Welche Gefahren birgt Arthrose?

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Jeder hat schon einmal von Arthrose gehört. Es handelt sich um eine Erkrankung, die die Gelenke stark beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es bei Arthrosepatienten zu Deformierungen der Gelenke kommen. Darüber hinaus kann es auch zu Schäden an anderen Organen des Körpers des Arthrosepatienten kommen und zu einer Reihe von Komplikationen führen. Welche Gefahren birgt Arthrose? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

1. Knochen- und Gelenkschmerzen, deren Hauptmerkmale ein schleichender Beginn und anhaltender dumpfer Schmerz sind. Schmerzen sind das Hauptsymptom der Erkrankung und die Hauptursache für Funktionsbeeinträchtigungen. Es tritt häufig nach Aktivitäten auf und kann durch Ruhe gelindert werden. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Beweglichkeit der Gelenke durch die Schmerzen eingeschränkt sein und sogar im Ruhezustand können Schmerzen auftreten. Patienten können mit versteckten starken Schmerzen aus dem Schlaf aufwachen.

2. Verursacht Morgensteifheit. Morgensteifigkeit weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin, doch im Gegensatz zu rheumatoider Arthritis ist die Morgensteifigkeit relativ kurzlebig und dauert im Allgemeinen nicht länger als 30 Minuten.

3. Es besteht ein Gefühl des Feststeckens. Das Klemmgefühl bezeichnet das Gefühl der Steifheit, wenn sich das Gelenk nach einer gewissen Zeit der Ruhe wieder zu bewegen beginnt, als ob es feststecken würde. Das Gefühl lässt nach einer kleinen Bewegung nach. Es tritt häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere in den Gelenken des Unterkörpers.

4. Im weiteren Krankheitsverlauf können Gelenkkontrakturen, Instabilität, Ruheschmerzen und verstärkte Schmerzen bei Belastung auftreten. Aufgrund mechanischer Blockierungen, die durch eine schlechte Passung der Gelenkoberflächen, Muskelkrämpfe und -kontraktionen, Gelenkkapselkontraktionen und Knochensporne verursacht werden, können Funktionsstörungen auftreten.

5. Degenerative Läsionen der Fingerknochen und -gelenke manifestieren sich in den Knötchen der distalen Interphalangealgelenke, die häufiger beim Mittelfinger und Zeigefinger auftreten. Seltener treten die Knötchen der Fingermittelgelenke auf und werden oft mit Rheumaknoten verwechselt. Die degenerativen Veränderungen des ersten Fingergrundgelenks können Schmerzen im radialen Bereich des Handgelenks verursachen. Selten sind auch andere Metakarpophalangealgelenke betroffen, wodurch es zu Beuge- und Deviationsdeformitäten der distalen Interphalangealgelenke kommen kann. Bei einigen Patienten mit schnellerer Entwicklung kann es zu akuter Rötung, Schwellung und Schmerzen kommen.

Ich glaube, dass sich jeder bereits der Gefahren von Arthrose bewusst ist. Experten weisen darauf hin, dass jeder im Laufe seines Lebens mehr über die Vorbeugung von Arthrose lernen sollte, um das Auftreten von Arthrose besser reduzieren zu können. Darüber hinaus sollten Sie, wenn Sie bereits an Arthrose leiden, einerseits eine gute Behandlung durchführen und andererseits auch gut auf Ihren Körper achten, damit Sie die Arthrose so schnell wie möglich loswerden.

<<:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Meniskusverletzung?

>>:  Die beste Behandlung für Arthrose

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Die Behandlung eines Leberhämangioms muss unter v...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus?

Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus. K...

So pflegen Sie innere Hämorrhoiden richtig

Wie behandelt man innere Hämorrhoiden richtig? Vi...

Was sind die häufigsten Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis tritt häufig nach dem mittleren Al...

So können Sie Gallenblasenpolypen durch die Ernährung vorbeugen

In den letzten Jahren wurden bei körperlichen Unt...

Welche Gefahren bergen langfristige Gallensteine?

Welche Gefahren bergen langfristige Gallensteine?...

So verhindern Sie Hydronephrose

Ich glaube, jeder kennt die Hydronephrose. Es gib...

Worauf muss ich bei einem Bruch des linken Handgelenks achten?

Worauf muss ich bei einem Bruch des linken Handge...

Eine Blasenentzündung ist nicht erblich bedingt.

Blasenentzündungen treten häufig bei jungen und m...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden werden in drei Kategorien unterteilt...

Tötet Rachitis Menschen?

Rachitis, so etwas wie ein Teufel im Kopf der Mut...

Symptome von Plattfüßen, die in der klinischen Praxis häufig auftreten

Unter den orthopädischen Erkrankungen sind Plattf...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines Darmverschlusses?

Die Erkrankung Darmverschluss an sich ist nicht b...