Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. Viele Kinder leiden aufgrund von Unterernährung an Rachitis. Das häufigste Symptom ist eine abnormale Knochenentwicklung. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf das Kind. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für Rachitis bei Kindern? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung. 1. Allgemeine Behandlung Halten Sie an den Stillzeiten fest, nehmen Sie rechtzeitig Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel (Leber, Eigelb usw.) zu sich und unternehmen Sie mehr Aktivitäten im Freien, um die Möglichkeit einer direkten Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Lassen Sie das Kind in der akuten Phase nicht längere Zeit sitzen oder stehen, um Knochendeformationen vorzubeugen. 2. Vitamin-D-Supplementierung Nehmen Sie Vitamin D zunächst einen Monat lang täglich oral ein und stellen Sie dann auf eine vorbeugende Dosis um. Nehmen Sie es während der Stimulationsphase oral ein und wechseln Sie nach einem Monat Einnahmezeit zur vorbeugenden Dosis. Wenn Sie die Einnahme nicht durchhalten können oder unter Durchfall leiden, können Sie Vitamin D als hochdosierte Intensivtherapie intramuskulär einnehmen und nach einem Monat auf eine vorbeugende orale Einnahme umstellen. Nehmen Sie 4 bis 5 Tage vor der intramuskulären Injektion oral Kalziumpräparate ein, um iatrogene hypokalzämische Krämpfe zu vermeiden. 3. Kalziumpräparate Gleichzeitig mit der Vitamin-D-Behandlung sollten Kalziumpräparate eingenommen werden. 4. Orthopädische Therapie Zur Korrektur von Knochendeformationen werden aktive und passive Bewegungen eingesetzt. Leichte Skelettdeformationen korrigieren sich nach der Behandlung oder während des Wachstums von selbst. Die körperliche Betätigung sollte verstärkt werden und es können aktive oder passive Übungen zur Korrektur durchgeführt werden, wie etwa Liegestütze oder Brustdehnungsübungen, um den Brustkorb zu erweitern und eine leichte Taubenbrust und einen Rippenvalgus zu korrigieren. Schwere Skelettdeformationen können operativ korrigiert werden. Eine chirurgische Korrektur kann ab einem Alter von 4 Jahren in Erwägung gezogen werden. Rachitis ist eine Erkrankung, bei der der Körper eines Kindes deformiert wird und die sein normales Leben ernsthaft beeinträchtigt. Die Behandlungsmethode muss umfassend und wissenschaftlich sein und sowohl eine normale medikamentöse Therapie als auch eine umfassende diätetische Ernährung erfordern. |
<<: Frühe Symptome von Rachitis bei Babys
>>: Einführung in die Klassifikation von Weichteilverletzungen
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyper...
Babys sind die Engel aller Eltern. Obwohl sie kei...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Wie kann man beurteilen, ob X-förmige Beine gehei...
Gallensteine sind eine häufige, durch Operation...
Sobald Gallensteine auftreten, verspüren die Pa...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von Osteoporo...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Verschiedene Arten von Frakturen weisen unterschi...
Die Frozen Shoulder, auch als adhäsive Kapsulitis...
Wenn Männer Ehrfurcht vor „Sex“ empfinden, muss d...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Arthritis ist eine Krankheit, die wir nicht kenne...
Wie heilen äußere Hämorrhoiden von selbst? Bei äu...