Kann eine Dialyse eine Vaskulitis lindern? Derzeit wird Vaskulitis mittels Dialyse behandelt. Dabei werden entzündungsfördernde Substanzen aus dem Körper entfernt, eine Verschlechterung des Zustands verhindert und eine gute unterstützende Behandlungswirkung erzielt. Der Behandlungszyklus sollte die Beseitigung von Allergenen, die Suche nach der Ursache und die Zusammenarbeit mit Inhibitoren und Glukokortikoiden für eine kombinierte Behandlung umfassen. Durch eine langfristige medikamentöse Behandlung kann das Ziel erreicht werden, die Krankheitssymptome zu lindern und eine Verschlimmerung der Entzündung zu verhindern. Bei der Behandlung sollten die Patienten Aspirin, Antihistaminika, biologische Inhibitoren, Methotrexat und andere Medikamente einnehmen, die Tumore bekämpfen, Entzündungen beseitigen, Giftstoffe entfernen, Rheuma bekämpfen, Entzündungen hemmen, die Thrombozytenaggregation beschleunigen und die Degeneration der Thrombozytenfunktion verringern können. Bei Patienten mit schwerer Vaskulitis kann eine Stabilisierung des Zustands allein durch Dialyse nicht erreicht werden. Sie können sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen, bei der der Blutverlust gestoppt und beschädigte Blutgefäße behandelt werden. Die Methode zum Stoppen des Blutverlusts besteht darin, die Blutgefäße mit einer zerstörungsfreien Arterienklemme abzuklemmen und sie lokal zu kürzen und zu reparieren, um die Blutung zu stoppen. Verschiedene Arten von Vaskulitis haben unterschiedliche Ursachen. Nach der Behandlung müssen sich die Patienten regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen. Normalerweise wird empfohlen, alle 1 bis 3 Monate eine Kontrolluntersuchung durchzuführen, um zu überprüfen, ob die Entzündung verschwunden ist, ob die Blutgefäßwand repariert wurde, ob sich die Krankheit ausgebreitet hat usw. Diese Krankheit hat keinen Einfluss auf die normale Lebenserwartung. Die Patienten müssen sich entspannen und aktiv bei der Behandlung mitarbeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Behandlung einer Vaskulitis viele Dinge zu beachten gibt, die Sie klar verstehen und denen Sie mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Achten Sie während der Kur auf eine leichte, nährstoffreiche und gut verdauliche Ernährung, um Magen und Darm zu schonen. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, fettigen, fettreichen, proteinreichen und zuckerreichen Lebensmitteln. Vermeiden Sie Tabak, Alkohol, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke und harte, schwer verdauliche Lebensmittel. Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken und spülen Sie sie täglich regelmäßig ab, um Dermatitis, Hautallergien, Hautfunktionsschäden und anderen Problemen vorzubeugen. |
<<: Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung im Finger?
>>: So erkennen Sie, ob es sich um einen Bruch oder eine Verstauchung handelt
Die Behandlung mit der Traditionellen Chinesische...
Wie erfolgt die Infektion bei einer Blasenentzünd...
„Drei Teile Behandlung, sieben Teile Pflege“ ist ...
Frauen können sich gut an Details erinnern, Männe...
Heutzutage sind innere Hämorrhoiden überhaupt kei...
Rachitis ist eine Erkrankung, die durch Störungen...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Eine Sehnenscheidenentzündung verursacht bei den ...
Das Auftreten einer Proktitis ist sehr häufig und...
Im wirklichen Leben sind schlechte Lebensgewohnhe...
Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzünd...
Zu den Erkrankungen der Lendenwirbelsäule zählt u...
Im Alltag sind falsche Sitz- und Liegepositionen ...
Wie viel kostet die Genesung von einer Rippenfell...