Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Wie werden Plattfüße diagnostiziert? Im Alltag haben viele Menschen kein Verständnis für Plattfüße. Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnormale Fußknochenmorphologie, Muskelatrophie, Bänderkontraktur oder chronische Belastung verursacht, die zu einem Kollaps des Längsgewölbes des Fußes oder einem Elastizitätsverlust führt und Fußschmerzen verursacht. Als nächstes schauen wir uns an, wie man Plattfüße diagnostiziert.

Die wichtigsten Methoden zur Diagnose von Plattfüßen sind:

Diagnose

1. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformation des Fußknochens vor oder es liegt ein Trauma vor.

2. Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert werden oder verschwinden können. Im Spätstadium handelt es sich um spastische Plattfüße, deren Symptome sich auch nach längerer Ruhephase nur schwer bessern.

3. Eine Röntgenaufnahme des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigt, dass der Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Von der Unterseite des Fersenhöckers wird eine Linie zur Unterseite des ersten Taluskopfes gezogen und von der Kahnbeinhöcker eine vertikale Linie zu dieser Linie. Die Länge der vertikalen Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm.

Es gibt zwei Hauptkategorien von Plattfüßen: primäre und sekundäre. Bei der Diagnose eines primären Plattfußes aufgrund einer Bänderlaxität muss eine sorgfältige Differenzialdiagnose durchgeführt werden, um einen Plattfuß aufgrund einer akzessorischen Kahnbeindeformität, einer Verkürzung des ersten Mittelfußknochens und postoperativer Komplikationen eines angeborenen Klumpfußes auszuschließen. Darüber hinaus müssen neuromuskuläre Erkrankungen wie der durch Poliomyelitis verursachte paralytische Plattfuß und der durch Zerebralparese verursachte spastische Plattfuß ausgeschlossen werden. Eine korrekte Diagnose kann normalerweise anhand des Erkrankungsalters, einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung sowie einer Röntgenuntersuchung gestellt werden.

<<:  So lindern Sie Schmerzen bei einer Femurkopfnekrose

>>:  Die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Wie entsteht ein Fersensporn?

Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig...

Wie kann ich während des Stillens eine lobuläre Hyperplasie bekommen?

Wie kann ich während des Stillens eine lobuläre H...

Erklären Sie die vier Hauptursachen für Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine chirurgische Erkr...

Die sechs Gründe, warum ein Mann Sie wirklich liebt

1. Schau dir in die Augen Wie das Sprichwort sagt...

Vorsichtsmaßnahmen für die postoperative Versorgung der zervikalen Spondylose

Die meisten Patienten behandeln die zervikale Spo...

Wie wichtig ist Männern die Jungfräulichkeit einer Frau?

Männer legen offensichtlich mehr Wert auf die Keu...

So beugen Sie einer zervikalen Spondylose im Sommer vor

Der heiße Sommer steht vor der Tür und die zervik...

Diätrezepte für chronischen zerebralen Vasospasmus

Diät bei chronischem zerebralem Vasospasmus. Der ...

So beseitigen Sie Schwellungen nach einer Hallux-valgus-Operation

Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität, die...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...

Wie lange dauert ein Krankenhausaufenthalt für eine Fersensporn-OP?

Wie lange dauert ein Krankenhausaufenthalt für ei...