Symptome einer interstitiellen Zystitis

Symptome einer interstitiellen Zystitis

Im Alltag ist die interstitielle Zystitis eine Form der Blasenentzündung, die vor allem Männer befallen kann. Die interstitielle Zystitis wird leicht falsch diagnostiziert und ist eine chronische, nicht-bakterielle Blasenentzündung, die die Lebensqualität stark beeinträchtigt. Der Schaden, der durch eine interstitielle Zystitis beim Mann entsteht, darf nicht unterschätzt werden. Daher können durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung einer interstitiellen Zystitis die Schäden einer interstitiellen Zystitis vermieden werden. Was sind also die Symptome einer interstitiellen Zystitis? Die folgenden Experten stellen es Ihnen ausführlich vor.

1. Patienten mit interstitieller Zystitis leiden häufig über einen längeren Zeitraum an zunehmend häufigerem Wasserlassen, Harndrang und verstärkter Nykturie. Bei voller Blase treten deutliche Schmerzen im suprapubischen Bereich auf, manchmal auch Schmerzen in der Harnröhre und im Damm, die nach dem Wasserlassen nachlassen. Gelegentlich kann es zu Hämaturie kommen, die sich bei Überfüllung und Erweiterung der Blase bemerkbar macht. Bei manchen Patienten kann es in der Krankengeschichte zu allergischen Erkrankungen kommen.

2. Die meisten Patienten mit interstitieller Zystitis haben einen normalen Urinablauf, können aber an Hämaturie leiden. Bei Nierenfunktionstests kommt es nicht zu Veränderungen, es sei denn, eine Blasenfibrose verursacht einen vesikoureteralen Reflux oder eine Obstruktion.

3. Bei Patienten mit interstitieller Zystitis ist die Ausscheidungsurographie im Allgemeinen normal. In Kombination mit Reflux können auf dem Röntgenbild Hydronephrose und eine verringerte Blasenkapazität erkennbar sein.

4. Patienten mit interstitieller Zystitis leiden unter einer verringerten Blasenkapazität. Nach der Blasenerweiterung mit Flüssigkeit können auf der Oberseite der Blase kleine Blutergüsse und Blutungen auftreten. In einigen Fällen können Narben, Risse oder Blutungen auftreten.

5. Die klinische Untersuchung von Patienten mit interstitieller Zystitis ist im Allgemeinen normal, bei einigen Patienten kann es jedoch zu Druckempfindlichkeit oberhalb des Schambeins kommen.

Ich hoffe, dass diese Einführung in die interstitielle Zystitis Ihnen zu einem besseren Verständnis verhilft. Ich glaube, jeder weiß bereits, was interstitielle Zystitis ist. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf die Patienten. Wenn männliche Freunde im Alltag Symptome dieser Krankheit aufweisen, müssen sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung und Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Volksheilmittel zur Behandlung chronischer Blasenentzündung

>>:  Chinesische Medizin gegen Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Ist ein Hirnaneurysma ernst?

Sind Hirnaneurysmen gefährlich? Viele Patienten s...

Stimmt es, dass Ischias die Lebenserwartung beeinträchtigen kann?

Ischias ist ein Symptom, das durch viele andere K...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden...

Ist eine männliche Blasenentzündung ansteckend?

Zum Thema, ob eine Blasenentzündung ansteckend is...

Beeinträchtigt chronische Osteomyelitis die Lebenssicherheit?

Bei der chronischen Osteomyelitis handelt es sich...

So beugen Sie Osteoporose vor

Im Fernsehen hört man oft Werbung zum Thema Osteo...

Paare können ihre Gesundheit bewahren, indem sie Vorspiel wie dieses spielen

Das Vorspiel ist sehr wichtig, wird jedoch von vi...

Was ist die Hauptursache für Knochenhyperplasie?

Was ist die Ursache der osteoartikulären Hyperost...

Ist das Hirnaneurysma erneut aufgetreten?

Ist das Hirnaneurysma erneut aufgetreten? Bei ein...

Führt ein Darmverschluss zu Blähungen?

Führt ein Darmverschluss zu Blähungen? 1. Ob ein ...

Aktueller Stand der Pflege bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sehr erns...

Was dürfen Patienten mit Gallensteinen nicht essen?

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...

Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung

Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung sind ...