Niemand möchte krank werden, aber da es uns bereits passiert ist, müssen wir der Krankheit gelassen entgegensehen. Gallensteine sind eine Krankheit, die sehr schwer zu behandeln ist. Welche Tipps gibt es also zur Pflege von Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Siebzig Prozent der Patienten mit Gallensteinen sind Frauen, und je mehr Schwangerschaften sie haben, desto höher ist die Inzidenzrate. Der Grund dafür ist, dass der hohe Östrogenspiegel im Körper der Frau die Bildung von Glucuronidbilirubin in der Leber beeinflusst und so den Spiegel an unkonjugiertem Bilirubin erhöht. Östrogen beeinflusst außerdem die Entleerung der Gallenblase und verursacht eine Gallenstauung, die die Bildung von Steinen sehr leicht begünstigt. Bei postmenopausalen Frauen, die Östrogen einnehmen, steigt die Häufigkeit von Gallensteinen. Bei übergewichtigen Menschen, deren Gewicht den Normalwert um 15 % übersteigt, ist die Häufigkeit von Gallensteinen fünfmal höher als bei normalen Menschen. Bei übergewichtigen Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ist die Häufigkeit von Gallensteinen sechsmal höher als bei normalgewichtigen Frauen. 40 % der übergewichtigen Frauen über 60 Jahre leiden an Gallenblasenerkrankungen und Gallensteinen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die meisten übergewichtigen Menschen zu viel Fett und Cholesterin zu sich nehmen und sich weniger bewegen, was sie anfälliger für Gallensteine macht. 2. Menschen, die Fleisch und Süßigkeiten bevorzugen, nehmen mehr Fett und Cholesterin zu sich und neigen zur Bildung von Cholesterinsteinen. Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten fördert die Insulinausschüttung und beschleunigt die Cholesterinablagerung. 3. Häufiges Auslassen des Frühstücks verringert den Gallensäuregehalt, konzentriert die Galle und erleichtert die Bildung von Steinen. 4. Menschen, die mit Askariasis infiziert sind, achten nicht auf die Lebensmittelhygiene. Bei Menschen, die mit Ascariasis infiziert sind, fließt der Ascariasis-Pilz zurück in den Gallengang, um dort Eier abzulegen oder abzusterben, die dann zum Kern der Steine werden und Steine bilden. 5. Die Häufigkeit von Gallensteinen bei Patienten mit Leberzirrhose ist deutlich höher als bei normalen Menschen. Dies hängt mit der verringerten Östrogeninaktivierungsfunktion im Körper von Patienten mit Leberzirrhose, dem höheren Östrogenspiegel im Körper, chronischer Hämolyse, schlechter Gallenblasenkontraktionsfunktion, schlechter Gallenblasenentleerung, Krampfadern der Gallengänge, erhöhtem Bilirubin im Blut und anderen Faktoren zusammen. Herzliche Erinnerung: Patienten mit Gallensteinen sollten mehr Gemüse und Obst essen. Gemüse und Obst sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die die Bildung von Cholesterin sowie die Aufnahme von Fett und Zucker verringern können, wodurch sich die Stoffwechselstörung des Patienten verbessert und die Blutfette und der Blutzucker gesenkt werden. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?
>>: Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen von Gallensteinen
Varikozele ist die Hauptursache für männliche Unf...
Manche Menschen essen gerne Süßigkeiten, aber wus...
Eine Affäre zu haben ist wie die beliebten Castin...
Ein perianaler Abszess bei Neugeborenen erfordert...
Männliche und weibliche Partner befinden sich im ...
Wenn Sie Knieschmerzen haben, können Sie Ibuprofe...
Wenn Sie vermeiden möchten, von Krankheiten gequä...
Die Epiphysenfuge ist das Knorpelgewebe zwischen ...
Was verursacht eine Meniskusverletzung? 1. Wenn d...
Was sind die typischen Erscheinungsformen eines V...
Was sollten Sie tun, wenn Sie an einem Bandscheib...
Die Erkrankung Knochenhyperplasie tritt normalerw...
Wie viel kostet die Behandlung eines frühen zereb...
Die medizinische Diät ist eine der Behandlungsmet...
Frühe Behandlung, frühe Linderung Zusammenfassend...