Da die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis in manchen Punkten denen eines Rheumas ähneln, werden sie häufig miteinander verwechselt. Die Medizin hat klar darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen beiden Krankheiten um völlig unterschiedliche Erkrankungen handelt und dass sich auch die Behandlungsmethoden unterscheiden. Daher ist es notwendig, die Besonderheiten der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis zu verstehen. Im Verlauf der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis beginnen diese häufig mit Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit am Morgen, die nach körperlicher Betätigung nachlassen und von leichtem Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und anderen Symptomen begleitet sein können. Der Schmerz entwickelt sich allmählich von intermittierend zu kontinuierlich. Nach und nach verschwinden die Schmerzen und die Wirbelsäule wird von unten nach oben teilweise oder ganz steif, was zu einem Rundrücken führt. Einfach ausgedrückt sind Schmerzen im unteren Rückenbereich im Frühstadium das deutlichste Anzeichen einer ankylosierenden Spondylitis. Dies ist einer der größten Unterschiede zwischen einer ankylosierenden Spondylitis und Rheuma. Schmerzen im unteren Rückenbereich sind das offensichtlichste Symptom einer ankylosierenden Spondylitis. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Schmerzen im unteren Rückenbereich zwangsläufig ein Symptom einer ankylosierenden Spondylitis sind. Auch eine Zerrung der Lendenmuskulatur, eine Hyperplasie des Lendenknochens, ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Nierensteine, eine Nekrose des Femurkopfes usw. können zu unterschiedlich starken Schmerzen im unteren Rückenbereich führen und erfordern zur Diagnose einen Krankenhausaufenthalt. |
<<: Analyse der beiden Hauptsymptome der ankylosierenden Spondylitis
>>: Achten Sie auf die Symptome der ankylosierenden Spondylitis bei Frauen
Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen Knochenbrüc...
In dieser Gesellschaft achten die Menschen oft au...
Hallux valgus ist eine relativ häufige orthopädis...
Worauf sollten Sie bei einer Lendenmuskelzerrung ...
Wenn eine Krankheit wie Knochentuberkulose erst e...
Proktitis ist heutzutage eine sehr häufige Erkran...
Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...
Derzeit ist die Häufigkeit von Knochentuberkulose...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der inneren...
Im Laufe des Lebens verwechseln viele Menschen na...
Manche Krankheiten können bei Patienten großen Sc...
Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikal...
Bei einschlägigen Experten heißt es, dass die Drü...
Wie sollten wir Nierensteine diagnostizieren? I...
Die Entstehung von Gallensteinen kann verschieden...