Nierensteine sind eine latente Erkrankung ohne offensichtliche Symptome. Viele Patienten vernachlässigen sie daher und verzögern die Behandlung. Bilaterale Nierensteine sind eine Art von Nierensteinen, die schwer zu erkennen sind. Bei beidseitigen Nierensteinen ist es wichtig, stets auf die körperliche Verfassung zu achten, diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln sowie die Entstehung der Steine im Keim zu ersticken. Wie bei Nierensteinen sind die Hauptsymptome bei beidseitigen Nierensteinen Schmerzen und Hämaturie. Drei Viertel der Patienten litten unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn die Steine groß sind und einen kleinen Bewegungsbereich im Nierenbecken haben, können die Schmerzen in dumpfe Schmerzen und Koliken unterteilt werden. Meist handelt es sich um dumpfe Schmerzen, manchmal auch um versteckte Schmerzen. Meistens handelt es sich um paroxysmale Schmerzen in der Taille und im Bauch, die kommen und gehen. Einige Patienten haben anhaltende Schmerzen. Nierenkoliken sind plötzlich auftretende, starke Schmerzen, die im unteren Rückenbereich beginnen und über die Harnleiter in die Blase ausstrahlen. Der Schmerz ist paroxysmal und dauert in der Regel einige Minuten, kann aber auch mehrere Stunden anhalten, mit Übelkeit Erbrechen. Manchmal wird der Patient blass, schwitzt stark und befindet sich in einem Zustand des Zusammenbruchs.Da beidseitige Nierensteine die Schleimhaut stark schädigen, kommt es häufig zu einer sichtbaren Hämaturie. Charakteristisch für Nieren- und Harnleitersteine sind das abwechselnde Auftreten von Schmerzen und Hämaturie. Besonders bei starker körperlicher Betätigung, wie etwa bei der Arbeit, beim Sport, beim Reiten oder Autofahren, können plötzlich Schmerzen und eine Hämaturie auftreten. Allerdings verläuft eine Hämaturie im Allgemeinen mild und ist manchmal mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Da jedoch in fast allen Fällen einige bis viele rote Blutkörperchen unter dem Mikroskop sichtbar sind, ist die mikroskopische Untersuchung des Urins sehr wichtig. Ich glaube, dass die Leser durch die obige Analyse die Symptome beidseitiger Nierensteine bereits verstanden haben. Obwohl die Symptome von Nierensteinen nicht offensichtlich sind, können Sie sie dennoch rechtzeitig entdecken, solange Sie wachsam sind und auf Veränderungen Ihres körperlichen Zustands achten. Durch frühzeitige Erkennung und Behandlung können Nierensteine wirksam behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Unvorsichtige Ernährung kann leicht zu Nierensteinen führen
>>: Welche Ernährungseinschränkungen gibt es nach einer Blinddarmoperation?
Das Aufstechen von Brandblasen wird grundsätzlich...
Wenn während der Stillzeit die Milchgänge einer M...
Was sind die Symptome und Merkmale einer Ischialg...
Mastitis ist seit jeher eine Erkrankung, die viel...
Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei Me...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? V...
Harnleitersteine sind eine häufige Steinerkrank...
Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...
Essen, Sex und Natur sind Teil der menschlichen N...
Experten zufolge haben sich die Behandlungsmethod...
In unserem täglichen Leben gibt es verschiedene A...
Patienten mit Nierensteinen können Sand in ihrem ...
Gallensteine treten häufig auf und die Betroffe...
Rachitis bei Kindern ist eine Erkrankung, für die...
Was sind die schwerwiegenden Symptome einer Brust...