Wie entsteht eine Synovitis?

Wie entsteht eine Synovitis?

Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Synovialmembran, der größten Gelenkfläche und der komplexesten Struktur im menschlichen Körper. Da die Synovialmembran des Kniegelenks großflächig ist und sich in einem relativ oberflächlichen Teil der Extremität befindet, besteht ein höheres Verletzungs- und Infektionsrisiko. Die Hauptursache einer Kniesynovitis ist eine Gruppe von Syndromen, die durch eine Knieverstauchung und mehrere intraartikuläre Verletzungen verursacht werden. Wie entsteht also eine Synovitis?

Erstens: Zu den Faktoren, die eine Synovitis auslösen, gehören ein schwaches Immunsystem

Synovitis, die durch ein geschwächtes Immunsystem verursacht wird, wie etwa rheumatoide Arthritis und das Sjögren-Syndrom, ist auch die Ursache für Synovitis bei älteren Menschen, daher müssen Sie darauf achten.

Zweitens gehören zu den Faktoren, die eine Gelenksynovitis auslösen, Infektionen

Eine Synovitis wird durch infektiöse Faktoren verursacht, beispielsweise durch rheumatische Arthritis, tuberkulöse Arthritis, syphilitische Arthritis usw. Die meisten Patienten mit einer Synovitis, die durch die akute Phase dieser Art von Arthritis verursacht wird, haben in der Vorgeschichte andere Krankheiten, insbesondere Infektionen der oberen Atemwege.

Drittens gehören zu den Faktoren, die eine Gelenksynovitis auslösen, chemische Stimulation

Die Gelenkschwellung ist in diesem Fall nicht auf ein zu saures oder basisches Milieu im Körper zurückzuführen, beispielsweise durch die durch Gicht bedingte Veränderung der Harnsäure in den Gelenken oder auf eine zu starke Ermüdung oder Überlastung der Gelenke. Die häufigste Ursache dieser Erkrankung ist, dass bei Schülern oder Sportlern nach übermäßiger körperlicher Betätigung plötzlich Gelenkschwellungen auftreten oder dass bei Stadtbewohnern, die viele Jahre lang inaktiv waren, nach dem Bergsteigen oder Reisen über weite Strecken plötzlich Gelenkschwellungen auftreten.

Wenn eine Synovitis nicht rechtzeitig behandelt wird und der optimale Behandlungszeitraum versäumt wird, entwickelt sich die Entzündung allmählich zu einem chronischen Stadium mit wiederholten Ergüssen, Synovialhypertrophie und Verwachsungen, was die Funktion der Gelenke beeinträchtigt und das Risiko einer Behinderung birgt. Daher sollte jeder darauf achten.

<<:  Wie behandelt man eine Synovitis?

>>:  Massagebehandlung bei Synovitis

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die vollständige Genesung nach einem Knöchelbruch?

Bei einer Innenknöchelfraktur handelt es sich um ...

So wird die Liebe romantischer

Sex ist ein unverzichtbarer Bestandteil des tägli...

So verringern Sie das Risiko eines erneuten Auftretens eines Nebennierentumors

Wenn der Nebennierentumor gutartig ist, tritt er ...

Was tun bei Harnleitersteinen?

Wir alle hoffen, für immer einen gesunden Körper ...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Das Hauptsymptom der Knochenhyperplasie ist eine ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Wir alle haben ein gewisses Wissen über Achilless...

Was sind die frühen Symptome von Rachitis bei Säuglingen?

Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine häu...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige orthopä...

Die Ursachen des Hallux valgus müssen beachtet werden

Mittlerweile nimmt die Zahl der Fälle von Hallux ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Harnsteinen?

Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen ständ...

Vier häufig verwendete chinesische Medikamente zur Behandlung von Hämorrhoiden

Vier häufig verwendete chinesische Medikamente zu...

Detaillierte Beschreibung der Symptome der Gichtarthritis

Was sind die Symptome einer Gichtarthritis? Gicht...