So überprüfen Sie Brustmyome

So überprüfen Sie Brustmyome

Wie kann man ein Fibroadenom in der Brust erkennen? Viele Menschen möchten mehr darüber erfahren. Das Brustfibroadenom ist ein Mischtumor aus Bindegewebe und Drüsenepithel, der im Brustläppchen auftritt. Es handelt sich um die häufigste Art gutartiger Brusttumoren. Ein Fibroadenom der Brust kann bei Frauen jeden Alters nach der Pubertät auftreten, kommt jedoch häufiger bei jungen Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren vor. Das Auftreten dieser Krankheit hängt mit einem Ungleichgewicht der endokrinen Hormone zusammen, beispielsweise kann ein relativer oder absoluter Anstieg des Östrogens diese Krankheit verursachen.

Welche Tests sind erforderlich, um die Diagnose Brustmyome zu bestätigen? Die Ursache dieser Erkrankung ist die abnorm erhöhte Empfindlichkeit der lobulären Fibroblasten gegenüber Östrogen, die möglicherweise mit einer Anomalie der Menge oder Qualität der in den Fibroblasten enthaltenen Östrogenrezeptoren zusammenhängt. Der auslösende Faktor für die Entstehung dieser Krankheit ist Östrogen, sodass das Fibroadenom während der Funktionsperiode der Eierstöcke auftritt.

1. Anamnese

Bei der Frage nach dem Erkrankungsalter zeigte sich, dass dieser Tumor häufiger bei jungen Frauen auftritt. Es handelt sich dabei normalerweise um einen schmerzlosen Knoten in der Brust, der oft langsam wächst.

2. Körperliche Untersuchung

Knoten in der Brust können oval oder elliptisch sein und in der Größe variieren, von so klein wie eine Kirsche bis zu einem Durchmesser von 10 cm (wenn der Durchmesser des Tumors ≥ 7 cm beträgt, spricht man von einem Riesenfibroadenom). Sie sind hart wie Hartgummi, haben eine glatte Oberfläche, klare Grenzen, haften nicht am umgebenden Gewebe und gleiten bei Berührung leicht. Der Tumor kann mehrfach auftreten, meist handelt es sich jedoch um Einzeltumoren.

3. Zusatzprüfung

Zur Unterstützung der Diagnose können Röntgenaufnahmen der Brust, B-Ultraschall und Infrarot-Wärmebildgebung durchgeführt werden.

(1) Bei der Mammographieuntersuchung erscheinen Fibroadenome bei Patientinnen mit viel Brustfett als runde oder schattenartige Massen mit glatten und scharfen Rändern und gleichmäßiger Dichte. In einigen Fällen ist um den Tumor herum eine dünne Schicht eines durchscheinenden Hofes zu sehen. Es wurde keine Hypervaskularität beobachtet. Bei dichter Brust ist der Tumor auf Röntgenbildern nicht deutlich zu erkennen, da die Dichte der des Brustgewebes ähnelt. Bei manchen Tumoren kann es zu Verkalkung kommen. Diese kann in Form von Flocken oder grobkörnigen Verkalkungsherden mit unregelmäßigen Konturen und einer Größe von 1 bis 25 mm auftreten und unterscheidet sich grundlegend von der feinen sandkörnigen Verkalkung bei Brustkrebs.

(2) Ultraschalluntersuchung Durch eine Ultraschalluntersuchung können die Weichteilstruktur auf jeder Ebene der Brust sowie die Form, Größe und Dichte der Masse dargestellt werden. Der Tumorkörper eines Fibroadenoms ist meist ein runder oder ovaler Bereich mit geringem Echo, klaren und sauberen Grenzen und gleichmäßiger innerer Echoverteilung, der als schwache Lichtpunkte, vollständige Linien der hinteren Wand und seitliche akustische Schatten erscheint. Das Echo hinter dem Tumor wird verstärkt. Bei einer Verkalkung kann hinter der Verkalkungsstelle ein Schallschatten auftreten. In den letzten Jahren hat sich der Einsatz von Farbdoppler-Ultraschall zur Bestimmung des Blutstatus von Brusttumoren und zur Feststellung, ob der Tumor gutartig oder bösartig ist, bei der Diagnose dieser Krankheit als sehr hilfreich erwiesen.

(3) Die zytologische Untersuchung mittels Feinnadelaspiration zeigt, dass sich die Nadel zwischen zäh und spröde anfühlt und dass die Anzahl der abgesaugten Zellen normalerweise groß ist. Die duktalen Epithelzellen sind meist in Clustern und Schichten verteilt, ordentlich und ohne Überlappung wie Ziegel angeordnet und weisen eine große Anzahl bipolarer Zellen mit nacktem Kern auf. Die diagnostische Übereinstimmungsrate liegt bei über 90 %. Einige Zellen mit größeren Kernen, offensichtlichem Heteromorphismus, rauem Chromatin und ungleicher Zellgröße können fälschlicherweise als Krebs diagnostiziert werden, was zu falsch positiven Ergebnissen führt. Daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten.

(4) Infrarot-Scans zeigen, dass der Tumor und das umgebende Brustgewebe grundsätzlich die gleiche Lichtdurchlässigkeit aufweisen oder als relativ scharfkantiger grauer Schatten ohne Schatten umgebender Gefäßveränderungen erscheinen.

Wenn Sie einen Knoten in Ihrer Brust entdecken, lassen Sie sich umgehend von einem Brustspezialisten untersuchen und behandeln. Obwohl das Fibroadenom der Brust ein gutartiger Tumor ist, kann es auch bösartig werden, insbesondere wenn der Tumor während der Schwangerschaft oder Stillzeit schnell wächst, oder wenn die Patientin älter ist, einen langen Krankheitsverlauf hat oder an Brusthyperplasie oder mehreren Rezidiven leidet. In diesem Fall sollten Sie wachsam sein, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und Veränderungen Ihres Zustands vorbeugen. Jede Freundin sollte frühzeitig vorbeugen, eine frühzeitige Erkennung und Behandlung vornehmen und ihren Brüsten besondere Aufmerksamkeit schenken.

<<:  So erkennen Sie Brustmyome

>>:  Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen Brustmyome

Artikel empfehlen

Die beiden Worte „Mann und Frau sind verstrickt“ sind die königliche Art

Nicht jeder Sex ist perfekt. Es gibt viele Faktor...

Experten stellen die Diagnose und Differenzierung der lobulären Hyperplasie vor

Es gibt einen Grund, warum die lobuläre Hyperplas...

Wie man während der Schwangerschaft mit Kniearthrose isst

Kniearthrose ist eine Erkrankung mit hoher Inzide...

Was verursacht eine Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine häufige genetische Erkrank...

Kann Knochenhyperplasie zum Tod führen?

Krankheiten treten im Leben, insbesondere in unse...

Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind die gebräuchliche Bezeichnung f...

Was sind die klinischen Manifestationen von Krampfadern?

Die klinischen Manifestationen von Krampfadern si...

Was ist eine Analfistel? Was sind die Ursachen einer Analfistel?

Eine Analfistel, auch „anorektale Fistel“ genannt...

Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgeführt werden?

Welche Tests sollten bei Hydrozephalus durchgefüh...

Lassen Sie uns mehr über die Ursachen von Arthrose erfahren

Es gibt viele Arten von Arthritis, und Osteoarthr...

Richtige Gesundheitspflegemethoden für Kinder mit Rachitis

Ich glaube, dass Eltern mit Rachitis vertraut sin...