Viele Patienten gehen erst dann zur Behandlung ins Krankenhaus, wenn der Körper starke Signale sendet, verpassen dann aber oft die beste Behandlungsphase. Nehmen wir als Beispiel den Vorhofseptumdefekt. Viele Patienten achten meist nicht darauf. Bei der Untersuchung stellen sie fest, dass sie den optimalen Behandlungszeitpunkt verpasst haben. Wie beurteilen wir also den Vorhofseptumdefekt? Schauen wir es uns unten an. Diagnose eines Vorhofseptumdefekts: Basierend auf typischen körperlichen Anzeichen und Labortestergebnissen ist die Diagnose nicht schwierig, muss jedoch von den folgenden Situationen unterschieden werden. 1. Patienten, bei denen die körperlichen Anzeichen dieser Krankheit nicht sehr deutlich sind, müssen von normalen physiologischen Zuständen unterschieden werden: Wenn zum Beispiel nur ein blasartiges systolisches Herzgeräusch zweiten Grades im zweiten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören ist, begleitet von einem gespaltenen oder hyperaktiven zweiten Herzton, wird dies auch häufig bei normalen Kindern beobachtet. Wenn zu diesem Zeitpunkt Röntgen-, Elektrokardiogramm- oder Echokardiogrammuntersuchungen Anzeichen dieser Krankheit zeigen, können weitere Rechtsherzkatheteruntersuchungen und andere Diagnosemethoden in Betracht gezogen werden. 2. Größerer Ventrikelseptumdefekt: Aufgrund des großen Links-Rechts-Shunts können die Röntgen- und Elektrokardiogramm-Manifestationen dieser Krankheit sehr ähnlich sein. Zu den körperlichen Anzeichen können auch eine Hyperaktivität oder eine Spaltung des zweiten Herztons im Bereich der Pulmonalklappe gehören, was die Differentialdiagnose erschweren kann. Das Geräusch eines Ventrikelseptumdefekts liegt jedoch tiefer, häufig zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins, und wird oft von einem Tremor begleitet. Außerdem ist der linke Ventrikel häufig vergrößert, was zur Differenzierung herangezogen werden kann. Bei pädiatrischen Patienten ist es jedoch immer noch schwierig, insbesondere vom Typ mit offenem Zugang zur ersten Körperöffnung zu unterscheiden. In diesem Fall können Echokardiographie, Rechtsherzkatheter usw. zur Diagnosesicherung beitragen. Darüber hinaus weisen Patienten mit einer Verbindung zwischen der linken Herzkammer und dem rechten Vorhof (eine spezielle Art von Ventrikelseptumdefekt) körperliche Symptome auf, die denen eines hohen Ventrikelseptumdefekts ähneln, und die Ergebnisse einer Rechtsherzkatheterisierung ähneln denen eines Vorhofseptumdefekts. Daher sollten auch sie sorgfältig differenziert werden. 3. Einfache valvuläre Pulmonalarterienstenose: Die körperlichen Anzeichen sowie die Röntgen- und Elektrokardiogramm-Manifestationen weisen viele Ähnlichkeiten mit dieser Krankheit auf, was eine Unterscheidung manchmal schwierig macht. Bei einer valvulären Pulmonalarterienstenose ist das Herzgeräusch jedoch lauter, oft von einem Schwirren begleitet, und der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe ist abgeschwächt oder nicht hörbar. Röntgenaufnahmen zeigen klare Lungenfelder und spärliche Lungenlinien, die zur Identifizierung verwendet werden können. Die Diagnose kann durch eine abnormale Pulmonalklappe im Echokardiogramm und einen systolischen Druckgradienten zwischen dem rechten Ventrikel und der Pulmonalarterie ohne Anzeichen eines Shunts bei der Rechtsherzkatheterisierung bestätigt werden. 4. Primäre pulmonale Hypertonie: Die körperlichen Anzeichen und Manifestationen im Elektrokardiogramm sind denen dieser Krankheit sehr ähnlich. Bei der Röntgenuntersuchung können außerdem ein hervortretender Bogen des Stammes der Arteria pulmonalis communis, verdickte Hilusgefäßschatten sowie eine Vergrößerung des rechten Ventrikels und rechten Vorhofs erkennbar sein. Das Lungenfeld ist jedoch nicht gestaut bzw. frei, was zur Identifizierung dienen kann. Eine Rechtsherzkatheterisierung kann einen deutlich erhöhten Lungenarteriendruck zeigen, ohne dass ein Links-Rechts-Shunt vorliegt. Ich hoffe, dass die obigen Informationen zur Beurteilung, ob ein Vorhofseptumdefekt vorliegt, für den Patienten hilfreich sind. Ich wünsche dem Patienten eine schnelle Genesung! |
<<: So überprüfen Sie einen Vorhofseptumdefekt
>>: Wie lässt sich ein Vorhofseptumdefekt am besten behandeln?
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteinen vorzub...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Da immer mehr Menschen an Arthrose leiden, fragen...
Oralsex ist eine Variante des Geschlechtsverkehrs...
Die meisten Ursachen einer Femurkopfnekrose bei E...
Verschwinden die Beulen an äußeren Hämorrhoiden a...
Unsere Gelenke sind die aktivsten Teile unseres L...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die für den men...
Die Gefahren und Auswirkungen intrahepatischer Ga...
Wie viele Stufen gibt es für Phlebitis in der INS...
Eine detaillierte Analyse einiger Symptome von Hä...
Im Allgemeinen können Patienten mit Knochenbrüche...
Das Wissen über die Vorbeugung von Bandscheibenvo...