Typische Manifestationen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Typische Manifestationen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Aus der klinischen Behandlungserfahrung wissen wir, dass die meisten Erkrankungen typische Symptome aufweisen, was eine wichtige Grundlage für die Abgrenzung einer Erkrankung von anderen Erkrankungen darstellt. Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine sehr ernste Erkrankung, die jederzeit lebensbedrohlich sein kann. Schauen wir uns nun die typischen Erscheinungsformen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten an.

Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine häufige periphere Gefäßerkrankung. Die durch eine Venenthrombose der unteren Extremitäten verursachte Venenklappeninsuffizienz und die gleichzeitig auftretende Lungenembolie stellen eine erhebliche Bedrohung für die Arbeitsfähigkeit und die Lebenssicherheit des Patienten dar. Dieser Erkrankung wurde in der klinischen Praxis stets große Aufmerksamkeit gewidmet. Virchow, ein berühmter Arzt des 19. Jahrhunderts, schlug vor, dass die drei Hauptfaktoren einer Venenthrombose Blutstauung, Schädigung der Venenwand und Hyperkoagulabilität seien. Die Häufigkeit von Thrombosen in der linken unteren Extremität ist viel höher als in der rechten unteren Extremität, insbesondere bei primären Thrombosen der Becken-Femoral-Vene. Manchmal kann sich eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten zentripetal bis zur unteren Hohlvene ausbreiten und sogar die Nierenvene blockieren, was zu Nierenversagen und somit zu einer Lebensgefahr führt.

Die typischen Erscheinungsformen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten variieren je nach Ort des Auftretens:

Tiefe Venenthrombose im Unterschenkel

Obwohl die tiefen Venen der Waden nach einer Operation am anfälligsten für Thrombosen sind, werden sie häufig übersehen. Zu den üblichen Symptomen zählen Schmerzen und Druckempfindlichkeit in der Wade, eine leichte oder keine sichtbare Schwellung in der Wade, ein positives Homans-Zeichen und ein normaler oberflächlicher Venendruck.

Oberschenkelvenenthrombose

Die überwiegende Mehrheit der Oberschenkelvenenthrombosen ist eine Folge einer tiefen Beinvenenthrombose. In einigen Fällen kann jedoch auch eine Femoralvenenthrombose allein auftreten. Zu den körperlichen Anzeichen zählen Druckempfindlichkeit im Adduktorenkanal, in der Kniekehle und in der tiefen Wade. In der betroffenen Wade und im Knöchel treten häufig leichte Ödeme auf. Der Venendruck der betroffenen Extremität ist 2- bis 3-mal höher als der der gesunden Seite. Das Homan-Zeichen ist positiv oder negativ.

Iliofemoralvenenthrombose

Die meisten Thrombosen der Iliofemoralvenen sind Folge einer tiefen Venenthrombose im Unterschenkel, manchmal treten sie jedoch auch primär in den Iliofemoral- oder Beckenvenen auf. Es tritt häufiger bei Frauen nach der Geburt, Patienten mit Beckenfrakturen, nach Beckenoperationen und bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs auf. Die Läsionen traten in den tiefen Venen der linken Unteren Extremität zwei- bis dreimal häufiger auf als auf der rechten Seite. Dies kann daran liegen, dass die linke gemeinsame Beckenvene einen längeren Verlauf hat und ein Teil des Hohlraums der linken gemeinsamen Beckenvene durch die rechte gemeinsame Beckenarterie komprimiert wird. Gelegentlich kann es an einer angeborenen retikulären Fehlbildung an der Verbindung der linken gemeinsamen Beckenvene und der unteren Hohlvene liegen.

Bei den oben genannten Symptomen handelt es sich um typische Erscheinungsformen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten und ich hoffe, dass sie genügend Aufmerksamkeit bei den Menschen erregen.

<<:  Was sind die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einem Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

So erkennen Sie rheumatoide Arthritis

Wenn Menschen Probleme mit ihren Gelenken haben, ...

Beeinträchtigt eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Nach einer Meniskusverletzung kann der Patient ni...

Stellen Sie die spezifischen Kosten der Behandlung von Analpolypen vor

Mit dem zunehmenden Lebensdruck können Krankheite...

So behandeln Sie Meniskusverletzungen, damit sie nicht erneut auftreten

Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewe...

Warum sind Männer immer von ihren „Händen“ besessen?

Im Leben von Männern und Frauen in Städten ist de...

Welche Komplikationen können bei einer Rippenfellentzündung auftreten?

Jede Krankheit hat ihre Ursachen und Zusammenhäng...

Was sollten Menschen mit zusätzlichen Brüsten tun?

Was sollten Menschen mit zusätzlichen Brüsten tun...

Sind beidseitige Nierensteine ​​gefährlich?

Bilaterale Nierensteine ​​sind ernster als einsei...

Die Ursache einer Blinddarmentzündung finden

Die Ursache einer Blinddarmentzündung bereitet vi...

Interpretation von Ernährungsaspekten bei multiplen Gallenblasenpolypen

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine häufige Er...

So können Sie einem Leberhämangiom wirksam vorbeugen

Das hepatische Hämangiom ist in den letzten Jahre...

Womit hängen Gallensteine ​​zusammen?

Womit hängen Gallensteine ​​zusammen? Gallenstein...

Häufige Symptome von O-Bein-Patienten

Der Grad der O-Beinform wird durch den Abstand zw...