Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern leiden immer mehr Menschen an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Das Verständnis der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist für die frühzeitige Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr hilfreich. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Werfen wir unten einen Blick darauf. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 1. Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen: Die meisten Patienten haben in der Vergangenheit ein Trauma, eine Erkältung oder Überarbeitung erlitten. Zu Beginn der Krankheit leiden die Patienten häufig unter Schmerzen im unteren Rückenbereich in unterschiedlichem Ausmaß, die von dumpfen Schmerzen und Wundsein in leichten Fällen bis hin zu bettlägerigen Patienten mit Schwierigkeiten beim Umdrehen reichen. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich lassen nach der Bettruhe allmählich nach oder verschwinden. Nachdem ich mehrere Tage und Wochen geübt hatte, spürte ich allmählich ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Gliedmaße. Die Schmerzen in meinem unteren Rücken verschlimmerten sich, wenn ich stand, ging, hustete, nieste oder mich beim Urinieren oder Stuhlgang anstrengte. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 2. Einfache Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Obwohl einfache Schmerzen und Beschwerden in den unteren Gliedmaßen bei einer Lendenwirbelsäulenspondylose selten sind, können sie bei manchen Formen einer chronischen degenerativen Lendenwirbelsäulenspondylose dennoch das erste Symptom sein. Einige Patienten mittleren und höheren Alters kommen möglicherweise nur wegen Taubheitsgefühlen, Schmerzen oder Steifheit in den unteren Gliedmaßen ins Krankenhaus. Sucht man die Ursache nur in den unteren Extremitäten, kommt man oft nicht zum Ergebnis, was zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führt. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 3. Inkontinenz beim Wasserlassen und Stuhlgang: Bei einer Lendenwirbelsäulenspondylose kann es bei manchen Patienten zu Inkontinenz oder Verstopfung sowie Harnverhalt kommen, was häufiger bei Rückenmarksverletzungen und intraspinalen Läsionen vorkommt und zu Unterfunktion und Funktionsverlust des Rückenmarks führt. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben, um zu verhindern, dass Ihr Körper Schaden nimmt, wenn die Krankheit ernst wird. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Übungen bei Bandscheibenvorfall
>>: Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen
Wie kann man ein Fibroadenom in der Brust erkenne...
Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Se...
Manche Patienten mit Verbrühungen haben große Ang...
Kann man mit einem angeborenen Herzfehler schwang...
Wenn Kinder heranwachsen, entwickeln sie aus leic...
Weichteilverletzungen sind eine Krankheit, über d...
Unter Osteoporose versteht man einen übermäßigen ...
Gallensteine verursachen einen bitteren Geschma...
Die Ursache einer Hydronephrose sind häufig Grund...
Gesundheitswissen: Vier große Missverständnisse z...
Kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig geheilt w...
Die Ernährung von Patienten mit Blinddarmentzündu...
Die Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankun...
Wenn Patienten mit Gallenblasenpolypen nach einer...
Die Ursachen einer Femurkopfnekrose sind schwer z...