Wie viele Tage dauert es, bis eine Lendenmuskelzerrung verheilt ist?

Wie viele Tage dauert es, bis eine Lendenmuskelzerrung verheilt ist?

Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachen. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken, die durch Tagesmüdigkeit verschlimmert und nach Ruhe nachlassen. Mit der Zeit kann es zu einer Degeneration der Muskelfasern und sogar zu kleinen Rissen kommen, wodurch sich Narben, Faserstränge oder Verwachsungen bilden und langfristig chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenaufnahme und Untersuchung durchführen zu lassen. Wie viele Tage dauert es, bis eine Lendenmuskelzerrung verheilt ist?

Die Genesungszeit bei einer Lendenmuskelzerrung lässt sich nur schwer festlegen, da sie vor allem von der Schwere der Erkrankung und der Wirksamkeit der Behandlung abhängt.

Der Schlüssel zur Genesung von einer Lendenmuskelzerrung liegt in der Erhaltung der Muskulatur, der Vermeidung von Erkältungen, der Beachtung der Körperhaltung und regelmäßiger körperlicher Betätigung. Sie können Massagen und Physiotherapie in Anspruch nehmen. Sie müssen schwere körperliche Arbeit und anstrengende Übungen in Ihrem täglichen Leben vermeiden, um das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit zu verhindern. Das Wichtigste ist, an die Möglichkeit einer Genesung zu glauben und sich aktiv um eine Behandlung zu bemühen.

Zur Anwendung kommt eine Akupunkturpunkt-Injektionstherapie. Nehmen Sie die empfindlichen Punkte an der Taille, verwenden Sie 50 mg Prednisolonacetat-Suspension und 2 ml Procain, mischen Sie sie gleichmäßig und injizieren Sie sie einmal täglich in die schmerzenden Punkte. Zehn aufeinanderfolgende Behandlungen bilden eine Behandlungskur. Wenn eine Linderung möglich ist, fahren Sie mit der nächsten Behandlungsrunde fort.

Neben der notwendigen Behandlung ist auch die Gesundheitsvorsorge im Alltag sehr wichtig, wie etwa ausreichend Ruhe, sich warm halten, geeignete Aktivitäten oder eine Änderung der Körperhaltung usw. Solange die Behandlung gründlich ist und wissenschaftliche Gesundheitsvorsorge betrieben wird, kann ein Rückfall vollständig vermieden werden.

<<:  Übungen bei zervikaler Spondylose und Frozen Shoulder

>>:  Symptome und Behandlung von Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Bilder von Symptomen von Rachitis bei Babys

Jede Familie hat Kinder. Kinder sind die Blumen d...

Was sind Hämorrhoiden?

Was sind Hämorrhoiden? 1. Hämorrhoiden sind eine ...

Welche externen Medikamente können bei Brustmyomen eingesetzt werden?

Brustmyome sind eine relativ häufige gynäkologisc...

Symptome verschiedener Stadien von Brustmyomen

Wer sich mit Brustmyomen auskennt, weiß, dass es ...

Zwei Volksheilmittel zur Behandlung von Ischias

Zusätzlich zu den konventionellen chinesischen un...

Mit „Gleichberechtigung“ funktioniert es hier nicht.

Heutzutage ist es eine Ära, in der das Streben na...

Methotrexat bei Morbus Bechterew

Die Behandlung der Spondylitis ankylosans erfolgt...

6 unausgesprochene Regeln der Liebe: So machst du einen Mann von dir abhängig

Im wirklichen Leben glauben viele Menschen, dass ...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Frozen Shoulder?

Die Erkrankung Frozen Shoulder kommt im Leben seh...

Übungsmethoden für Patienten mit Ischias

Ischias ist heutzutage eine sehr häufige Erkranku...

Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfordert ein geeignetes Kissen

Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose gi...

Bei Brusthyperplasie kann eine Badetherapie versucht werden

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...