Was sind die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was sind die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Bei der Venenthrombose der unteren Extremitäten handelt es sich um eine Erkrankung mit relativ akutem Beginn. Nach dem Ausbruch schreitet die Krankheit sehr schnell fort, was das Leben des Patienten innerhalb kurzer Zeit gefährden kann. Daher ist es äußerst wichtig, die frühen Symptome dieser Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Lassen Sie uns heute über die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten sprechen.

1. Primäre Thrombose der Becken-Femoralvene. Die Thrombose befindet sich in der Becken-Femoralvene. Die Inzidenz ist geringer als bei einer Venenthrombose des Wadenmuskelplexus. Auf der linken Seite kommt es häufiger vor, zwei- bis dreimal so häufig wie auf der rechten Seite. In einer statistischen Studie mit 1.432 Fällen traten 69,3 % auf der linken Seite, 26,6 % auf der rechten Seite und 4,1 % beidseitig auf. Die Vena iliaca femoralis ist der Hauptkanal für den venösen Blutrückfluss zur gesamten unteren Extremität. Sobald eine Thrombose auftritt, schreitet die Krankheit rasch fort. Die wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind: 1. Schmerzen und Druckempfindlichkeit in der betroffenen Extremität; die durch den Thrombus ausgelöste Entzündungsreaktion kann lokale, anhaltende Schmerzen verursachen; Die Behinderung des distalen venösen Blutrückflusses führt zu Blähungen und Schmerzen, und die Symptome verschlimmern sich im Stehen.

Entlang des Verlaufs der Becken- und Oberschenkelvenen sind häufig Stränge und Druckempfindlichkeit tastbar. 2. Schwellung: Sie wird durch eine schwere Behinderung des venösen Rückflusses verursacht und ist daher im Allgemeinen ziemlich ernst. 3. Die Haut der betroffenen Gliedmaßen verfärbt sich violett und in schweren Fällen kann es zu Fleckenbildung und sogar zu Gangrän kommen. ④ In schweren Fällen ist die Pulsation der Extremitätenarterien deutlich geschwächt oder verschwindet sogar. ⑤Oberflächliche Krampfadern sind kompensatorisch und in der akuten Phase oft nicht offensichtlich. Die Ergebnisse einer primären Thrombose der Becken- und Oberschenkelvene sind: 1. Fibrinolyse und Rekanalisierung. ②Einschränkungen und Mechanisierung. 3 Thrombusausdehnung: Eine retrograde Ausdehnung kann das gesamte tiefe Venensystem der unteren Extremitäten beeinträchtigen. Eine antegrade Expansion kann in die untere Hohlvene eindringen. Wenn sich der Thrombus löst, kann es zu einer tödlichen Lungenembolie kommen.

2. Sekundäre iliakal-femorale Venenthrombose Der Thrombus geht vom Venenplexus der Wadenmuskulatur aus und kann bei einer antegraden Ausdehnung das gesamte iliakal-femorale Venensystem befallen. Dies wird als gemischter Typ bezeichnet und ist klinisch der am häufigsten vorkommende Typ. Seine Merkmale sind: 1. Der Beginn ist größtenteils verborgen; 2. Die Symptome sind zu Beginn mild und werden bei vielen Patienten erst entdeckt, wenn die Becken- und Oberschenkelvenen betroffen sind und typische Symptome auftreten. Daher ist die tatsächliche Krankheitsdauer länger als die symptomatische Dauer. 3 Ernährungsumstellungen im Fuß- und Stiefelbereich, einschließlich Abschuppung, Pigmentierung, ekzematösen Veränderungen und Geschwüren. Da die tiefen und oberflächlichen Verbindungsvenen in der Wade häufig Verletzungen aufweisen, verläuft die Entwicklung viel schneller und schwerwiegender als beim primären Typ.

3. Phlegmasia cerulea: Im Jahr 1938 beschrieb Gregoire eine schwere diffuse Thrombose der Becken- und Oberschenkelvene, die die Venen aller Gliedmaßen betraf und als Phlegmasia cerulea bezeichnet wurde und in der klinischen Praxis nicht ungewöhnlich ist. Dies ist die schwerwiegendste Form der tiefen Venenthrombose in den unteren Extremitäten. Das gesamte Venensystem der unteren Extremitäten, einschließlich möglicher Kollateralen, ist nahezu vollständig blockiert. Der Venendruck steigt stark an und es kommt zu starken Schmerzen in den Gliedmaßen, begleitet von einer deutlichen Schwellung der gesamten betroffenen Extremität. Die Haut wird glänzend und bläulich und die Hauttemperatur sinkt. Aufgrund eines Arterienspasmus und/oder eines Kompartmentsyndroms kommt es in der betroffenen Extremität zu einer starken Schwellung, Ischämie oder sogar Nekrose. Es handelt sich um eine venöse oder feuchte Gangrän. Aufgrund der großen Menge an Körperflüssigkeit, die in kurzer Zeit in die betroffene Extremität eindringt, und plötzlich auftretender Schmerzen in den Extremitäten kann es zu einem Schock kommen.

Dies sind die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Typische Manifestationen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

>>:  Wie angeborene Herzfehler entstehen

Artikel empfehlen

Wie können Wirbelsäulendeformationen im Alltag verhindert und behandelt werden?

Wie können wir Wirbelsäulendeformationen im Allta...

Welche Untersuchungen werden vor einer Gallensteinoperation durchgeführt?

Vor einer Gallensteinoperation sind eine Reihe vo...

Kann eine Kompressionsfraktur des 8. Brustwirbels von selbst heilen?

Leichte Kompressionsfrakturen des 8. Brustwirbels...

Wie werden Knochensporne diagnostiziert?

Wie wird ein Knochensporn diagnostiziert? Bedeute...

Welches Medikament wird bei leichter Varikozele angewendet?

Varikozele betrifft viele Menschen, doch viele wi...

Kann sekundäre Osteoporose geheilt werden?

Sekundäre Osteoporose ist eine durch Krankheiten ...

Wie geht man mit Knochenbrüchen um?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Diagnose einer Hüftkopfnekrose?

Ist eine Erkrankung wie die Hüftkopfnekrose erst ...

12 Geheimnisse über weibliche Körperflüssigkeiten, die Sie nicht kannten

1. „Woher kam es?“ Ein Teil davon wird von den Ge...

Welches Medikament hilft gegen eine Synovitis?

Die Synovialmembran ist die innere Schicht der Ge...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter, auch Frozen Shoulder ...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? 1. Zwölff...

Soll ich beim Liebesspiel meine Kleidung ausziehen oder nicht?

Ziehen Sie nachts die scharlachroten Vorhänge zu,...

In den Wochen nach der Entbindung kommt es häufiger zu Mastitis.

Eine Mastitis tritt normalerweise 1 bis 4 Wochen ...