Welche Gefahren bergen Knochenveränderungen bei Rachitis?

Welche Gefahren bergen Knochenveränderungen bei Rachitis?

Rachitis wird hauptsächlich durch eine unzureichende Versorgung des menschlichen Körpers mit Vitamin D verursacht. Sein Auftreten führt zu Stoffwechselstörungen von Kalzium und anderen Nährstoffen im Körper, gefolgt von chronischen orthopädischen Erkrankungen mit Knochenschäden als Hauptsymptom. Welche Gefahren bergen also die durch Rachitis verursachten Knochenveränderungen? Werfen wir einen Blick auf die Gefahren von Rachitis.

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Kinder mit Rachitis neigen zu Symptomen wie Schwitzen, Nachtangst, nächtlichem Weinen und Reizbarkeit. Vor und nach dem Laufenlernen können Kinder mit Rachitis aufgrund der Knochenerweichung und der Schwerkraft des Körpers O- oder X-förmige Beine haben, was die physiologischen und motorischen Funktionen der Kinder beeinträchtigen und ihr zukünftiges Wachstum unnötig erschweren kann.

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis kann bestimmte Veränderungen an den Knochen des Kindes verursachen. Zu den frühen Veränderungen können beispielsweise eine vergrößerte Fontanelle oder ein verzögerter Verschluss, ein später Zahndurchbruch und eine starke Erweichung des Schädels wie bei einem Ping-Pong-Ball gehören. Auch Kinder im Alter von 7 oder 8 Monaten können einen quadratischen Kopf haben. Der Rippenknorpelbereich auf der Brust kann anschwellen, vor allem im Bereich des 5. bis 8. Rippenknorpels. Wenn er rund und groß ist, spricht man von „wulstiger“ Form und Veränderungen im Brustkorb, die als Pectus carinatum und Pectus excavatum bezeichnet werden.

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Der Kalziumspiegel ist erniedrigt und der Phosphorspiegel erhöht, die alkalische Phosphatase ist erhöht, Kalzium und Chlorid sind normal, der Natriumspiegel ist erniedrigt, die Kohlendioxid-Bindungskapazität ist erniedrigt und der nicht-proteinogene Stickstoff ist erhöht.

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Die Ursachen einer Nierenrachitis sind häufig angeborene Nierendysplasie, polyzystische Nieren, Harnröhrenobstruktion, chronische Nephritis, die zu Hydronephrose führt, Pyelonephritis und chronisches Nierenversagen. Diese Krankheit weist sowohl Merkmale einer Rachitis als auch einer Knochenfibrose auf, eine Tetanuserkrankung tritt jedoch selten auf (aufgrund der Azidose und Hypoproteinämie bleibt die Kalziumkonzentration immer noch auf einem bestimmten Niveau).

<<:  Was tun, wenn eine Rachitisdeformität auftritt?

>>:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Mysteriöse Flüssigkeit, eine heilige Quelle in den Augen der Menschen

Liebessaft, eine geheimnisvolle Flüssigkeit. Gena...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Meniskusverletzung habe?

Kann man trotz Meniskusverletzung schwanger werde...

Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen?

Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen? 1. Hämorr...

Was tun, wenn eine schwangere Mutter Harnleitersteine ​​hat?

Was sollte eine schwangere Mutter tun, wenn sie a...

Wirksame Methoden zur Vorbeugung einer krebsartigen Brusthyperplasie

Wie kann man wirksam verhindern, dass sich aus ei...

Volksheilmittel zur Behandlung von Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose hat eine kurze Beginnphase, ...

Schmerzen im unteren Rücken sind das Hauptsymptom der Spondylitis ankylosans

Da die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis...

So beugen Sie einem Hydrozephalus vor

Eine gute Krankheitsvorbeugung ist der wirksamste...

Was sind die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine?

Es gibt viele Gründe für hässliche Beine und O-fö...

Welche Tests sollten bei Plattfüßen durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Plattfüßen durc...

Warum sind die Genitalien schwarz?

Die Geschlechtsorgane sind anfangs rosa, werden a...

Vorsicht vor Gelenkbeschwerden, da diese ein Vorbote von Arthritis sein können

Wenn bei älteren Menschen Arthritissymptome auftr...

So steigern Sie Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit durch Training

Viele Menschen verachten körperliche Betätigung, ...