Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen

Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion verursacht oft Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Warum sind so viele Menschen anfällig für Harnwegsinfektionen ? Als nächstes schauen wir uns das im folgenden Artikel genauer an.

1. Bei einem Trauma oder einer Infektion in den an die Niere angrenzenden Organen können Bakterien direkt in die Niere eindringen und eine Harnwegsinfektion verursachen. Allerdings kommt diese Situation klinisch sehr selten vor. Daher ist dies auch eine der Ursachen für Harnwegsinfektionen.

2. Die überwiegende Mehrheit der Harnwegsinfektionen wird durch aufsteigende Infektionen verursacht. Normalerweise befinden sich in der Harnröhrenöffnung und ihrer Umgebung parasitäre Bakterien, die jedoch im Allgemeinen keine Harnwegsinfektion verursachen. Wenn die Widerstandskraft des Körpers verringert ist oder die Harnröhrenschleimhaut leicht geschädigt ist oder wenn die Bakterien hochvirulent sind und eine starke Fähigkeit besitzen, an der Harnröhrenschleimhaut zu haften und aufzusteigen, können sie leicht in die Blase und die Nieren eindringen und eine Harnwegsinfektion verursachen.

3. Bakterien, die Harnwegsinfektionen verursachen, dringen von der Infektionsstelle im Körper in die Blutbahn ein und erreichen die Nieren. Dort verursachen sie zunächst zahlreiche kleine Abszesse in der Nierenrinde und breiten sich dann entlang der Nierentubuli nach unten zu den Nierenpapillen, Nierenkelchen und der Nierenbeckenschleimhaut aus. Eine Entzündung kann jedoch auch bei leichten Schäden an der Nierenpapille (z. B. Kristallschäden im Urin) von den papillären Sammelrohren ausgehen und sich dann nach oben und unten ausbreiten. Dies ist auch ein wichtiger Faktor, der zu Harnwegsinfektionen führt.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Ursachen einer Harnwegsinfektion. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Harnwegsinfektionen zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Harnwegsinfektion haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Harnwegsinfektionen“ unter http://www..com.cn/waike/nlgr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

>>:  Analysieren Sie die frühen Symptome einer Hüftkopfnekrose für Sie

Artikel empfehlen

Ist ein Knochenbruch tödlich?

Wir sind alle Sportler, die Spaß am Sport haben. ...

Bei Säuglingen mit Rachitis zittern die Gliedmaßen im Schlaf

Bei Säuglingen mit Rachitis kann es im Schlaf ode...

Welche hämodynamischen Veränderungen gibt es bei der Fallot-Tetralogie?

Es gibt verschiedene Arten angeborener Herzfehler...

Ernährung bei Vorhofseptumdefekt

Wie ernähren sich Patienten mit Vorhofseptumdefek...

Was ist der Grund für Blut im Urin

Blut im Urin, medizinisch als Hämaturie bekannt, ...

Einige Details zur täglichen Vorbeugung von Verbrennungen

Verbrühungen und Verbrennungen kommen heutzutage ...

So behandeln Sie Brustmyome effektiv

Wie lässt sich ein Fibroadenom der Brust am beste...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind die häufigste Venenerkrankung de...

Können Patienten mit Knochenhyperplasie Osteoporose entwickeln?

Meine Nachbarin, Frau Wang, ist in letzter Zeit s...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Vaskulitis?

Wie das Sprichwort sagt, kommen Krankheiten aus d...

Experten erklären einige häufige Symptome des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Was sind die häufigsten Symptome von Halswirbelspornen?

Was sind die grundlegenden Symptome von Halswirbe...