Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist im Allgemeinen ein gutartiger Tumor der Leber, und die häufigste klinische Manifestation eines hepatischen Hämangioms ist das kavernöse Hämangiom. Ein Hämangiom in der Leber kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Die meisten Leberhämangiome treten bei Erwachsenen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren auf, und die Mehrheit der Patienten mit Leberhämangiomen sind Frauen. Normalerweise wird ein Leberhämangiom bei einer B-Ultraschalluntersuchung entdeckt. Bei Patienten mit einem Leberhämangiom kann es sein, dass sie sich weiteren CT-Scans unterziehen müssen. Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

1. Ein Hämangiom in der Leber kann unter bestimmten Bedingungen und in gewissem Ausmaß reißen und lebensgefährlich sein. Hämangiome in der Leber neigen dazu, mit zunehmendem Alter größer zu werden. Wenn du fällst. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden oder einer äußeren Einwirkung ausgesetzt sind, reißt es und blutet stark. Wenn der Tumor zu groß wird oder wenn Sie zu viel trinken, wütend werden oder sich überarbeiten, kann er leicht platzen und Ihr Leben gefährden.

2. Hämangiome in der Leber und andere dadurch verursachte Organerkrankungen. Unabhängig von der Größe oder Anzahl der Leberhämangiome treten Symptome einer schlechten Durchblutung auf, die zu einer unterschiedlich starken Ausdehnung der kapillären Hämangiome oder zu venösen Missbildungen führt, wodurch sich die Leber vergrößert oder verdickt, die Bauchhöhle zusammengedrückt und der Magen komprimiert wird, was die Verdauung beeinträchtigt. das Zusammendrücken des Gallengangs verursacht Gelbsucht; Durch die Kompression der Nieren kommt es zu einer Hydronephrose, in schweren Fällen kommt es zu Leberzirrhose und Lebernekrose.

3. Das hepatische Hämangiom zerstört die Ausscheidungsfunktion der Leber. Über den Gallengang kann die Leber Gallenfarbstoffe, Gallensalze, Cholesterin etc. ausscheiden. Hämoglobin wird in Makrophagen abgebaut und wird schließlich zu Bilirubin, das wasserunlöslich ist und sich mit Plasmaproteinen verbinden muss, um Blutbilirubin zu bilden. Das hepatische Hämangiom vergrößert sich und verbleibt für längere Zeit im Lebergewebe, wodurch es zu einer Behinderung der umgebenden Blutzirkulation führt. Eine Kapillarerweiterung kann eine portale Zirrhose verursachen, die gastrointestinale Symptome oder Gelbsucht, Aszites usw. hervorrufen kann.

4. Leberblutungen und Hepatome verringern die Entgiftungsfähigkeit der Leber. Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan im menschlichen Körper. Egal, ob es sich um externe Gifte oder lebereigene Gifte handelt, sie alle werden von der Leber entgiftet und in ungiftige oder weniger giftige Substanzen zur Ausscheidung umgewandelt. Die Entgiftungsfunktion der Leber gewährleistet die Gesundheit des menschlichen Körpers. Allerdings schränkt ein Leberhämangiom die Entgiftungsfunktion der Leber ein. Das im Hämangiom angesammelte Blut behindert die Vitalität des gesunden Lebergewebes und verringert die Entgiftungsfunktion der Leber. Wenn die Entgiftungsfähigkeit der Leber nachlässt, führt die Zunahme der Giftstoffe im Körper zu zahlreichen Grunderkrankungen, die es bestimmten externen Viren erleichtern, in den Körper einzudringen oder bösartig zu werden.

5. Das hepatische Hämangiom schädigt die Stoffwechselfunktion der Leber. Die Leber ist das Stoffwechselorgan mit der höchsten Aktivität im menschlichen Körper. Es ist an nahezu allen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt und für die Lebenserhaltung von großer Bedeutung. Ist die Stoffwechselfunktion der Leber gestört, wirkt sich dies stark auf den gesamten Körper aus.

Hepatische Hämangiome unterdrücken die gesunde Funktion der Leber und schwächen die angeborene Grundlage für die Bildung einer gesunden Leber. Da das Leberhämangiom an der Leber haftet, vergrößert es sich mit zunehmendem Wachstum und der Blutstau wird größer. Das Blut wird härter und dicker, was zu allmählichen Störungen der Leberfunktion führt.

<<:  Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

>>:  Wo zeigen sich die Gefahren eines Leberhämangioms?

Artikel empfehlen

Mehrere Tabus bei der Pflege von Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Das Leiden an äußeren Hämorrhoiden ist sehr schme...

Symptome von Patientinnen mit intrahepatischen Gallengangssteinen

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Art...

Was ist die beste Verhütungsmethode nach der Heirat?

Welche Verhütungsmethode sollten wir nach der Hoc...

Experten sagen, dass Augentropfen eine Femurkopfnekrose verursachen können

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Könn...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Achillessehnenentzündung habe?

Kann man Sport treiben, wenn man eine Achillesseh...

Folgen einer Osteomyelitis

Bei einer Osteomyelitis kann sich das betroffene ...

Kann Kniearthrose an die nächste Generation vererbt werden?

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...

Medikamentöse Behandlung von Hämangiomen

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der an de...

Wie viel kostet die Behandlung von Arthrose?

Patienten mit Osteoarthritis sind im Allgemeinen ...