Ich glaube, viele Menschen haben schon von Frakturen gehört, sind sich aber über die Komplikationen früher Frakturen nicht im Klaren. Welche Komplikationen können bei frühen Frakturen auftreten? Lassen Sie uns über die Komplikationen früher Frakturen sprechen. Zu den häufigsten Komplikationen früher Frakturen zählen im Allgemeinen: 1. Schock: Eine schwere Verletzung, ein Bruch, der zu starken Blutungen oder einer Schädigung wichtiger Organe führt, ist eine sehr ernste Komplikation eines frühen Bruchs. 2. Fettemboliesyndrom: Diese Frakturkomplikation tritt häufig bei Erwachsenen auf. Die Ursache hierfür ist eine übermäßige Spannung des Hämatoms in der Knochenhöhle an der Bruchstelle, die dazu führt, dass Fetttröpfchen in die gerissenen Venennebenhöhlen gelangen und eine Fettembolie in der Lunge und im Gehirn verursachen. Tibia- und Fibulafrakturen 3. Eine häufige Komplikation von Frakturen ist auch die Schädigung wichtiger umliegender Gewebe: ① Verletzung wichtiger Blutgefäße; Zu den häufigsten gehören gerade Suprakostalfrakturen, deren proximales Bruchende leicht die Fettarterie schädigen kann, Frakturen des oberen Schienbeins, die die vordere oder hintere Schienbeinarterie schädigen können, und Suprakostalfrakturen des Oberschenkelknochens, deren distales Bruchende die hintere Schienbeinarterie schädigen kann. 2 Periphere Nervenverletzung: Insbesondere in Bereichen, in denen Nerven eng an Knochen angrenzen, wie z. B. Frakturen an der Verbindungsstelle des mittleren und unteren Drittels der Rippen, kann es leicht zu einer Schädigung des Radialnervs kommen, der in der Nähe von Haut und Knochen verläuft, und Rippenhalsfrakturen können leicht zu einer Schädigung des Nervus fasciitis communis führen. 3 Rückenmarksverletzung: Eine schwerwiegende Komplikation einer Wirbelsäulenfraktur und -verrenkung, die häufiger im zervikalen und thorakolumbalen Bereich der Wirbelsäule auftritt, kann zu einer Querschnittslähmung führen. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen früher Frakturen. Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Komplikationen von Knochenbrüchen hat. Wenn Sie feststellen, dass Sie einen Bruch haben, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um Komplikationen durch den Bruch zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Experten zeigen Ihnen drei Schritte zur Behandlung von Frakturen
>>: Experten zeigen Ihnen verschiedene Methoden zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Patienten mit Brustknoten können in Maßen Vogelne...
Trockener Ischias ist eine häufige Form von Ischi...
Derzeit steigt in meinem Land die Zahl der Patien...
Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Umfragen zufolge nimmt die Zahl der Hämorrhoiden-...
Früher hieß es, „neun von zehn Menschen haben Häm...
Wie hoch ist derzeit die Heilungsrate bei Rippenf...
Wie kann man Rachitis bei Kindern vorbeugen? Rach...
Die Ursache einer zervikalen Spondylose kann eine...
Wie erfolgt die Behandlung nach einer Hämorrhoide...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Eine Blinddarmentzündung geht mit einer Reihe von...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...