Die besten Übungen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Die besten Übungen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen beeinträchtigen vor allem die Stimmung des Patienten. Viele Patienten glauben, dass sie nach einer Weichteilverletzung keinen Sport treiben können und befürchten, dass sich ihr Zustand durch das Training verschlimmert. Tatsächlich ist diese Idee falsch. Geeignete Übungen tragen bei Patienten mit Weichteilverletzungen zur Genesung bei. Hier sind einige der besten Übungsmethoden zur Behandlung von Weichteilverletzungen.

1. Das Anheben der gestreckten Beine ist eine einfache und leichte Übungsmethode: Legen Sie sich flach auf das Bett, strecken Sie die Beine, spannen Sie die Muskeln in Ihren Oberschenkeln an und strecken Sie sie, sodass sie einen 45-Grad-Winkel zum Bett bilden, halten Sie die Position jedes Mal 1 Sekunde lang, senken Sie die Beine dann langsam ab und wiederholen Sie dies 50 Mal. Zur Stärkung der Belastbarkeit des Kniegelenks ist regelmäßiges Üben sehr hilfreich und stellt eine Trainingsmethode nach einer Weichteilverletzung dar.

2. Wandkniebeugen sind eine weitere effektive Möglichkeit, Ihre Kniegelenke zu schützen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen einen Fuß von der Wand entfernt. Platzieren Sie einen Ball (das kann ein Basketball oder ein Fußball sein) zwischen Ihren Knien. Halten Sie den Ball fest und gehen Sie langsam an der Wand entlang in die Hocke, bis Ihre Knie und Waden einen rechten Winkel von 90 Grad bilden. Zählen Sie im Stillen bis drei Sekunden und richten Sie sich dann langsam auf. Da der Rücken an der Wand liegt, trägt er einen Teil des Körpergewichts und die Knie werden relativ weniger belastet, was die Sicherheit erhöht. Machen Sie die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche und wiederholen Sie sie jeweils 15 Mal. Dies ist eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung.

Tatsächlich beträgt die Aufprallkraft auf die Knie beim Seilspringen zusätzlich zu den oben genannten Übungen nur 1/7 bis 1/2 der Kraft beim Laufen, und solange Sie die Fähigkeiten des Seilspringens beherrschen und mit dem vorderen Ende Ihrer Fußsohlen landen, können Sie die Belastung Ihres Körpers verringern. Auf diese Weise werden die Knie trainiert und gleichzeitig geschützt. Dies ist eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung, Patienten sollten jedoch auf die Kombination von Belastung und Ruhe achten.

<<:  Welche Übungen sollte ich machen, wenn ich eine Weichteilverletzung habe?

>>:  Welche Sportarten eignen sich bei Weichteilverletzungen?

Artikel empfehlen

Sind innere Hämorrhoiden gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Sind innere Hämorrhoiden gefährlich? Welche Gefah...

Verschiedene Arten von Arthritis haben unterschiedliche Erscheinungsformen

Arthritis hat bei verschiedenen Arten unterschied...

Beeinträchtigt eine Costochondritis die Lebenserwartung?

Die meisten Menschen sind im Laufe ihres Lebens n...

Was ist die wirksamste Behandlung für Knochentuberkulose?

Wir alle möchten ein gesundes Leben führen, doch ...

Was sind die Symptome einer Adenoidhypertrophie?

Vergrößerte Rachenmandeln sind bei Kindern, insbe...

Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es?

Welche Arten von Vorhofseptumdefekten gibt es? Wä...

Wie kann man im Alltag einer Periarthritis der Schulter vorbeugen?

Wie können wir einer Frozen Shoulder im Alltag vo...

Häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Erkr...

Ist die MRT bei Brustknoten genau?

Die Magnetresonanztomographie ist eine relativ hä...

Was passiert, wenn man zwei Sexualpartner hat?

In der modernen Gesellschaft suchen sich manche M...

Diagnose der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Gelenkerkran...

Hydrozephalus verstehen – Übersicht

Die Häufigkeit von Hydrozephalus hat in den letzt...