Meniskusverletzungen heilen normalerweise schwer, da der Meniskus nur sehr schlecht durchblutet ist und größtenteils avaskulär ist. Lediglich die Außenseite, die nahe der Gelenkkapsel liegt, ist zu 25 bis 30 % durchblutet. Daher ist die Heilung nach einer Meniskusverletzung äußerst schwierig. Nach der Diagnose sollte eine rechtzeitige Behandlung entsprechend dem Ausmaß der Verletzung erfolgen. Früher wurde häufig eine konservative Behandlung angewandt, beispielsweise eine manuelle Therapie durch Innen- und Außenrotation der Wade, um die Wade möglichst weit zu beugen und anschließend zu strecken, was die Symptome einer Knieblockade lindern kann. oder Fixationstherapie durch Bremsen, Flüssigkeitsentzug, Bandagieren mit elastischer Binde und Fixierung des Kniegelenks in 45°-Flexion mit Schienen oder Gips. Eine Heilung kann nach 4 bis 6 Wochen erfolgen. Es ist nur für Patienten mit frischen Rissen von nicht mehr als 1 cm Länge im äußeren Drittel des Meniskus oder am Übergang zwischen Meniskus und Gelenkkapsel geeignet. Wenn die konservative Behandlung nicht wirksam ist, muss eine chirurgische Reparatur oder Resektion durchgeführt werden. Meniskusverletzungen ohne Operation und Gelenkoperationen zählen strenggenommen zu den sportmedizinischen Verletzungen. Ist es in Ordnung, eine Meniskusverletzung ohne Gelenkoperation zu behandeln? Antwort: Ja. Dies ist jedoch an Bedingungen geknüpft. Erstens: Frühdiagnose und rechtzeitige Behandlung, ohne große Hämatome. Zweitens sind die Schmerzsymptome nicht schwerwiegend, wie z. B. kein "Feststecken" oder "Blockieren" Drittens muss der Arzt die Art der Meniskusverletzung im MRT feststellen, die Symptome des Patienten sind jedoch immer noch der Standard. Viertens: Achten Sie immer darauf, ob der Quadrizeps verkümmert. 5. Es ist möglich: Es dauert eineinhalb bis zwei Jahre, bis man wie ein normaler Mensch Sport treiben kann. Betrieb: 1. Sportlern wird aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit grundsätzlich eine Gelenkoperation empfohlen. Zweitens ist die Qualität der Genesung nach der Operation hoch. Auch für normale Sportbegeisterte, die weiterhin Sport treiben möchten, ist eine Operation empfehlenswert. Drittens ist eine Operation keine einfache Sache. Neben den Kosten erfordert der Wiederherstellungsprozess auch Ihr persönliches hartes Training. Viertens ist eine Operation auch ein regelmäßiges Trauma Fünftens kommt es bei einigen wenigen Patienten nach der Operation zu einer gewissen Einschränkung der Kniegelenkfunktion. |
<<: Ist eine Meniskusverletzung heilbar?
>>: Das Verständnis der Behandlung einer Synovitis ist entscheidend
Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...
Eine häufige Art von Fraktur ist der Knöchelbruch...
Die Brust ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...
Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatisch...
Sobald eine Kniearthrose klinisch diagnostiziert ...
Der Körper älterer Menschen ist nicht mehr so g...
Die Behandlung von O-Beinen ist für die Patienten...
Jeder möchte in einer gesunden Umgebung leben, do...
Es gibt viele Faktoren, die im Leben eine Costoch...
Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in de...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Krampfadern kommen in unserem Leben nicht sehr hä...
Wie unterscheidet man zwischen einer Achillessehn...
Herr Yang, dieses Jahr 42 Jahre alt, arbeitet in ...
Umfragestatistiken zufolge hat die Zahl der Patie...