Bei der männlichen Brusthyperplasie handelt es sich im Allgemeinen nicht um eine ernste Erkrankung, sie kann jedoch mit endokrinen Störungen, Arzneimittelwirkungen oder zugrunde liegenden Läsionen zusammenhängen. Eine unterlassene Behandlung kann die Symptome verschlimmern oder die Diagnose der zugrunde liegenden Ursachen verzögern. Je nach Ursache sollten geeignete Behandlungsmaßnahmen gesucht werden. 1 Häufige Ursachen: endokrine Störungen, Medikamente und Krankheiten Die Hauptursache für die männliche Brusthyperplasie ist das Ungleichgewicht der Östrogen- und Androgenspiegel. Beispielsweise können Hormonschwankungen während der Adoleszenz und im Alter zu Hyperplasie führen. Einige Medikamente, wie etwa Antidepressiva und Antihypertensiva, können Symptome auslösen. Auch chronische Lebererkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen oder Tumore können endokrine Störungen verursachen und zu einer Brusthyperplasie führen. Die Identifizierung der Krankheitsursache ist der erste Schritt der Behandlung. Gegebenenfalls sollten Sie zeitnah einen Arzt für eine umfassende Untersuchung aufsuchen. 2Mögliche Risiken einer Nichtbehandlung: Verschlechterung der Symptome oder Übersehen potenzieller Läsionen Eine Brusthyperplasie ist in den meisten Fällen gutartig, bleibt sie jedoch über längere Zeit unbehandelt, kann sie anhaltende Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im Brustbereich verursachen und das tägliche Leben beeinträchtigen. Wenn die Ursache komplex ist, wie etwa eine Lebererkrankung oder ein Tumor, kann das Nichtbehandeln die Bekämpfung der Krankheit verzögern. Auch wenn dies selten vorkommt, muss die Möglichkeit eines Brustkrebses beim Mann ausgeschlossen werden. Daher ist es auch bei leichten Symptomen empfehlenswert, den Zustand zu beobachten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. 3 Behandlungsmethoden und Verbesserungsvorschläge Medikamentöse Behandlung: Liegt ein Hormonungleichgewicht vor, können Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente wie Clomifen zur Regulierung des Hormonspiegels einsetzen. Diese Art von Arzneimitteln sollte unter der Anleitung eines Arztes angewendet und niemals auf eigene Faust eingenommen werden. Chirurgische Behandlung: Wenn die Hyperplasie schwerwiegend ist oder eine Läsion vermutet wird, kann eine Mastektomie in Betracht gezogen werden. Eine Operation ist für Patienten besser geeignet, bei denen Medikamente nicht wirken oder ihr Aussehen beeinträchtigen, wie zum Beispiel die Drüsenresektion durch kleine Inzisionen in der plastischen Chirurgie. Anpassungen des Lebensstils: Die Reduzierung der Einnahme bedenklicher Medikamente, die Vermeidung von Alkoholmissbrauch und die Raucherentwöhnung können dazu beitragen, den Hormonhaushalt zu verbessern. Auch ausreichend Bewegung und regelmäßiger Schlaf können das Gleichgewicht des Hormonstoffwechsels im Körper fördern. Obwohl die männliche Brusthyperplasie keine ernste Erkrankung ist, müssen Sie dennoch auf ihre Ursachen und Symptome achten. Durch rechtzeitiges Eingreifen oder eine Verbesserung des Lebensstils kann ein Fortschreiten der Krankheit verhindert werden. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte so schnell wie möglich einen Arzt auf, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten. |
<<: Schmerzsymptome von Brustknoten
>>: Wie viel kostet eine Operation bei angeborenen Wirbelsäulendeformationen?
Hämorrhoiden können mit dem Absinken des Analschl...
Das Vorkommen von X-förmigen Beinen ist wohlbekan...
In der klinischen Praxis werden einige orthopädis...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten eines Darmverschl...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Was ist bei einer Vaskulitis diätetisch zu beacht...
Wenn eine schwangere Frau ein bestimmtes Stadium ...
Was ist die beste Behandlung für Brustmyome? Tats...
Im Leben beschweren sich viele männliche Freunde ...
Schmerzen sind das Hauptsymptom vieler orthopädis...
Obwohl Analpolypen eine häufige Erkrankung sind, ...
Bei mehreren Nierensteinen handelt es sich haupts...
Im Jahr 1930 erschien der erste Bericht über die ...
Rachitis ist eine Erkrankung, die bei Kindern auf...
Im tiefsten Winter tragen die Menschen natürlich ...