonne zu legen und achten Sie darauf, Faktoren zu reduzieren und zu vermeiden, die den Patienten schaden könnten.

2

Der Schwerpunkt der täglichen Ernährung des Patienten sollte auf einer protein-, energie-, ballaststoff- und vitaminreichen Ernährung liegen. Eine ausreichende Kalziumzufuhr sollte grundsätzlich nicht weniger als 850 mg pro Tag betragen. Bei bestehender Osteoporose sollten 1000–2000 mg pro Tag nicht unterschritten werden.

3

Bei bettlägerigen Patienten sollte die Betteinheit sauber gehalten und der Patient regelmäßig umgedreht werden, um Druckgeschwüren vorzubeugen. Ermutigen Sie die Patienten, mehr Übungen zur tiefen Atmung und Brustkorberweiterung durchzuführen, um Lungeninfektionen vorzubeugen. Halten Sie gleichzeitig den Damm sauber, trinken Sie viel Wasser und beugen Sie Harnwegsinfektionen vor. Bei Patienten mit Frakturen befindet sich das betroffene Glied in einer Funktionsposition.

Vorsichtsmaßnahmen

Patienten sollten sich der Krankheit stärker bewusst sein, gute Lebensgewohnheiten entwickeln, mit dem Rauchen und Trinken aufhören und starken Tee und Kaffee vermeiden, da diese Risikofaktoren für Osteoporose darstellen. Essen Sie mehr kalzium- und eiweißreiche Lebensmittel und setzen Sie sich mehr der Sonne aus, um die Kalziumaufnahme zu erhöhen.

<<:  Ist Knochenknacken auf Osteoporose zurückzuführen?

>>:  Müssen Bauchaortenaneurysmen operiert werden?

Artikel empfehlen

Arten von äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...

4 Ursachen für kavernöses Hämangiom

Hämangiome lassen sich grundsätzlich in zwei Type...

Welche Untersuchungen müssen Arthritis-Patienten durchführen?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Arthriti...

Bluten innere Hämorrhoiden?

Bluten innere Hämorrhoiden? Innere Hämorrhoiden s...

Unterwäsche ist die letzte Verteidigungslinie des weiblichen Körpers

Was ist für Männer attraktiver, eine nackte Frau ...

So erkennen Sie genau, ob eine Fasziitis vorliegt

Wie können wir genau auf Fasziitis prüfen? Wenn w...

Welche Übungen können Osteomyelitis-Patienten machen?

Aufgrund des langen Krankheitsverlaufs einer Oste...

Rangfolge der Bakterien an Orten, an denen Männer und Frauen Sex haben

An einem einsamen Strand, in einem abgeschiedenen...

Haben Frauen ein stärkeres Verlangen, wenn sie dünn sind?

Wie das Sprichwort sagt: „Schau dir den Kopf eine...

Warum mögen Männer Schwester-Bruder-Beziehungen?

1. Weiblichkeit Im Vergleich zu Chen Ming, die ih...

Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion verursacht oft Symptome wi...

Was kann man bei einer Harnröhrenentzündung essen?

Was ist gut bei einer Harnröhrenentzündung zu ess...