Übungen bei Bandscheibenvorfall

Übungen bei Bandscheibenvorfall

Was sollten Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tun? Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule stehen seit jeher im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Patienten und Angehörigen. Jeder möchte einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch Bewegung heilen, auch wenn dies nur die Schmerzen lindern kann. Im Folgenden stellen wir Ihnen Übungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vor.

Die erste Übungsmethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Hängemethode. Verwenden Sie für Hängeübungen einen Gegenstand wie beispielsweise einen Türrahmen oder eine Reckstange. Täglich einmal morgens und einmal abends einnehmen. Es entspannt nicht nur die Taille und andere Körperteile, sondern fördert auch die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel.

Die zweite Übungsmethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Beugen und Drehen der Taille. Es umfasst Übungen wie Vorwärts- und Rückwärtsbeugen, Beugen nach links und rechts sowie Drehen der Taille nach links und rechts und sollte täglich einmal morgens und einmal abends durchgeführt werden. Gehen Sie mit mäßiger Geschwindigkeit und wenig Kraftaufwand vor und gehen Sie Schritt für Schritt vor.

Die dritte Übungsmethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Massage. Massieren Sie hauptsächlich die Shenshu-Punkte (auf beiden Seiten der Taille), weiterhin zweimal täglich. Massieren Sie, bis Sie einen Schmerz spüren, der sich bis in Ihre unteren Gliedmaßen ausbreitet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Shenshu-Punkt zum Nierenmeridian gehört. Durch regelmäßiges Massieren können nicht nur die Nieren gestärkt, sondern auch Erkrankungen wie Kreuzschmerzen vorgebeugt werden.

Die oben genannten Trainingsmethoden helfen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Tatsächlich sind die oben genannten Übungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht für jeden Patienten geeignet. Jeder sollte je nach seiner individuellen Situation eine geeignete Trainingsmethode wählen. Wenn es die Umstände erlauben, ist es am besten, nach dem Rat des Arztes zu wählen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

>>:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Häufige klinische Symptome einer Brusthyperplasie

Klinisch treten viele häufige Symptome einer Brus...

Wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Vaskulitis

Vaskulitis ist eine relativ seltene Erkrankung. D...

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose der Fallot-Tetralogie?

Das Auftreten einer Fallot-Tetralogie beeinträcht...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Urethritis?

Urethritis ist eine scheinbar harmlose Erkrankung...

Welche Übungen eignen sich bei intrahepatischen Gallengangssteinen?

Büroangestellte, die oft die gleiche Körperhaltun...

Was tun gegen Ischias bei Männern?

Büroangestellte gehören zu einer Hochrisikogruppe...

So heilen Sie Verbrennungen schneller

Jeder weiß, dass Verbrennungen das am schwierigst...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Bei der Blinddarmentzündung handelt es sich um ei...

Verhindern Sie eine Hüftkopfnekrose und vermeiden Sie Krankheiten

Was die Femurkopfnekrose betrifft, liegt der Grun...

Wie werden Sehnenscheidenentzündungen klassifiziert?

Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung müss...

Was sind die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Wenn sich das Wetter ändert, verspüren wir alle S...

Experten erläutern die Gefahren einer Rippenfellentzündung

Aufgrund der gravierenden Umweltverschmutzung und...

Die provokativste Art für Frauen, sexy Dessous für Männer zu tragen

Für eine Frau ist es schwierig, einen Mann umzust...

Ursachen für Meniskusschäden

Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine Erkran...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Die Funktion des Meniskus besteht darin, das Knie...