Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist zu einer der häufigsten Erkrankungen der heutigen Zeit geworden. Aufgrund der hohen Inzidenz und Rezidivrate ist die Krankheit in den Mittelpunkt des Interesses gerückt und hat sich allmählich von der ursprünglichen Bevölkerung mittleren und höheren Alters auf die junge Bevölkerung verlagert. Viele junge Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, und Teenager gehören mittlerweile zu den Gruppen, die besonders anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind. In den letzten Jahren kam es bei Angestellten und Jugendlichen häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich junge Menschen nicht ausreichend bewegen und dadurch Schäden an der Wirbelsäule entstehen. Hinzu kommt, dass Angestellte aufgrund des beruflichen Drucks über lange Zeit in derselben Haltung am Schreibtisch oder am Computer arbeiten. Das Fleisch in der Taille ist immer angespannt und steif und die Blutzirkulation ist schlecht, was zu einer kumulativen Belastung führt. Daher ist dieser Personentyp heute die Hauptgruppe, die von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule betroffen ist. Bei klinischen Fällen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegt bei einem Drittel der Patienten eine Traumavorgeschichte vor, und mehr als die Hälfte der Patienten hat über einen längeren Zeitraum körperliche Arbeit verrichtet oder Sport getrieben. Je jünger die Patienten sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich durch intensives Training Verletzungen zuziehen. Auch Mittelschüler gehören zur Hochrisikogruppe für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Natürlich gibt es immer noch viele Menschen, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind. Bei der Behandlung müssen wir besondere Aufmerksamkeit schenken und je nach Personengruppe und Symptomatik unterschiedliche Methoden wählen. Auch wenn der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt ist, dürfen wir nicht nachlässig sein. Sie müssen stets darauf achten, nicht zu den Menschen zu gehören, bei denen ein hohes Risiko für einen Bandscheibenvorfall besteht. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was sind Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule bei Jugendlichen?
Wenn bei Patienten gelber Urin auftritt, müssen s...
Leiden Sie immer noch unter einer Knochenhyperpla...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Die Behandlung einer Trichterbrust bei Kindern ka...
Eine zervikale Spondylose äußert sich in Schmerze...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Derzeit gibt es viele Methoden zur Behandlung der...
Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet das...
Schlafposition nach Schienbein- und Wadenbeinbruc...
Harnwegsinfektionen sind Erkrankungen mit hoher I...
Patienten mit Knochenhyperplasie können überall i...
Klinisch kann die Blinddarmentzündung in viele Ty...
Innere Hämorrhoiden sind eine chirurgische Erkran...
Eine B27-Positivität ist nicht direkt mit einer a...
Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...