Bilder von Symptomen von Rachitis bei Kindern Symptome von Rachitis bei Kindern

Bilder von Symptomen von Rachitis bei Kindern Symptome von Rachitis bei Kindern

Apropos Rachitis: Ich denke, jeder sollte damit vertraut sein. Diese Krankheit tritt normalerweise bei Kindern auf. Da viele Eltern diese Krankheit nicht verstehen, können sie sie nicht rechtzeitig erkennen, wenn ihre Kinder krank sind, was leicht das Wachstum und die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen kann. Schauen wir uns die Bilder der Rachitissymptome bei Kindern an.

Was ist Rachitis?

Leichte Rachitis

Die Hauptsymptome einer leichten Rachitis bei Kindern sind Reizbarkeit und unruhiger Schlaf, sie neigen aber auch zu nächtlichem Weinen, Angst und übermäßigem Schwitzen. Aufgrund der Schweißanregung schütteln sie im Schlaf häufig den Kopf und reiben am Kissen, wodurch eine Kissenkahlheit entsteht. Darüber hinaus sind eine Erweichung des Schädels und eine Vergrößerung des Halogentors bei Kindern ebenfalls häufige Symptome einer leichten Rachitis.

Leichte Rachitis

Aus einer leichten Rachitis entwickelt sich eine mittelschwere Rachitis. Zu diesem Zeitpunkt weisen Kinder mit Rachitis möglicherweise einen niedrigen Muskeltonus, lockere Gelenkbänder und einen Bauch auf, der wie ein Frosch anschwillt. Darüber hinaus ist die motorische Entwicklung der Kinder in allen Aspekten relativ langsam und sie laufen viel später selbstständig als normale Kinder.

Schwere Rachitis

Wird Rachitis nicht frühzeitig und wirksam behandelt, entwickelt sich die Krankheit allmählich zu einer schweren Form. Kinder mit mittelschwerer Rachitis leiden häufig an Anämie, Hepatosplenomegalie, Unterernährung usw. und ihre Immunität ist ebenfalls stark geschwächt. Es können sehr leicht Krankheiten wie Durchfall und Lungenentzündung auftreten und aufgrund des niedrigen Kalziumspiegels im Blut können auch leicht hypokalzämische Menstruationsbeschwerden auftreten.

Ursachen von Rachitis

Mangel an Sonnenlicht

Vitamin D wird durch Sonneneinstrahlung auf der Haut gebildet und sollte bei unzureichender Sonneneinstrahlung, insbesondere im Winter, regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden. Luftverschmutzung blockiert auch UV-Strahlen. Die alltägliche Kleidung, das Leben in hohen Gebäuden, das Wohnen in geschlossenen Räumen, die Verwendung synthetischer Sonnenschutzmittel zum Blockieren der UV-Strahlung und das Leben in Gegenden mit wenig Sonnenlicht können die Biosynthese der Haut zur Produktion von ausreichend Vitamin D beeinträchtigen. Sonnenbaden ist für Säuglinge und Kinder eine wichtige Methode zur Produktion von Vitamin D3.

Unzureichende Vitamin-D-Zufuhr

Tierische Lebensmittel sind die Hauptquelle für natürliches Vitamin D. Meeresfische wie Hering, Sardinen und Tierleber sowie Fischöl sind gute Vitamin-D2-Quellen. Vitamin D2 ist in geringen Mengen auch in Eiern, Rindfleisch, Butter und Pflanzenölen enthalten, während pflanzliche Lebensmittel sogar noch weniger Vitamin D enthalten, als natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommt. Der Bedarf von Säuglingen und Kleinkindern kann durch Vitamin D nicht gedeckt werden, daher benötigen sie mehr Sonnenlicht und gleichzeitig eine Nahrungsergänzung mit Lebertran.

Niedriger Kalziumgehalt oder falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis

Ein unzureichender Kalziumgehalt in der Nahrung und ein falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis beeinträchtigen die Aufnahme von Kalzium und Phosphor. Obwohl der Kalzium- und Phosphorgehalt in der Muttermilch sehr gering ist, ist das Verhältnis (2:1) angemessen und die Nahrung wird leicht aufgenommen. Der Kalzium- und Phosphorgehalt in Kuhmilch ist zwar sehr hoch, das Verhältnis von Kalzium zu Phosphor ist jedoch nicht angemessen (1,2:1) und die Absorptionsrate von Kalzium ist sehr niedrig.

Die Hauptsymptome einer Rachitis bei Kindern sind im Allgemeinen die folgenden.

1. Nachtangst. Die Symptome dieser Art von Rachitis sind plötzliches Aufwachen, Weinen oder sogar Schreien im nächtlichen Schlaf. Tritt die Reizbarkeit tagsüber oder im Wachzustand auf, liegt dieser Rachitisform kein Kalziummangel zugrunde. Patienten mit leichter Rachitis wachen möglicherweise nicht plötzlich auf, haben aber möglicherweise mitten in der Nacht Schlafstörungen und stöhnen und wälzen sich hin und her.

2. Ein weiteres Hauptsymptom der Rachitis ist der Hinterkopffortsatz, d. h. ein kahler, hervorstehender Bereich am Hinterkopf des Babys.

3. Das übermäßige Schwitzen, das durch die Symptome einer Rachitis verursacht wird, ist spezifisch. Nicht jedes übermäßige Schwitzen ist auf einen Kalziummangel zurückzuführen. Übermäßiges Schwitzen während des nächtlichen Schlafs, insbesondere nach dem Einschlafen, ist ein typischer Fall von Kalziummangel. Es ist normal, beim Essen oder bei anderen Aktivitäten tagsüber stark zu schwitzen und liegt nicht an einem Kalziummangel. Diese Symptome einer Rachitis kommen relativ häufig vor.

4. Wenn ein Kind Rachitis entwickelt, sind die ersten Symptome Schwitzen, Weinen, unruhiger Schlaf und Schreckhaftigkeit. Das übermäßige Schwitzen am Kopf führt zu Juckreiz und das Kind schüttelt häufig den Kopf, was zu einer Kahlheit im Hinterkopfbereich führt.

Darüber hinaus sind bei Kindern im Alter von etwa einem Jahr die Verbindungsstellen zwischen Rippen und Rippenknorpel perlenartig auf der Brust angeschwollen, sogenannte Rippenperlen. Es können auch Brustdeformationen wie eine Vorwölbung des Brustbeins (Taubenbrust) und eine Eversion der Rippenränder auftreten. Aufgrund der Schwäche der Gliedmaßen und der Rückenmuskulatur lernen Kinder später als gesunde Kinder sitzen, stehen und gehen und neigen zu Stürzen. Wenn sie nach einem Jahr laufen können, können sich ihre unteren Gliedmaßen nach innen oder außen biegen und O- oder X-förmige Beine bilden. Darüber hinaus kommt es bei Kindern zu einem verzögerten Zahnen und sie sind anfälliger für Karies.

Oben sind Bilder der Symptome von Rachitis bei Kindern. Tatsächlich sind die Symptome einer Rachitis bei Kindern sehr komplex. Wenn Kinder an dieser Krankheit leiden, wachen sie nachts häufig auf und manche Kinder weisen Symptome wie beispielsweise eine Glatze am Hinterkopf auf. Wenn bei Kindern ähnliche Symptome auftreten, müssen Eltern ihre Kinder rechtzeitig zur Untersuchung bringen und gegebenenfalls Kalziumpräparate einnehmen.

<<:  Wie lange dauert es, bis die höchste Heilungsrate bei Knochentuberkulose erreicht wird?

>>:  Rezept zur Behandlung von Knochenhyperplasie mit weißem Essig

Artikel empfehlen

Welche Verhütungsmethode ist besser?

Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Welche Ver...

Experten analysieren kurz, wie man Knochenhyperplasie im Alltag verhindern kann

Die Vorbeugung einer Knochenhyperplasie sollte mi...

Eine kurze Diskussion über die Ätiologie der Knochenhyperplasie

Im letzten Jahrzehnt ist die Zahl der Patienten, ...

Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie?

Die Brüste heranwachsender Frauen sind besonders ...

Wie man wiederkehrende Anfälle von reaktiver Arthritis mit Diät behandelt

Es gibt viele Arten von Arthritis, reaktive Arthr...

Drei Symptome einer Brusthyperplasie

Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? I...

Familien von Kindern mit Hämangiomen sollten auf zwei Punkte achten

Bei einem Hämangiom handelt es sich um eine angeb...

Wie lange dauert ein Krankenhausaufenthalt bei einem perianalen Abszess?

Bei einem perianalen Abszess handelt es sich um e...

Klinische Pflege von Brustzysten

Brustzysten sind eine häufige Brusterkrankung. Vi...

Wie man sich bei einer Wirbelsäulendeformation ernährt

Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...

Was man zur Behandlung einer zervikalen Spondylose essen sollte

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Urethritis

Wie wählt man ein Krankenhaus für Urethritis aus?...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen sind zu einer weit verb...

Vier Arten von kutanen Hämangiomen

Das Hauthämangiom wird in der traditionellen chin...