Gesundheitsexperten weisen darauf hin, dass ein perianaler Abszess dem menschlichen Körper keinen großen Schaden zufügt. Wird die Krankheit jedoch nicht rechtzeitig behandelt, können die dadurch verursachten Komplikationen für die Betroffenen mit großen Unannehmlichkeiten verbunden sein und auch die Behandlungskosten steigen. Daher sollte diese Krankheit rechtzeitig behandelt werden. Die folgenden Ursachen können zu einem perianalen Abszess führen. Erstens: Ursachen für einen anorektalen Abszess können Infektionen nach einer Fremdkörperverletzung im Rektum, Aktinomykose, eine Infektion mit einer rektalen Divertikulitis, ein Riss eines anorektalen Karzinoms oder eine tiefe Infektion sein, aber auch körperliche Schwäche, geringe Widerstandskraft, chronische Auszehrungskrankheiten oder Unterernährung. Zweitens: Der häufige Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Chilischoten und Alkohol kann zu einer lokalen Verstopfung des Analkanals und des Rektums führen, was die lokale Widerstandskraft verringern und eine Infektion wahrscheinlicher machen kann. Darüber hinaus können trockener und harter Kot, der die Haut und Schleimhaut des Analkanals aufscheuert, weicher Kot von Durchfallpatienten, der in die Analnebenhöhlen gelangt und dort die Analdrüsengänge blockiert, sowie anorektale Traumata oder das Durchstechen des Analkanals und des Rektums durch Hühner-, Enten- oder Fischgräten, die mit der Nahrung verschluckt werden, zu einer Infektion im Bereich des Anorektums und zur Bildung perianaler Abszesse führen. Drittens: Die Analdrüsen münden am Übergang von Analkanal und Rektum in den Analsinus. Der Analsinus öffnet sich trichterförmig nach oben und ist daher anfällig für Schäden und Bakterienbefall, was zu Infektionen führen kann. Wenn die Analhöhle einmal infiziert ist, führt dies dazu, dass sich die Analdrüsen entzünden und eitern und die Entzündung sich auf den Bereich um den Anus ausbreitet. Da die perianalen Räume nur eine schwache Abwehr gegen Infektionen bieten, können sich Infektionen dort leicht ausbreiten. Viertens: Iatrogen bedingte anorektale Abszesse sind in der klinischen Praxis keine Seltenheit. Beispielsweise kann das Einsetzen von Hämorrhoidenpfropfen oder die Injektionstherapie bei inneren Hämorrhoiden aufgrund unsachgemäßer Operation oder unreiner Medikamente zu Infektionen und der Bildung submuköser Abszesse führen . Die Injektion chemischer Medikamente im Bereich des Rektums kann zu Gewebenekrosen und perirektalen Abszessen führen . Eine Sigmoidoskopie kann eine Perforation und Infektion des Peritoneums verursachen, die zu Abszessen im retrorektalen Raum führt . Eine Infektion durch Lokalanästhesie oder eine schlechte Absorption der Öllösungen nach der Injektion können zur Bildung von Abszessen führen. Fünftens: Menschen mit Diabetes, ältere Menschen, Schwache, übermäßige Müdigkeit und Tuberkulose haben eine verminderte Widerstandskraft und neigen zu perianalen Abszessen. Sechstens: Klinisch können wir auch perirektale Abszesse beobachten, die durch eine Infektion infolge einer anorektalen Operation verursacht werden, sowie Abszesse, die durch eine postoperative Harnröhreninfektion, eine postoperative Damminfektion, eine postpartale Dammnahtinfektion und eine postoperative Infektion aufgrund einer Steißbeinosteomyelitis verursacht werden. Im Allgemeinen sind Ernährungsfaktoren und Infektionsfaktoren die häufigsten Ursachen für perianale Abszesse. Natürlich gibt es neben diesen beiden noch weitere Ursachen, aber diese beiden Ursachen sind die Hauptursachen für einen perianalen Abszess. Auf diese beiden Ursachen sollten Patienten im Alltag verstärkt achten. |
<<: Diättherapie bei perianalem Abszess
>>: Welches ist die beste Ernährung für Patienten mit einem perianalen Abszess?
Die Genesung von einer Venenentzündung dauert nor...
Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heutzutage werden ständig neue und hochwirksame I...
Wenn wir aus der Perspektive moderner Menschen an...
Ischias tritt häufig einseitig auf, verschlimmert...
Wie lange dauert die Erholung nach einer Hämorrho...
Lesetipp: Menschen, die sich ihres Körpers nicht ...
Das Blasenhämangiom ist normalerweise mit erhöhte...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Beeinträchtigt eine Urethritis die Fruchtbarkeit?...
Es ist verständlich, dass Frauen Wert auf ihre Un...
Obwohl die meisten Patienten mit einem Bandscheib...
Heutzutage trinken viele unserer Freunde nicht ge...
Wie können wir das Wiederauftreten eines Ventrike...