Wie wird Ischias diagnostiziert?

Wie wird Ischias diagnostiziert?

Wie wird Ischias diagnostiziert? Worauf sollten wir bei der Diagnose von Ischias achten? Was sind die Diagnosekriterien für Ischias? Informieren wir uns über die Diagnose Ischias.

Die Diagnose einer Ischialgie beginnt mit dem Verständnis ihrer Ursache: [1] Rumpfischialgie: Die Läsion verläuft entlang des Ischiasnervs außerhalb des Wirbelkanals. 【2】Radikuläre Ischialgie: Die Läsion befindet sich an der Spinalnervenwurzel im Wirbelkanal.

Die Diagnose einer Ischialgie basiert auf den körperlichen Symptomen: [1] Radikuläre Ischialgie: Der Patient nimmt zur Schmerzlinderung eine spezielle Haltung ein und leidet an einer Skoliose. 【2】 Trockener Ischias: Druckschmerz entlang des Ischiasnervs am oberen Rand des Ischiaslochs, zwischen dem Ischiastuberosum und dem Rollhügel, in der Mitte der Kniekehle, unterhalb des Wadenbeinkopfes und hinter dem Außenknöchel

Die Diagnose einer Ischialgie hängt von den Symptomen ab: [1] Radikuläre Ischialgie: tritt normalerweise akut oder subakut auf. Schmerzen im unteren Rücken, Steifheit und mangelnde Flexibilität. Der Schmerz strahlt entlang des Ischiasnervs von der Taille zu einer Seite des Gesäßes, zur Außenseite des Oberschenkels und schließlich zur Außenseite des Rückens aus. 【2】Durch Ischias: normalerweise subakut oder chronisch. Die Schmerzen im unteren Rücken sind nicht offensichtlich und es handelt sich hauptsächlich um Schmerzen entlang des Ischiasnervs unterhalb des Gesäßes. Allerdings verstärken sich die Schmerzen, wenn beim Husten, Niesen, Stuhlgang usw. der Bauchdruck zunimmt. Es besteht eine deutliche Sensibilitätsstörung an der Wade und der Außenseite des Fußes.

Das Prinzip der Diagnose und Behandlung von Ischias lautet: Zuerst die Ursache herausfinden und dann entsprechend behandeln. Neben der Ursachenbehandlung sollte auch eine symptomatische Behandlung, wie beispielsweise das Schonen auf einem harten Bett, erfolgen. Bei radikulärer Ischialgie kann eine paraspinale, epidurale oder sakrale Blockadetherapie eingesetzt werden. Bei Rumpfischialgie kann eine Ischiasnervblockade, eine Nervenblockade entlang des Schmerzverlaufs oder eine Schmerzpunktblockade angewendet werden. Nicht-narkotische Analgetika und B-Vitamine können in Kombination verwendet werden. Gleichzeitig können Traktion, Physiotherapie, Akupunktur, Massage, chinesische Medizin usw. durchgeführt werden.

Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose von Ischias. Wenn Sie mehr über die Diagnose Ischias erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose Ischias geben kann.

Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/

<<:  Kennen Sie die Behandlung von Ischias?

>>:  Was sind die Merkmale einer Harnwegsinfektion bei älteren Menschen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen kommen im Allgemeinen nicht h...

Der Schaden von Gallenblasenpolypen für Patienten

Gallenblasenpolypen sind ein relativ häufiges Gal...

So wenden Sie Medikamente zur Behandlung von Gallensteinen richtig an

Wie behandeln wir Gallensteine ​​mit den richtige...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Viele von uns wissen nicht, warum wir ein Hämangi...

Welche Medikamente werden zur Behandlung der Fallot-Tetralogie verwendet?

Heutzutage gibt es überall Apotheken und für die ...

Überblick über Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung ansteckend?

Sind Patienten mit Sehnenscheidenentzündung anste...

Verursacht eine Blasenentzündung Schmerzen und Schwellungen in den Beinen?

Eine Blasenentzündung ist eine Infektion der Harn...

Hämorrhoiden können durch portale Hypertonie verursacht werden

Hämorrhoiden können durch portale Hypertonie veru...

Klinische Symptome innerer Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden zählen zu den chirurgisch bed...

Experten erklären die Ursachen der Varikozele

Varikozele kommt häufig bei Männern jungen und mi...

Häufige Symptome einer Osteomyelitis im Frühstadium

Osteomyelitis ist eine durch eine bakterielle Inf...