Wie gut wissen Sie über die Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule? Bei einer Erkrankung wie einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht die beste Option darin, so früh wie möglich eine Behandlung gegen den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einzuleiten. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie mich die Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Traktionstherapie bei Bandscheibenvorfall Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule werden je nach Größe der Vorwölbung in drei Typen unterteilt: Vorwölbung, Protrusion und Extrusion. Die klinischen Symptome werden in akute und Remissionsphasen unterteilt. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule empfehlen Allgemeinkrankenhäuser, bei Auftreten der Erkrankung zunächst eine Traktionsbehandlung durchzuführen. Bei der Traktion wird hauptsächlich mechanische Kraft eingesetzt, um den Zwischenwirbelraum zu ziehen und so den Innendruck der Bandscheibe zu verringern und den Druck der Vorwölbung auf die Nerven etwas zu reduzieren. Theoretisch ist dies zwar richtig, die klinische Wirkung dieser Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist jedoch tatsächlich nicht optimal. 2. Blockadetherapie Es gibt zwei Anwendungsmethoden der Blockadetherapie: die intraspinale Blockade und die Nervenwurzelblockade. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Spinalblockade um die Injektion von Medikamenten direkt in den Wirbelkanal, und bei der Nervenwurzelblockade handelt es sich um die Injektion von Medikamenten um die Nervenwurzeln herum. Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfolgt hauptsächlich durch die Injektion von Medikamenten auf der Basis von Nebennierenglukokortikoiden und eine örtliche Betäubung. Unter der Einwirkung von Hormonen können aseptische Entzündungen und Ödeme der Nervenwurzeln reduziert und beseitigt werden; Anästhetika können Schmerzen lindern und die Nerven betäuben, um ihre Empfindlichkeit zu verringern. 3. Medikamente Bei der medikamentösen Behandlung dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule umfassen die Behandlungsmethoden therapeutische Medikamente und symptomlindernde Arzneimittel. Aufgrund der besonderen Struktur der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule können viele herkömmliche Medikamente nur schwer eine therapeutische Wirkung erzielen. Daher haben allgemeine westliche Medikamente nur eine schmerzstillende Funktion und werden hauptsächlich zur Linderung klinischer Symptome eingesetzt. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es einige therapeutische Medikamente, wie beispielsweise das tibetische Lizheng Xiaotong Patch, doch die meisten anderen Medikamente können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht heilen. 4. Akupunkturmessertherapie Die Akupunkturmessertherapie wird in Wasserakupunkturmesser und kleine Akupunkturmesser unterteilt. Das Wassernadelmesser ist ein injizierbares Akupunkturgerät, das die „Messernadel“ von Zhang Zhongjing, dem medizinischen Heiligen der Qing-Dynastie, mit der Wassernadel der modernen Medizin kombiniert und die Essenz anderer Nadelmessertherapien mildert. Die Wassernadelmessertherapie ist eine Kombination aus der Neun-Nadel-Therapie der traditionellen Medizin und der Wassernadeltherapie der modernen Medizin. Die Nadelmessertherapie ist eine neue Behandlungsmethode, die auf der Grundlage der Akupunktur und der Blockadetherapie entwickelt wurde. Seine therapeutische Wirkung wurde in den letzten Jahren allmählich „vergöttlicht“. Bei der Mikroakupunktur wird ein chirurgisches Instrument, ein sogenanntes Akupunkturmesser, verwendet, um die Schmerzpunkte von Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen umfassend zu peelen und zu lösen. Anschließend werden Lokalanästhetika und Hormonpräparate injiziert, um eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung zu erzielen. Daher ist dies auch eine gute Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung verschiedener Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Experten empfehlen Ihnen, die für Sie geeignete Behandlung Ihres Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu wählen. Folgen Sie nicht blind den Meinungen anderer. Bei Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Verstehen Sie den Degenerationsprozess eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Trichterbrust ist wahrscheinlich eine schwere Erk...
Symptome einer Osteoporose im linken Knie: Osteop...
Osteoporose ist eine von vielen Knochen- und Gele...
Optisch wirken Menschen mit O-förmigen Beinen oft...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Ha...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig an den...
Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden be...
Welches Krankenhaus kann eine Rippenfellentzündun...
Solange Sie unter der Krankheit leiden, müssen Si...
O-Beine sind eine häufige Erkrankung bei Kindern ...
Als Lendenmuskelzerrung bezeichnet man eine chron...
Welche Maßnahmen können einer Spinalkanalstenose ...
Viele Menschen haben noch nie von einem Vorhofsep...
Wenn es eine bessere Behandlungsmethode gibt, kan...
Im Allgemeinen sollte die Gaze innerhalb von 3–7 ...