Symptome einer Femurkopfnekrose

Symptome einer Femurkopfnekrose

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten erheblich und führt auch zu Unannehmlichkeiten im Leben der Familie. Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind in verschiedenen Stadien unterschiedlich. Im Spätstadium verschlimmert sich die Krankheit und die Behandlung wird schwieriger. Was sind also die Symptome einer sich verschlimmernden Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine chronische orthopädische Erkrankung. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, verschlechtert sich der Zustand weiter, der Bereich der Femurkopfnekrose vergrößert sich und der Hüftgelenksknorpel verschleißt und fällt ab, was zu einer Verwachsung des Hüftgelenks führt. Im Spätstadium einer Femurkopfnekrose kommt es zum Kollaps und Bruch des Femurkopfes. In schweren Fällen schmilzt der Femurkopf und verschwindet, was zu einer schwerwiegenden Verrenkung des gesamten Gelenks führt und in schweren Fällen zu einer Behinderung führt.

Im Frühstadium einer Femurkopfnekrose befindet sich das Hüftgelenk lediglich im aseptischen Entzündungsstadium. Die Gelenkkapsel ist verstopft, es kommt zu Exsudatbildung, der intrakapsuläre Druck ist erhöht und der Femurkopf befindet sich in einem ischämischen Zustand. Die Trabekel des Femurkopfes sind jedoch nicht gebrochen, der Femurkopf ist nicht kollabiert oder deformiert, das entzündliche und nekrotische Gewebe kann noch repariert werden und es bleiben keine Deformitäten zurück. Daher liegt der Schwerpunkt bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose hauptsächlich auf einer frühzeitigen Diagnose und rechtzeitigen Behandlung.

Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Schmerzsymptome allmählich schlimmer und bleiben anhaltend, was sich als Schmerzen beim Stehen, Gehen oder sogar Liegen im Bett äußert. Schmerzen im Spätstadium entstehen meist durch einen Kollaps oder eine Schädigung des Hüftkopfes oder durch Schmerzen im Gelenk bei Bewegungen. Allerdings sind die frühen Röntgenaufnahmen des Femurkopfes nicht eindeutig, die klinischen Manifestationen sind spezifisch und die Behandlung ist schwierig.

<<:  Der Schaden des Wiederauftretens der Knochenhyperplasie nach der Genesung

>>:  Diättherapie bei Hüftkopfnekrose

Artikel empfehlen

Wie wirkt sich Arthritis auf Ihr Leben aus?

Das Auftreten von Arthritis wird hauptsächlich du...

Warum tritt Kniearthrose immer wieder auf?

Kniearthrose hat viele Merkmale. Dies kann nicht ...

Patienten mit Ischias sollten ihre Bewegungstherapie verstehen

Patienten mit Ischias sind immer hilflos. Diese K...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten gegen Abstoßung

Bei einer Nierentransplantation wird die Niere ei...

Was sind die chirurgischen Behandlungsprinzipien bei Nierensteinen?

Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, besteht die G...

Wie man Rehabilitationsübungen bei Mastitis durchführt

Im Alltag erleben wir, dass viele Frauen an einer...

So diagnostizieren Sie eine Sehnenentzündung

Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Sehnenent...

Wie man eine frühe Mastitis behandelt

Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung. Im Frü...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei sportbedingter Arthrose?

Bei sportbedingter Osteoarthritis handelt es sich...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen für innere Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die wir alle au...