Detaillierte Übersicht über Brustzysten

Detaillierte Übersicht über Brustzysten

In unserem täglichen Leben kommt es sehr häufig vor, dass Brustzysten auftreten. Mehr als die Hälfte unserer Freundinnen hat diese Krankheit. Trotzdem gibt es immer noch viele Menschen, die die Einzelheiten dieser Krankheit nicht kennen. Deshalb werden meine Freunde und ich uns heute einen Überblick über Brustzysten verschaffen.

Eine Brustzyste, auch Milchstau genannt, entsteht durch den unzureichenden Milchabfluss aus einem Drüsenlappen während der Stillzeit, was zu einer Ansammlung von Milch in der Brust führt. Die wichtigste klinische Manifestation ist ein Tumor in der Brust, der häufig fälschlicherweise als Brusttumor diagnostiziert wird.

Es gibt viele Ursachen für Brustzysten. Wenn Sie während der Stillzeit an einer Brusthyperplasie, einer Entzündung oder einer Tumorkompression leiden, kann dies zu einer Verstopfung des Milchgangs eines Lappens oder Läppchens der Brust führen, wodurch sich Milch im Milchgang ansammelt und eine Brustzyste bildet. Die Ursache können auch schlechte Stillgewohnheiten sein, die dazu führen, dass die Milch in den Milchgängen stagniert, sich die Milchgänge erweitern und Zysten bilden, oder dass es zu einem Bakterienbefall und einer Sekundärinfektion kommt, die eine akute Mastitis oder Brustabszesse zur Folge haben.

Wenn kein bakterieller Befall und keine Infektion vorliegen, können Zysten lange Zeit in der Brust bestehen bleiben. Während der Stillzeit schwellen die Milchdrüsen an und die Knoten sind schwer zu erkennen und oft erst nach dem Abstillen deutlich zu ertasten. Die Zyste ist rund oder oval, hat eine glatte Oberfläche und lässt sich einschieben. Meist handelt es sich dabei um einseitige, einzelne Zysten, die bei Berührung leicht empfindlich sein können und sich zystisch anfühlen. Im Frühstadium enthält die Zyste dünne Milch. Später wird aufgrund der langfristigen Anwesenheit der Zyste das Wasser in der Milch absorbiert und die Milch konzentriert sich zu einer milchig-weißen, viskosen Substanz, wie beispielsweise Kondensmilch. Gelegentlich kann es quarkartig oder sogar fest wie Milchpulver sein.

Das erste Symptom einer Brustzyste ist im Allgemeinen eine Brustmasse, die häufiger einseitig auftritt und sich im Randbereich der Brust außerhalb des Warzenhofbereichs befindet. Es hat eine runde oder ovale Form mit klaren Grenzen, einer glatten Oberfläche und ist leicht beweglich. Es ist leicht empfindlich bei Berührung und hat normalerweise einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Eine Achsellymphknotenvergrößerung liegt im Allgemeinen nicht vor. Junge Frauen können während oder nach der Stillzeit eine deutlich abgegrenzte Masse in der Brust entdecken und darüber klagen, dass sie während der Stillzeit an einer Mastitis gelitten hätten. Bei der Untersuchung kann eine Masse mit klaren Grenzen, Bewegung und glatter Oberfläche am Rand des Warzenhofbereichs sichtbar werden, was auf die Möglichkeit einer Milchzyste hinweist. Dies kann mit Hilfe einer B-Ultraschalluntersuchung bestätigt werden. Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, es von zystischen Brusterkrankungen, Brustadenofibromen und Brustkrebs zu unterscheiden.

Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine gutartige Brustveränderung. Sobald eine Erkrankung entdeckt wird, sollte eine chirurgische Resektion in Betracht gezogen werden. Die Operation erfordert lediglich eine einfache Resektion des Tumors. Wenn der Tumor während der Stillzeit auftritt und eine Sekundärinfektion vorliegt, muss die Infektion kontrolliert und die Milch abgelassen werden. Anschließend muss der Tumor entfernt und zur pathologischen Untersuchung geschickt werden.

<<:  Was tun bei einer Brustzyste?

>>:  So diagnostizieren Sie Vaskulitis am besten

Artikel empfehlen

Welche Untersuchung ist bei äußeren Hämorrhoiden sorgfältiger?

Äußere Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erk...

Wie viel kostet die Behandlung von Plattfüßen?

Wenn es um Plattfüße geht, kennt das jeder. Mensc...

Worauf sollten Patienten mit einem Lendenknochensporn achten?

Worauf sollten Patienten mit einem Lendenknochens...

Was sind die häufigsten Symptome einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen werden hauptsächlich durch T...

Welche schwerwiegenden Auswirkungen hat eine Synovitis auf die Patienten?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine Mehrfac...

7 Gründe, warum Frauen Sex ablehnen

Ein befriedigendes Sexualleben ist eine Quelle de...

Mehrere Medikamente zur allgemeinen Behandlung von Osteoporose

Welche allgemeinen Behandlungsmöglichkeiten gibt ...

Nicht-chirurgische Behandlung von Knochenhyperplasie

Mit der zunehmenden Beschleunigung des Lebenstemp...

Experten erklären Ihnen die Ursachen für Plattfüße!

Wenn es um den Begriff „Plattfüße“ geht, nehmen e...

Die Hauptursache für chronische Lendenmuskelzerrungen

Auch eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im L...

Warum sehen Männer vor und nach dem Sex wie zwei verschiedene Menschen aus?

Ich glaube, viele Frauen werden sich darüber besc...

Welches Krankenhaus in China eignet sich gut zur Behandlung von Fasziitis?

Welches Krankenhaus in China ist gut in der Behan...

Warum haben Menschen Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind ein Problem, das viele Mensche...